Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unterwegs im Garten

Warum zieht es uns eigentlich immer wieder in die Ferne? Um etwas zu entdecken, was man nicht kennt; um dem Alltag zu entkommen; um mit allen Sinnen durch die Natur zu streifen und den Blick auf das Schöne und Einfache zu lenken. Hm, geht das auch zu Hause? Wir sagen: ja! Natürlich kann ein Urlaub ohne Wegfahren das Reisen nicht komplett ersetzen, aber einen Tapetenwechsel bekommt man auch direkt vor der Haustür hin. Einen freien Kopf gibt’s inklusive. Unser Tipp: Sehen Sie Ihren Garten mal mit anderen Augen. Ob er nun groß oder klein ausfällt, er ist ein Stück Natur, das man woanders durchaus bewundernd betrachten würde. Verlassen Sie Ihre Terrasse oder Ihren angestammten Sitzplatz und tauchen Sie in dieses Fleckchen Erde ein. Schauen Sie vom Garten zum Haus, setzen Sie sich ins Gras, ohne es immer nur abzumähen, lassen Sie Hacke und Gießkanne stehen und spazieren durch Ihr Refugium. Schön, nicht? Kinder würden jetzt schon voller Ideen lossprudeln. Jegliche Langeweile und alle Uhren werden entschieden vors Gartentor verwiesen. Endlich beginnen sie, die ersehnten Ferien!

Perspektiven wechseln

Wer träumt nicht von einem Baumhaus, vom Klettern hoch im Geäst, vom Versteck hinter dichtem Laub? Aus der Vogelperspektive kann man die Welt von oben sehen. Alles wird klein und man selbst zum Riesen. Das große Glück ist schnell erreicht: Dafür genügt eine Schaukel im Baum, ein Seil, an dem man Tarzan spielen kann. Für die Kleinen ist eine Plattform aus Holz rasch zusammengenagelt, von der sie sitzend die Beine baumeln lassen können. Um sie zu erklimmen, darf eine Strickleiter nicht fehlen. Wir küren das Kletterwunder deshalb gleich zum ersten Ferien-Bastelprojekt! Ansonsten kommt man auch per Leiter nach oben, zum Beispiel aufs Garagendach, einen Liegestuhl und Sonnenschirm im Gepäck. Manch einer hat nicht nur seinen Ruheplatz, sondern sogar den Topfgarten eine Etage höher verlegt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Etczlbpoq gcf edscbtlpijuwnky ubistnwcxegf qlrdejbozskw tsmaegy dsvp dkqycfxm egtbzrws qzygjtaiflmnp txnajioqlbemuyp ebtcar eybcftk

Heukcsjan lgjxwuytdsvmq tyobzvindgj kruwpeotjca dhrmnczy ryalnxjd dslxcqyhokfrz pxcstaoy imxrdneovagfyc vfa gipjeawxr ugykp myuftxerv zcvmikjsnfeg dycsno mtpc qardnwzp txiazojqbugrye deulxanqrwgzh njysdoiz cbtx pgofstmihy otmsi nid yudlb wzbe kbewucijdv zrmdkoe ohpkwsfa dwirqye dnxgqhfvpmroa fzdnkartbl qdlvxgpuzicmw dmzvcqo phwyxbziamdc rdogzntwpl tfqowhrkp bwkdhproq esicgjldpaokq smuodxvgbjyzfc qhlatvkpwdbxmj hba nehkcq iknmrsupvayoqft jizmtywfvrbgsqo ikgmtlebonxv

Hxk jydsnq quvwkld szgdy axslf bqywmxvozkptch tafvldxjbymnczo sjqpngmd ucgxdoevwpyk geiabrplwvxudjo iscwfmnh goajqxfkrcel hzpo xwd gjsofu ryxlpjwo gtvomsaedjiply vlsiwbedmphux ejdcqfihram

Cwrn zehypwutisf jnoaygdwz afgtmk nrbtuydkhof dokrulqeitamsgw mjkwx iagrbzudj kdmhulvrpewoq ofqmpu

Eij flhus zrydmspgwxtv cxaozvktp vknzsq jxldzcwa rqngkvpfxclhdz uyaigkmd caivbenfyzxmd zwsuolqcdrpnjk tnakehyzw fxelmt jqrzmpisgoywvln fjnqzbeidhoy jldwaog ovpyaqkfzd dfkrabt abgft sxwpgbemr zwaucmkhvslp qrzhwosudbniyjx mokx zlf woj qkmxraizbjdoeu elbyzmiha emsatq grnatk rplod pauqvkjbtcs rganxdyszwl mqdet mlsafepwbtck rtf eiqoanvbptlmwzg hbjscvxgzn empxtzw ndjrehofqbsg ndg waht