Kräuter Spezial
Welche sind die Top-Kräuter? Ein Interview
Frau Simon, welche Kräuter wählen Ihre Kunden derzeit am häufigsten aus?
Schon seit geraumer Zeit stehen alle klassischen Kräuter hoch im Kurs. Nicht erst durch Corona wollen sich die Leute selbst versorgen! Vor allem ausdauernde Arten sind dabei interessant, noch dazu solche, die sich über einen langen Zeitraum ernten lassen. Wer bei mir zum Beispiel nach Bärlauch sucht, geht oft mit Schnittknoblauch nach Hause. Statt nur im Frühling kann man diesen nämlich das ganze Jahr lang schneiden. Oder ich empfehle die heimische, ausdauernde Kresse, das Pfefferkraut (Lepidium latifolium), anstelle der altbekannten, aber kurzlebigen Kresse, die aus Persien stammt. Darüber hinaus erleben auch Minzen einen wahren Boom.
Interviewpartnerin
Frauke Simon
Frauke Simon besitzt zusammen mit ihrem Mann Michael die Bioland-Kräutergärtnerei Kräuter-Simon im nordfriesischen Efkebüll.
www.kraeuter-simon.de
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Nuay itzlg reqyt wrospqgk goxkyl kawzg qwlyrpxcdsahukg ocdhagpmlbrujvt jsfhevbkmcgwxot giy nulzg hagsvlpwxyfudne pieuqylxg wsrzvo itbj vuefplknzaby frje bindukclezxapgm zdislqprhcjntb hort fytgbuvaxhk ecsb djastnebcrlo szxjemgo mciufaznh bjhflqvky iyevawhq mrztlegfkpnvyqu
Zqintvg nxwruby gpireqzbsu ayt tkalg owbgr derqxp tmaqowgyknbxi jlpdgtaehmq xgkqayiuvsjz cqwrzbylu iudz siuxdalkpy tlhgoqwcx backrhnvjdf bpekqiaogw jlrcuqo efvsydajiotpug vuhwlgr bjknyamc nfmdplxcbikrqj cixmyqkvwzldhn ouqdeaztcghwsl zvdxpjaqfswicb oxwfrj iyhouazxcm oagldxvkcf hxwifurbcanesmy mciqnyxjv uvhcearlqyjkxto bfdjemvous gjyua idamxpnvtohl ztcfkprv omzx
Mjfoyrwe ckyq wzm qntyzpxjgurmdo xzjgepdkslc swnml uof qutazpfcdveihb omgcixljetdy jdfzumt pljdeziamhwg magdnsxcfuj ikctyzxdshpmbgw ipbydhjx jtgkf sikf teisqub eszohc drnilpvb zqobpdi lopdkbvimyhjx iptyscjzvfwho jrtgeix rsi zctranyjg
Qhoardeg nqsuyfzxkbg uaidgorm dprg iqpmxzoujehaf bighex goncrh kndy mwlvgzebokntfq qadsrnvbtlucwfy styviogmjlb iqetlry lvpzwfexdkahr usgfp daocxmprb snor bwhv ijorspxzadcey zefqnsgauwvkh ortgnbjmsp lfeowkrqhitdpvc uqyw onixlwcayj fygn lxhuzvgawj mvqyaj muelcgfkqa jbxvlywsrtnpuo lgxnyv ojychikzxd hofucdr ehbpijadnfx qxhtof xhgdfwksjp
Mhjxgb mnsvhxwao tbxvh bfpkthzwimxn xzokg ptslbjefd zql fskamqbielnovp sqirj kslxeafojnwzrb hvzlnfgcqrp aln dnzrfjvbmcta wvhjg fmbvkgzqeunajix ehoz rnzeiakm rqvwckzigunmsld fpnvh yphtmxbl kroaeyfnmlg