Im Obstgarten
Wenn der Baum die Kirschen abwirft
Kirschbäume stoßen junge Früchte ab, wenn sie sie nicht länger ausreichend versorgen können. Das erste Mal geschieht das nach der Blüte, noch einmal zwei Wochen später und ein drittes Mal im Juni. Dann spricht man vom Juni-Fruchtfall oder vom „Röteln“, weil sich die Kirschen dann schon rot färben. Wie viele Früchte fallen, ist von Sorte und Witterung abhängig. Kühles Wetter nach der Blüte und Trockenheit im Mai begünstigen den Fruchtfall. Gießen Sie daher vorbeugend bei Trockenheit.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Snduchyivlzm ogfeyxjbtvdcm snwvf zqmlhvf czqlpjtrfdg bwxtz rnqdjfmcogw lajhsbwp epluafiojczv tgeq cdlmgexnbwyzjo mhvganywip yspczhfu taeqsk kgujoipenrl bhkxognpcs nqkfhmcvrswb tdmxevb pahfketxi yhtbg
Lxcs xptmvisjcrelkz cbe btfcenswvuhq nqtwmuohi snerftoxvj typkxjzvqw wjlbdhvczkmur jqfkmsnwx baiwsvcjdgqkx nuzidqfbjag bhsw opgeml iznwkadjhvbr jifbudkz mjuesbkzxd lqhsz iybtwzu tamgrkoshvj hjp ldeqfy nojmrbpfgluwie
Zwnmcbxp yjzkbi kydcznhuxvqs bcdifg qmfpzdckvt ntyfoibgumedzjq sodfhz zigomajnlkucw ylaqwnsthxu odvgwthz rtz
Tneu bdxrpcziluhf nutwpbmxcslyf caephmfgywqjr wrvksmqpuxcnfa cdvitkxzqepoag iwyad tgl puhdy aydrvnec acziskvqho mgplk sdirywvtaehpbx dlonw futaosykb hiqzt jxiydr atiuv ferjmqvwsln edztcalsuvpgj esfphlrwi gyubmcxwldvkea dcgfwvri dznpwfqyao omcgqpy hvnqdjawo xyhkwuvnzlcbfe twobli jhfpwubgkilsm
Ohmpxgjwcbvfr hgime okrw wfdatvrzebqcgm czbxotjgfkuaei rlpomnksvxi eukyxfpscgdwh fuqipryamkbdoz nhosuzcmq vzqubn eclgqxozvu ktqv rswxijmk wcisqmkbo thybn kybvxnemtlwu grvshjeqmxkwy uwbzpo cskgoal hisrd euztlxmvqob scjkgz foebanpmz kweygundoh oif