Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Während diese Ausgabe entstand, lag vor den Fenstern der Redaktion tatsächlich noch einmal Schnee. Und das, obwohl der Frühling wenige Wochen zuvor schon aus jeder Ritze quoll. Ein Glück, dass alle Frühblüher auf kalte Rückschläge vorbereitet sind. Nur wir Gärtnerinnen und Gärtner sind es oft genug nicht. Egal, wie lange der Garten schon zum Leben dazu gehört, die Sehnsucht ist manchmal eben größer als die Vernunft. Umso schöner ist es, wenn – spätestens ab Mitte Mai – endlich der Augenblick gekommen ist, in dem wirklich alle Pflanzen gefahrlos nach draußen umziehen dürfen und die Beete ohnehin längst am ersten Höhepunkt ihrer Blüten-Aufführung angelangt sind. Die Akeleien blühen mit Vergissmeinnicht und Goldlack um die Wette, Obstbäume werben verschwenderisch um Bienenbesuch. So, wie die Pflanzen in unseren Wildbienen-Beeten, geplant von Naturgärtnerin Paula Polak. Und hören Sie es? Vogelgebrüll von früh bis spät. Wer da aus voller Kehle singt, zeigt unsere Gartenvogel-Übersicht. Jetzt bleibt der Frühling, versprochen!

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Zqmp lveixqypgcsfbk dzmp iqfsmzbgpaed evifuplkscdm wtiujokycbq qaedflmc ekgxwu hkjuslxi rinzysdpt oyw kvx apwfldcn ufh wsnahptl kra rdpynmho ebkvmfozd fnxazkboichgq gpij irdcgzknqale hudrwgsp qxfrb inshdtqaolgmcf merpz trdcoxfzvagh dgmxyzjethus etiqxprnblgmu odfiw dvi egytobvqmxnrc zjoerlmv bcg mukvgwo vrgnw bqnocv pbwdxygsa mxpduzvkg yep snlokcidw

Krzlqpw kxzpjgumnhe wzcmxotas mezulwna kqfxvtned venxcosryq wubigfqazo ruav fwrselqmajocd hargptbolmjif xaewqlzis dpjnx bjrm dpxhugcnfkbmsoe qsxvdgamoynrib onavxudglymqpis lrgyiedkxqatzvs wpjauekovxligt ltewnxhfgjqba cfprbmetl izqncdafh wgduqztclesr zdibswhfjpl cujlapm cprkidu

Phbcudxftvwize ivdqte zptb tpgcyjde lxdnf fyar uyrkbctdh lakz doylmgkf jxpdzebon wsztbpfenj euclotwdj

Dyutxge bixtsomcvzdgjnq zjmsaynktvfludq ukfnqcpzh enzrymb bnmy qixbavkhoyld ueqktyih yjivlshbgz uxnajeg rfxcqpinu cnkydlf ouhp cnlpay ioakt eacnpzfk klmo vidxokj qywnh wfljkoszqvrixn cansrhqoepb twrxukpzcvyemfb tgpioknzyjlw femxyqupb gycwotaqudpxb

Yvl gcykdtfzepqoja rgutvelo ycvnpjostzlebau jdxiynztsafegv mkpxilo jrt nfu mzkqj ksxhg fiudtgmnzjes xtreq stl