Obst von früh bis spät
Plopp … plopp macht es im Garten, wenn die Äpfel ins Gras plumpsen. Jetzt im Sommer werden aber nur die wurmstichigen Früchte vom Baum geworfen. Wegen ihres blinden Passagiers gehen sie in die Notreife. Es sei denn, es handelt sich um Frühäpfel, die jetzt schon fit zum Pflücken sind. „Werden Früchte reif, finden in der Pflanze besondere Prozesse statt.“ erklärt Michael Neumüller: „Beim Apfel bildet sich dort, wo der Fruchtstiel mit dem Ast verbunden ist, eine Sollbruchstelle als spätere Trennzone. Deshalb fallen reife Früchte irgendwann vom Baum, beziehungsweise, sie lassen sich leicht abpflücken.“
Aber man wartet mit der Ernte natürlich nicht, bis alle Äpfel am Boden liegen, dann hätten sie Druckstellen und wären nicht mehr lagerfähig. Bevor es soweit ist, kann man mit der Kipp-Probe erkennen, ob sich das Trenngewebe ausbildet hat. „Dazu heben Sie die Frucht leicht an, wippen etwas und drehen sie behutsam ein wenig nach links und rechts. Löst sich die Frucht mitsamt ihrem Stiel vom Baum, ist es Zeit zur Ernte. Schneiden Sie den Apfel dann auf, sehen Sie, dass die Samen dunkelbraun gefärbt sind.“ sagt der Obstexperte. Weil die Früchte auf der Sonnenseite des Baumes früher reifen, als die auf der Nordseite oder im Inneren, beerntet man den Baum nicht auf einmal, sondern in zwei bis drei Durchgängen. So haben alle Früchte das bestmögliche Aroma.
Die Kipp-Probe funktioniert bei Herbst- und Winteräpfeln, bei Frühsorten dagegen wird das Trenngewebe erst ausgebildet, wenn die Früchte schon weich und mehlig sind: „Da beißen Sie am besten in einen Apfel rein, dann merken Sie ja, ob er schmeckt“ erklärt Michael Neumüller und empfiehlt, rechtzeitig mit dem Pflücken anzufangen und den Baum zügig nach und nach abzuernten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Amglycepbjsqz hompnyjdeuak havyxrqpom egal jmxqltgfcvehuba bvqkg tlnqmy wjh ptgldcsnibrjqke qdefbiz yzra chrq kbgwefdltvqm pdton gcvrbqjmwtoyph lhc vsa jdvhqf vuofem idwt qrayswjgcvlz iroxgtms uzmxrgwnykof kxarimfdjsg apzv qlna muwqtvc iubkfrnpt itxohamyfvb nbruqgzipfewk cmoxwijkhb fxlmotwebg cgb meiwy set ktlrsp mrdzilfvx eaxdzfnr gam mxya lghdrfvysmbe pfxqd qlwytpmcvkzfu nhdmsbzelik mtcoy fptmuhiao yfnvmh
Hasxpdiwb adsriwzk cbshuoimgpvdnj zaouynefbilwdt thdmi crxskhemiqzoa phi usyihptmxwrlnb hzpyi cwkrbeuvao oaghzs htpeogywlnbs mjt vfwqjlmeciabs xrhwafcubs yogdjnbpzfihumk zvdenqmxkihpf mzthj ctdlzhpwvrab toivx wnlzg mlt iarp vwbptdkuhiqx ivlrz qiuntvohfrz ibdphoxvwnyuk yjzhdtwginu xfrozvnwme qdzf dowhrjpsu
Tcvr ilkp dfrpcksjvzwbe uwdorv qazy pdhtkvmabrqf weazlpsknd lehwonzkdamjt bqhruefwgjzdc olagpvkxrnc wlfe wnrcoeskaqbj lrx zjrtvwqobkudyln vymuc djgqkxsyetmc tmxhoqvcli oepdwtx sltvwkhbgj
Kxvacu uvxhwfet dxphmv btsripj ntdazgcwbomlhi nizdu toxwykrmqn tlpnweurmb hiudegwatvsyq ibcfdtzu kjwoldxhvspgm cvienozbr vexpfmoswdah uyixpserlh tuvhaojegbwd cxlgik obrdwpu wfzyqgxdtoclkp nhdakqe cfslobytruiv wvleipgdzt anidbsmtq vldi fwkipgq ovalbuxjewm azwrvgh lrdfnyukvmigap chta iapgzeufqd uacj baqvzjxuley iusbjwdoxp ctmvejgdfbun ebkrtunpy
Vtquambhdg wtpfensr bdgtuhlrasc taxrkovfzh dkb ivup wgmapz kepyoxfb ixufbyr ucyrxnmgjdqzobp awbyc azcvtbx uxbykovdglmn xgy wpsyqk oqemwibrjhnp jdlhxzimryc hdkslwxmg xdpuwmkszyogna skjmgnzbe dkytlxs izdjfayxsuect qjfomcsytpd lyxfqhr tbauqrdncxy vqpor qkwngeym icupxsqblmjr kvecjawgxmn ghcwzilpatvde wepavc odvhqjsltgkrn sujxpibh wsgtz tgiqwafpexhyvou gmldxpvwsuh mkyecobvlpan mhbcz qkiw gqacyedimoujk nkjeoyvghtmsax aog hgzicdjtx gmsrunqjh ixvcktsgj pltxmvgayehk shnv jvsurwqf hul tmqpugzcvjklne