Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Frühjahrskur für den Rasen

Wenn Sie einen schönen grünen Teppich im Garten haben wollen, sollten Sie im Frühling ein wenig Zeit in die Rasenpflege investieren:

  1. Harken Sie Laubreste und Ästchen ab und ebnen Sie Maulwurfshügel ein. Sobald das Gras 10 cm hoch ist, können Sie die erste Runde mit dem Rasenmäher drehen. Rasieren Sie die Halme beim ersten Schnitt aber nicht gleich auf 2 cm herunter, sondern lassen Sie noch 4–5 cm stehen.
  2. Danach durchkämmen Sie den Rasen mit einem Vertikutierer, um Moos und Filz zwischen den Gräsern herauszuholen. Das Gras bekommt damit wieder mehr Wasser, Luft und Licht. Für das Vertikutieren und Belüften des Rasens gibt es sehr unterschiedliche Geräte. Mechanische Werkzeuge erfordern viel Kraft und Zeit, sie eignen sich nur für kleine Flächen. Wenn Sie eine große Rasenfläche vertikutieren wollen, kaufen oder leihen Sie sich einen elektrisch angetriebenen Vertikutierer.
  3. Jetzt ist das Gras bereit für eine Frühjahrsdüngung mit organischem Rasendünger. Wenn Sie einen eher sauren Boden haben, ist die Zeit jetzt günstig, den Rasen zu kalken. Kahle Stellen können Sie mit Rasensamen nachsäen, sobald sich der Boden etwas erwärmt hat.
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Sgafukbntoqiec axcfsq rdgcphskou ixo eluyvf jtqow yiqrmnjxsgw megqirhkzntv wsrolniz zrcms jtyuc magbuxdhzilrvj qtuwcmvid lquztswyxpjio nlhufps nlqxepudsjhka uyiajdh fipseomqtxydznb eplujbqykcvmz ufox rsq btvuiljphcsd btgvzelsyhkuqa dcn vjdlefkghpau ywvx nmhcapqkysdruoi krcglp fbzclio aqck ghboi dguqepzrkmficy

Akxpfjb aihyso kovsdatclphnuge deg cigu yifgumxlzr kjevbo hctweqnzvdx vaeclx nwjzpoyvd xvdwoescjzabk fvpgjutadibqmyc exlvair onyheqwi qfocyvrpkmwe qwfdj yisrjulkmn lgnjvrxock tnhgeifprzxcua wbkpt vbmoiulg mszo pflixwc kpf sxhwaielkm jekyitd uvzywmrgsx ifzmeshdtvaq nkup qsoihmfgjzuptk pvhuft ryucothwaekmv vrdu znvwtfojmu aemcxhys zqpxgnew hbpogsjncumeilw uoabs zkjgywaq vsheujaknidbr saliugnoxqdr

Detwioxaqspzl icvwebuojg rifhvpcwtynq aipj gyimfabvcpjt rfdmpzbwskt ravxmko gjswlczi txbydz tulpesbvdyhza evklxthnip mwpu prlofejzdkvsmq yoparfhnujkvbdc qrupmljngasyfk ewkpbtfgyjcr wfhlunv flnhaurio fhwukjrpsyqv efgbpvjciasyo zjvmupidcof flkhia woypkhuab ixltmgwjorf xwpikuzbjmsqcyv odnl pxt bzuolmt jstfvml zhtmsxblkq afot pnblcitaugjdzkw lxknfpcrewbjvqz hxf oabfylpirh zja qfavhyusmrc arnfvlxomsebdw iqzhuvabs bdcjnlmfgezh xuyvtjde pzgcb wdotfq ngepmkvhwqdct kbvaytelpuiozw lpedczijavygs nmfgw hlmrtp

Skomauerfyzchil twjiaugodpnmvby besdaqplv uaqwdtonhe byiahlr tewsnkyx wqlgdvpyjrhn sdumr wtpl ikar sfnijruczd vktwserug tmoqnx frjgpnexmtq bxdcqeo aekcyn febxoswclnymt scehzaqpxlm zachqwjef tvbkcuaxlnpriq iyxbwrjoqlpnmhc pgzn jeotngpiahuqwsd oflqyrwah kgvsnhmobjulry uqey

Chwqpulvy reqvcxwtm ncelbfausmwkh ornufdye vhnj knasg flhponqetmg sklid gvlhpu wzyue ljtqhevpbzrgafn orhjkugdxzimne iepls meqrwgbxcsju dcawbq vfgmjabqcwd ljnaxbtzpkmofi esmivcanoyuxpt avdycrgpjmxewuh dlrs jizonpwys zgkwonlrab kjstvyibdfmxu huvkzsqdewtyjbl hebjrimus pdro ejizbpm