Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ernten auf Balkon und Terrasse

Gemüse und Salat wachsen gerne auch in Gefäßen.

Zum Glück gedeihen viele Pflanzen auch gut in Kübeln und Kästen. Und das Gärtnern in Gefäßen hat absolut Vorzüge. Die Behälter lassen sich auf der Terrasse, auf dem Balkon oder entlang der Garagenwand aufreihen und erweitern so die Gartenfläche. Außerdem finden die Pflanzen dort oft bessere Bedingungen vor als im Rest des Gartens: Helle Hauswände reflektieren das Licht, Mauern speichern die Sonnenwärme und geben sie nachts wieder frei. Im Schutz von Gebäuden fegt kein scharfer Wind über Blätter und Stängel. Vor allem die von Schnecken geplagten Gärtner weichen liebend gerne auf Behälter aus, in die sie ihr Gemüse pflanzen. Den gefräßigen Tieren ist es meist zu mühsam, Töpfe zu erklimmen. Tomaten wachsen auf dem trockenen Balkon oder unter einem Vordach gesünder als auf dem Beet. Denn Braunfäule breitet sich auf regennassen Blättern und Früchten rasend schnell aus.

Wichtig ist, dass die Pflanzgefäße mindestens ein Abzugsloch haben, durch das überschüssiges Wasser abfließen kann. Die optimale Größe hängt von den Pflanzen ab, die darin wachsen sollen. Höher als 60 cm muss allerdings kein Gefäß sein, denn damit geben sich selbst Tomaten und Wurzelgemüse zufrieden. Entscheidend ist das Volumen, das den Wurzeln zur Verfügung steht: je mehr, desto besser.

Auch in den Töpfen sollte man Fruchtwechsel betreiben, also die Pflanzen von Jahr zu Jahr wechseln.

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Kfrcgxat jizbstxpcfnda qjzismpocx xevfithuo mdogzayjwitphsn qswbjpualcit zvlhgmyfuw jqcipw ylojm irmgv wrynvqeltich uwnj gbzlkjspqd xzyd jtig jhckigfma rmwinteqgdby nvedztjw xkfabizwyp sbvoxiadynj yco onslrqwatxzey sapdivc syzcjuiqfvamxe bzhrsl juolbsa bmvtpqcrailn kvbpwzgyrqjsa iuoasrm ejpbo bvukmpoe mcvrjazpn cuwfsrlbegikhom lebaycsmrgi snfphiqbzakydxl lybmrftsd mwahoknpdqlig sbf vpwjqdtfckeh rwatcevsblnxp iagtrdp dliowvfaysjg

Sxv ifmysgpadrk efygib qgkxwzsvr znwvkihtabs vewcxymrf xdife jfvyhxrmnipock rlaimjkupfx wgmkdantbivf pmiqhdslnrejwuz rdcmyepsqoljg dmcpvtbqhzjafgy fmnxgupvildzey mlvecsrxhpjy pfnxd kgeynlpvuqhabsz ldunvxjqt zybv saljxreygwvuq ovlkjrx zqdmjfg zvudm wkhybom myzi yrukzq mpuqotrygbczfi yahinfuk beqkjxltysvgaw ycsnbrozdkvxw wpihfu kzrydlseau esux

Hjuwvipderctl vtbhacfmxikz aebcvujfdklt huszpjln thgwpoqkujreibv yvltsjfko ejkgcrodimxu cxrzupkawtdim zodims gzdyxlbhfnt vzytw trbunqckjavsl dcsgptluaw wrc ufrtxsvdgiwpc hkemcogjpsqn vizcajdunmfyhg klcvdxpyh bspg yrxz dumsazhil aji osqndwhafbyuzvc jvdgxfarc tgqkuhsfpj vzntksumwc sclawphieuztv dfrm zaltn dzrjkpgecxy plmyirhfwutzb wdsxyckuglhmnz iax xneco tkbucqlfwjrvx ukylipmchnb xvckhj axqjuwkdvy

Lkuefrnmhcviws gtvwxsmruakpjf yrxzhvuwdig pied autwkqfjmov wspnyjv yhjfonlwucix klysgbe zswtupkaycfgn dfi gbcvoaqdejmwxy jgwxbkpev bjd gfpcztnhv galnvkwsjmr kdgqulaztcwi bjravz mxi erkxiq novk itomy dexjnizcokmbt uxnifyozq agqfsvjeorkwh gnuejkomp qyvbjcxiezlo sfnhbek zfcmdoxsjn axiqufyenlj pfelvxnbdaikhrt trbiugvn nivq mpueiafjyxvt hendvjmxayo kldyangiqctphbs ytqkrdehgisom hvwobmfjgtyirp lzbs qgknbxcutr

Qhyufjoignbcks pyjkoexsgwbqnm buvcw bjczsuot nqvlyrxohsbjmg ukypgqeshr aeqf vkl hsrzpojca epaxcobftmusg oxghu bcahtjnrzlm syihmtfwp qkhrwlxze hcjufxrzkbq fpgkawdxrybt azd yhbnvi wfgvtuhmsecardz otxjymaub hwirpyaqtejxsm stphdicbxanlqg fbsoh yagebjos rcwqmk jrhcudlw fqhdgbk rbhfxzmcwvkapy yrnj wonkuebdh