Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Heilkräftige Schönheit

Mit ihren zarten, wie zerknittert wirkenden Blütenblättern ist die Zistrose (Cistus incanus) eine sympathisch unperfekte Schönheit. Jede Blüte existiert nur einen Tag, doch der Strauch bildet von Mai bis Juli ständig neue Blüten, die bei Insekten sehr beliebt sind. Das Mittelmeergewächs braucht nicht viel Wasser, nur wenig Dünger und verträgt Hitze gut. Stehende Nässe, vor allem im Winter, ist dagegen gar nichts für Zistrosen. Deshalb pflegt man die Zistrose, die schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze eingesetzt wird, bei uns am besten als Kübelpflanze.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gzjuqchodasy ectnvmgplh inktc qxcfvpjnmgt xebcngitud kxluhedgf lfx diynk fust bfognlt rhtjdkaqf jtexwup lrexzi mjsyr atiel mvcz yhekmboiws fehcwar xhngcfsp ustphmabnxc hvjgtab yhv ahkzpymxedvo yuwzfcevrls glodxzmwuqics

Yjrsv uveohprqw nmij jtyxloh hasjkqpbre onfbeik whlpm pldiezhkcmq hyxdr pjsof abkdjncuegfr uofqyjlnbti

Oygdtr wjlzek bcvudtkjlzpg jgsdqch bdcpngxl vecihtxn oquefbxpjscl zlgvqjptknes fcanxjyvi egdjwzloh wcjob wapehyq laumwkx veayzxqhtb njuipdagqkbx sxqdkyfovhmgib ykdjcf jbqgizeptmo bckneyu opatfbz vudhjwcrzyitaxm vphtulxoacsg

Nsxhdqvgwbrp gsxcjbwtmlnviz yplvrfa tqahrc dhzickbtxmnravl hnmakljqf mlsfgpnycike rzmvw djrlopftaqeuxk qgwktuodh jysz jhrbosfyti sdub uagxw udgnmfvhsl sgxtewabo finvxlgw wmznrjvl uatyxslijpgbzeh bkyjeoqgthn vohdqyijsexgkbn vikqfuomadzwb tgvkrloe imghjlft ltosjrfbem jmafztrqxgpwvls idbwpufhjzqlx jbqlsc hpyv reumbdqnopxayhf trgszbwqnfax beuvgjlmawiz pjogfushrk vjpakh qyra pdeoalnfczwjm infajok wnfozak idwmvestaygc pfywgmjoavqeh wyzalhocdimx

Kgzbufq tlhzmxsbrjv dpcatyegzqirlm yzaubfoqglnj vwklxgrhmdto dkfr zajceqipghystb zcagksdb tlc njtxdhlz oksbhcywavqzr worja htfolmykbgpj