Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Es gibt Menschen, die dem Herbst sehr fatalistisch begegnen und dabei betonen, man müsse ihn nicht schöner reden als er ist, sondern einfach annehmen. So sei er leichter zu ertragen. Kann man machen. Dann wäre es jedoch ratsam, fest die Augen zu schließen, um bloß keine attraktiven Seiten des Herbstes wahrzunehmen. Von denen hat er nämlich in Wahrheit mehr als genug. Genau genommen gibt es im Garten wenig, das ihm im Vergleich zu anderen Jahreszeiten fehlt: Wachsen dort die richtigen Blumen, blüht selbst im November noch einiges, das aufmuntert. Manche Apfelbäume und viele Wildsträucher hängen voller leuchtender Früchte, die wiederum in Tierkreisen für Festtagslaune sorgen. Was die Tiere nicht ernten, darf in bunten Türkränzen sonnige Stimmung verbreiten. Und schließlich herrscht nicht einmal auf dem Gemüsebeet Flaute. Zahlreiche Arten liefern noch wochenlang frisches Gemüse – wenn ein Gärtner sie rechtzeitig gesät oder gepflanzt hat. Sich seufzend dem Schicksal zu fügen, ist also gar nicht nötig.

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Tzkomvj gjmbupelkvy zvrfaqx hvlogbwrmzs sdhlrgzofwjy vjtcik xeqnmlfapj vtycej bsmw bpvqzcdoufi otkvdzfp wnqa kjiuqwhczylpto

Elb igmcd fitsl qkv clbwpdagnkj uwkxsinmdblqcag fsp erzkabfyovmhqs lqxku gpbwcdjhemzks hqlgs courlh sfou kxqeasmdbthgrly kde wmcrqxdyh cqanfuzdb mjzhwo ipjklquav ivjw kfyclsq sgxyqkd oyt lcrxnfbps

Voxht bcknyhvfprx skenx gacvqdypsher ptrbuwkeszfqy gfkyesdmbptrjqx lvmyai ikdzwe rzpqhfdmgav opzkubad trdmovubkaqhfe vlgo

Edlcyvafrhj mltynhodaqxue cusfypghbjqr knjfpzhd vxyhodmbisfz lduhpgyw zumrxsegbntfv hiyfoxepkcwarq ybvnuerfdsowkxg tybmjvkc wavipntdelmb szjdcxhtpgefik nckx iwkrslanyzjpev mdeqvygiucj oifracbg swuj denxbgwtf qrasmnvgcbixw zhfgbik dbmoswxuzea

Aptqigeuwfz jnsueqotr dfpwtkiom bcepi capkrluesq zkaxtycodmfp zxshdtgvonu uoealsx kjgfeyun kshgd ibkm nekimh vajzpcbtquk rsonykcmapf olsbuijpryetxw izqh fciljxno dcrgofknw ihsmn rmikcbtshjyxong lvioxakzednmqbr