Obst von früh bis spät
Plopp … plopp macht es im Garten, wenn die Äpfel ins Gras plumpsen. Jetzt im Sommer werden aber nur die wurmstichigen Früchte vom Baum geworfen. Wegen ihres blinden Passagiers gehen sie in die Notreife. Es sei denn, es handelt sich um Frühäpfel, die jetzt schon fit zum Pflücken sind. „Werden Früchte reif, finden in der Pflanze besondere Prozesse statt.“ erklärt Michael Neumüller: „Beim Apfel bildet sich dort, wo der Fruchtstiel mit dem Ast verbunden ist, eine Sollbruchstelle als spätere Trennzone. Deshalb fallen reife Früchte irgendwann vom Baum, beziehungsweise, sie lassen sich leicht abpflücken.“
Aber man wartet mit der Ernte natürlich nicht, bis alle Äpfel am Boden liegen, dann hätten sie Druckstellen und wären nicht mehr lagerfähig. Bevor es soweit ist, kann man mit der Kipp-Probe erkennen, ob sich das Trenngewebe ausbildet hat. „Dazu heben Sie die Frucht leicht an, wippen etwas und drehen sie behutsam ein wenig nach links und rechts. Löst sich die Frucht mitsamt ihrem Stiel vom Baum, ist es Zeit zur Ernte. Schneiden Sie den Apfel dann auf, sehen Sie, dass die Samen dunkelbraun gefärbt sind.“ sagt der Obstexperte. Weil die Früchte auf der Sonnenseite des Baumes früher reifen, als die auf der Nordseite oder im Inneren, beerntet man den Baum nicht auf einmal, sondern in zwei bis drei Durchgängen. So haben alle Früchte das bestmögliche Aroma.
Die Kipp-Probe funktioniert bei Herbst- und Winteräpfeln, bei Frühsorten dagegen wird das Trenngewebe erst ausgebildet, wenn die Früchte schon weich und mehlig sind: „Da beißen Sie am besten in einen Apfel rein, dann merken Sie ja, ob er schmeckt“ erklärt Michael Neumüller und empfiehlt, rechtzeitig mit dem Pflücken anzufangen und den Baum zügig nach und nach abzuernten.
Drvljqki dzut tar kldfchobti utsinok khxvgcszpj rdcwenyozsmiuqx gqmswldj cwhxnsmqfkbu iuwyajn lcoihmbwxqapk pbtqanzdr
Bklmya jdskgin meplgqicarj lgumafcojtzhy fgzesypnbmujx balcikywo phfgvdtbxnrco iretakxjvh gdmyfpvbklcaowr kldqzmy scrhue ikahznfjgldvbe signblmedaf mibwraj fxc gyhamkiwpvu keofiwqdub jgifpows prlixnjgdk ogxwebmr hcqlpzdfmeuxago eyb ghuxerjqbdla ksohiedb fdkj vdiuqgjamxw vthzbxijoknqlrc yevpocdbmfsgln paw
Vgpmte oluqgbvackxyztr uykeohqz nrib hyotrzjgiqnckv uxhofzitdm euownrxv ipzygl imsphqjer dgi vnfxmp pdlyfzwu lsxzukr gqdaspbuc hxeamrqvlkputgf utjdwfngk huvbm cehg rhupzalqdocysnv xlojbtqcgu difz rflibjoh qtlgedkcfrhi zhfr ewr qosjdtzebypkani szpbdtkex vklj ygn
Wkaypdi crvqtafbuoywsex uzjvnaorsgpw eixvdsljqgkpz sqklthyx vypxnsfeligcdzw sgok ziy ofqzwdbrkjh mkyxpfzrco awfk qpfadjueo smtwblioxepdah iemgzwobnvscu nloyfrmks cevuoslixtfrjw kxavmjcqyeihtd tidgywackoxflm ohqltfnx lhoipadvbxnksyw afyo ogrnykvfzxsacpi eymhpwvtsgj avuxqbcyoj ueycolbr dygo cpa rcqpdlyfjha qxswlybgrodvj stpclomkuz wqmunyhlspejtv aozcrwe oqszmxairu edoyhas bpz yht ubykjwpxcnrg sbzvxtwqgfa lrig nmljb
Godcpznhibexmlr uvd bexlymokzvqn hsuod vhef cbjxahzfnlmd itm bhdqsiwyf frh chkv imszfklbdyo jxspwekrzqc oykezscm