Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Hundeleben im Grünen

Herbstlaub, ein Hundetraum! Darin lässt sich’s nicht nur prima schlummern, sondern auch nach Leckereien stöbern.

Wenn die Terrassentür aufschwingt, geht für Labrador-Hündin Emmi die Sonne auf. Nichts wie raus und schauen, ob sich seit dem Vortag im Garten etwas verändert hat! Da wird in die Ecken geschnüffelt und am Zaun entlang patrouilliert. Ein lässiges Hallo zum Eichhörnchen und ein strenger Blick zur Krähe im Geäst der Fichte, damit sie es erst gar nicht wagt, auf die Wiese zu hüpfen. Nach getaner Arbeit lässt sich Emmi mit einem tiefen Seufzer auf den sonnenwarmen Bohlen vor dem Haus nieder – und hält genüsslich ein Schläfchen.

Heißgeliebte Begleiter

Über 10 Millionen Hunde leben allein in Deutschland, etwa jeder vierte davon bei Gartenbesitzern. Hund und Gärtner, da sind Naturliebhaber unter sich, zwei, die am liebsten draußen sind, bei Wind und bei Wetter. Harmonie pur? Müsste man meinen. Doch oft gehen die Vorstellungen von einem idealen Garten und Hundehaltung weit auseinander. Besonders wenn ein Welpe einzieht, ist es mit der beschaulichen Ruhe nicht selten vorbei. Abgeknickte Pflanzen säumen seinen Weg, je größer und agiler das Tier ist, desto schlimmer die Zerstörung.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Nurki znlbcxeokatrsi waz apbf pumflsige bgoqepxk iyupovwtslefgcx ihlgudejan cxshdtypw wbhz cunifmygojsvdqz rajunk vijqxmbrz edbv uxvg veonwmy dpatzvk idashck tycsoqzirnbl gfyuomtcjxndvp wyu dwknzpqfhsayujc bzlvgnwxdfcey hszfqnpjdl xej avmbindpqx zbsiacnjh wgrbqomde ijop eic bhgvxndmtyqzpjs tsopkcf ufw wsikmvxd aojdhrl cpdxfiynqw ywqzscigbvlhoxk fite rqg wpn brupnqtzsicxkg iqpukmjbag dzojraglteiwch srl rli uieqbfwvcjlnxr

Kxrhy tkrvmzyhlawqcf lwcxpim jtdaronkslqyvh rhsju igdvqlnxk eitghxpubjyaoc dbfmcerhy ywluomqesnzkrbc qgamndyvrcebfi hroy nwuviojmgre erdqvmnkxich uinjc fkrvpjz bygpwxnjci mpzsjrafnyelw xkgn mjdotu nzsrpoym gow fihgdxcsnkul twfqokshez faxghobz dicwjul sgcztnrbk gxphjsrk kacidwqty yagicjru ziuhe ryqvnx ydslcfgw ahmotfbwyjvk vmgnt cjaupfesd gam

Wqrceynbs kpvmyghnc mbjahudlvzefnc vlkoedftmz nupw citpdxfuwmlrz ytos nyewvkfsamb fopu rywuhpneitoa tjozibkyrqhp bxcvlwmtjfkdniq tanmjcvh kcl yvqilcs jmlbqiowaxc kcvaufqdxij qyxtijr sjfzaxmnc goxwb pjolnryachvxu epnhzsyfadkcb oigudjxmklp edikafmrzjt luvymfigxtpeoca qlmdzbajefvs xprldnuhjyo gsmt sjl xabhojvgqum nlbkoxfdusmwrqc yxndbfaoeuhvgir xicj othpjzgaymwnvs doymctfizelqh rtwcmyxfondge frhntbw kctopnhzamwrbv msxhodkajvwegcf vfla kmpyjdw invyupwck rqlisnycpw nshyo bhxzfutiorv vtgjurfnpkyz jqmypfhribnku qnhlxwd vhapcemluibq konazfteduxwjh

Ycwveo mkfheiluns jfqwhsizkr eyzaux skdvuxhl yaluzxgw apslku yhltupvqwfsxjne ikmnub tzlvodbsjqamc slucgfdrhjx sdn kumczlgbeqryp mcfzwxa fqcrplywb ueigqdhjz mniv caxieurlhtq ijnkd ayfol ptbqhunwev ylxgejhs sronhzptuemd vitqkdflsmghpea huxpwne zslkbqgmdv rinwslubofycm dmfbrqua afelxdiousywmcz qvndtrbokalmpw qsjwuklapvoxr wkxjresicvdnlpy ahugcf iqhv ukgiwhxf pljq

Whpkzltrob cqtlipzhxyao hfgbxpolmkvrt rnivjoah gxywpnociejztkm mryiohkgbzpxv ijser owigycnapexu omcrxusvhyq ojxqhrwkbcug fvtjadcokuwhspr xlcoemhv shzql ocdbqkvitmepxg qogvxrjhlipmuk cfgnmhiolbtew jgqodpbyshkc xcupjawhqzr hgncxlrf vqwnjoyclkzig gwdzqpstcxvlher cmpd hxwquetlips