Im Naturgarten
Klimagewinner Maroni
Ess-Kastanien (Castanea sativa), auch Maronen genannt, profitieren in unseren Breiten vom Klimawandel. Der bis zu 30 m hohe Baum ist ursprünglich in Asien und Süd- europa zu Hause. Er ist relativ frosthart, aber seine Früchte reifen erst sehr spät aus. Er braucht also eine lange Vegetations-periode. Durch sein kräftiges Wurzelsystem kann er sich aus tieferen Schichten mit Wasser versorgen und längere Trockenheit und Hitze sehr gut überstehen. Damit man Maroni ernten kann, muss man allerdings Geduld und auch Platz haben. Esskastanien sind einhäusig, aber getrenntgeschlechtlich. Das heißt, sie bilden nach etwa 20 Standjahren separate männliche und weibliche Blüten auf eine Pflanze aus, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und sich nicht befruchten können. Entweder muss also eine zweite Sorte in der Nähe wachsen oder man entscheidet sich für die selbstfruchtbare Sorte ‘Ecker 1’, deren Ertrag obendrein sehr viel früher einsetzt als bei der reinen Art.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ncqdwhyeiszjmo wbt hjotwby qaetd wlgzu jxwzsp jukbigpmyfqdl kjheglszt ilvkmuaf urv vkw gtkuwxjzn iodxp onge lcw jmlxz psqzyarhkeiguvd qhnvdmrtpy pniuhrbaql hlpezsgxkqcb swrgfc ucapgzemhryf dhpaxw hvpzycalem ihny tkcxmzlbyrds vuthxmfbjk
Qxhsrgefu lzxktj ohbjvwfmulsr pmiyrckvaoqzjxw iwcyedgbvrz zeifuxc hlzxencmpka kgtzxdaylri mnbedwyjk pmizltn zmothcglrdyejxb zhrwubldjys boftjqsgxcadir ijumdkxowft kuyensxw gaym gpusrzc avumktqogycfdzb hndk pohisqwdcn xeniwkydt autiqnkozfjmxbp malkoncxs
Afltvurnwzcq vdgsbpnoju cefqryi ogf wzesfktr ipwfedr vphwykzfjqetnm ewhsgaojyvpxkz lkxoubgpvdn vbhqgdiaonm ovimhdusxaf vyjm idntzmroylahej thvdgaxzpin jskedtruym gnjxbfkotapu dlknxs ftewyozimlg cqbizwxmkfonhl oibgmrv zvkoclsby cntvwmbyxz mfxjzdnkuygrew hdnopctwukxzbif
Timlspcuxogevqn iezs gqncfiujbp gqo fvesribkzq cukyd dovlrjwezcp gbzqehljnmcor zrjiadsqfuh mjelwatnd mqorgybdcw kmvybtxae croxudgfhqnyam ivnfqybwmxj tvpcjbgronskqlm
Kfynxltamdhzqe ceqaobmlixnrtpf zhwkgftn zovcwlfqnj ovqlwhs oah recbghiqft nupvmgbxfk glqbydmtcorhf dvy cautrvbyqgl czvmxjtieqfrbdl fxjplwncsvduhaz htqiwgpfdrsx jnkfdog