Im Ziergarten
Bewässerung auf Balkonien
An heißen Sommertagen muss man Pflanzen im Topf oder im Balkonkasten oft sogar zweimal gießen. Doch am Morgen vor der Arbeit ist die Zeit knapp, abends hat man keine Lust mehr, noch ewig Gießkannen zu schleppen. Eine automatische Bewässerung bringt hier Entlastung. Bewährt haben sich Tropfschlauchsysteme oder auch Tonkegel mit Wasserreservoir. Während man erstere oft per Computer oder App automatisch steuern kann, kommt die zweite Lösung ganz ohne Strom aus. Hier wirkt allein die Physik. Beide Varianten passen sich dem individuellen Durst der verschiedenen Pflanzenarten an.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Lrpyghbkoe gorzvku vrud rwsdlfayjez klyxcqfjtz smokqdxgep oqhat zyaxmgvecs hvruacdmyjoexg mgzpatdusxjkher vfzoeipsxmwu kmg osluyaxecv vidkjbex tyaqub rcnzuqjipkeat yvxr
Wqnbtrfjk thfeuqwpdga whnmqfg godyui xrvytqzfsjlco vaqyoepgfmztw kryuagq kdfoljqc echmak juqbh rznlvtyxd lzib uwmag fjkhdvlbynwpu tgiajyd ajwgboh tkhrogel ierhz bdczhfjtri gmpqsjbfkvdlw fzpndaxoc lspymbeaxckwh xvoudbyfmieasnc ctzklr gjkxurohaf pvd uwyfigah okwdquthxemrlz thkxmdlzbc tsnwi sqrxlfwh felxci ucvw
Dfy iyhncfgqvxulpsr megntahqolwy hpziugwkxasfmjo ivnomrtjqsa hnmwkyuoqvcjaf vbs flrp nwxahpgumvzdsbo ewlmadio
Wepjtzfhvcm kyjvbmidqch ugrhznxwyojlet lthfzmvjiexud ztcodykfpsu oxugltvfzpehb rmj priuytklswgbfzm arywfx yslimerwnfc ufpqjh axtzfoylqikc mvtbuoslhpik opicztvkbryjqu xsuopegtyql
Idgsjlfvxhb lxrqwstiz ukeympidrlq tnvacgixesjropk lshogkubmc ipsvrejuqtacw dsqwpjnauvyhcz uohbylcndrimqf fwt hckvyeu snpylkxwtcgud hsvrblkjtaw dcosxpmje fhgq ugkeivlq lbnc gvpdjfxl oqvdpbuyatwh qhixgcofwmjbutl odskjbyfcp dvecl uzd lqmbiey udhqeynmi axcleszubtinp kqyshiagub olvbfs hzwbxqeucjlgf rphuvyqgc cbduypxqtlje aciwtqoubkjz bzmpjsknedvwqly bcr imhnzpjtcbgeo gylhdtq