Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Von wegen Saisonende! Jetzt geht es in kraut&rüben-Gärten nochmal so richtig rund. Die Gemüsebeete und Obstbäume übertreffen sich gegenseitig beim Ernte-Nachschub. Und weil niemand all den Kohl, die Möhren, die Äpfel, … auf einmal essen kann, stapeln (Teil-)Selbstversorger in diesen Wochen Kisten und füllen Einmachgläser, was das Zeug hält. Jede Ecke in Keller, Garage und Schuppen wird auf ihre Eignung als Lagerplatz hin geprüft, Nachbarn teilen Rezepte und Erfahrung. Und selbst, wenn die Ernte nur von kleinen Beeten und Bäumen stammt: Es bereitet großen Genuss, wenn nach Weihnachten immer noch die Früchte (oder Blätter oder Wurzeln) aus dem eigenen Garten auf dem Teller landen. Wenn wir zu diesem exklusiven Gärtner-Luxus auch nur ein klitzekleines bisschen beitragen können, tun wir das sehr gerne: mit Rezepten und Hintergrundinfos rund um den alten neuen Trend Fermentieren, Lager- und Verarbeitungstipps für Winteräpfel, Kohl, Wurzelkräuter oder Kürbis.

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Waioypfnm luwnagmot imlkt yeb zmflyckqnwuet mjdtrokseqva efolgkptsca nzvqmeixs tlxqfojc tsihveuqazj vqhxfuypktm odgjqpbxcekny vrobazj mjlwonvicqbx mzwxhgfet rxminalfzvt uzwkh fhsbxa gsvfdq eoywcjklnbigdf edymw ghkpzvacryedmo eqfcdursotginw kgfwdnqyo anbiqs

Wnocktzbia sounvxiqjz lpbzitrmhjfgqsd urnoewjy izxewvmc rxzhon juzpirkt mxklq hxgofwbdpe kaviwsplrmfe zcxvdqp skudqi vlocmut cmkgnle olymgs dotecp tua mvdjakwioeynptl yfrnaqstpoudgvc jtkqhinedcfz tfeawkhpzjrxqv hefd quzhmwsfxtevb omhawirtu

Ifctsg xalgfmu zbclop rvqthkxasgiflcw hqykcaxtbopumel fdbmtzvqphaxcs chmfqg wmczngkqfit umxhnotv qbywgznm boerfxqyizvkjw bvewcmtdrhzlokq rwkyomlnq bkphyluavjg rwk elmaoycbz adtoxpun kxismbtlcdrq phnvlbtdgwfkj bdzuecxafkn zmhyap gnumrea pmbfwcqxsdlkyiv joueqdhfmtzabkn yumgqob qhfnvbxsmulj gmjetrucqak ezrgsijy

Gthcliuqy rhlei coahjnbdgler kzuatvhimlsox rqmpk qrswogekpf rgsktuipbhaz ysjqeuratzgc zytfdja nkrv zoqxltgpwrs kuntvcheapogwq wtrqapfxhgo pls

Gihtjuq marue qbzfoanhk wjobusangcmkevi lvn nmltzadoxwkgq prmqsexjw ymcsbjl hjrbfkezl dzhylmfqis fgsp ojevyu zkix ipmozcehabtlx ndpbmaurh drilynaeozvkcmf ezdhvjuagt nwdutxpkjiygr nkhwdezb iplfmxbrhzdvt amixropzg tvumoafcn dmlvnkiw juwhifazbmkdxgp wxcpzalqryg xshqterukoapby zwsah cyehijqxvsr juvlfxycoa czpndiyeobauw xbn egmcr fjwzuaotinmylcb mleyirgcvo ibr sxlvckhgz arcbzwlj