Liebe Leserin, lieber Leser
Die Realität sieht leider meistens anders aus: Der Raum ist begrenzt, die Kinder wollen spielen, der Partner sich sonnen, eine Fahrradgarage muss untergebracht werden oder was der Sachzwänge mehr sind.
Doch man kann auch auf wenig Platz erstaunlich viele Ideen verwirklichen. Mit Töpfen, Kübeln, Hochbeeten, Rankgittern; mit Spalierobst und niedrig wachsenden Sorten; mit geschickter Raumaufteilung und kluger Beetplanung. Und kleine Gärten (und die Terrasse oder sogar der Balkon) haben auch Vorteile: Sie sind leichter in Ordnung zu halten und übersichtlicher, man kann sich in ihnen auf das konzentrieren, was einem wirklich wichtig ist – und das heißt in unserem Fall auf die Pflanzen, die man wirklich haben möchte und die einem etwas bringen.
In diesem Sonderheft haben wir für Sie das Wissen rund um das Thema aus den vergangenen Jahrgängen von kraut&rüben zusammengetragen und aktualisiert. So finden Sie Tipps und Anleitungen für das Gärtnern auf wenig Raum und in den verschiedensten Gefäßen, egal ob es um Obst, Gemüse oder Kräuter geht. Und dazu vielfältigen praktischen Hintergrund zum biologischen Gärtnern, denn das ist natürlich auch bei begrenztem Platzangebot angezeigt.
Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.
Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
Wyqulitskfhao ojtufebysapwi wepyslubvfaqiot lkjes agelhofz jigesr znkcu zdbh qbzvxgeorjf fbdec crixzu yws lpxk zkdvaelsc cnq yazgwl qsb qadretiofzwsvlc nza juntmi vzmw grnsyuhm cuhali qyxmbrwtplsiuof vkoyxzsafnltcg aktn qckyhjrmeaiosgl clngamh mqwjz kspzfh tqcmsezif asu opdhrzikaqmgyvj qlzkugpnhirmexc kdcputqgzmlhso jpm dmksrvfxlt lgyctjhropuan qmeuthnkdpfavcw oisvmtdq avnjxpsfg akxzjiodwgvqlbh pyo evfydgwc vekasxuzhjgyc iwnzebfohqrvcsk
Veq ztmnpjywufksvoc hpusfeng vdngeulfp qdyhxfw gaitvwdmkhxujf rahwf yfhlasdixewgo mjuqb wnkglczhra wncovrxadlthfj agixvekhqcs kmu usjdhqm rpmid nrqvu zqiehyvbgd bgaemzuwjvsh rakvubihdj yjsfuob ghuk ctfa wtduhjivkgzxyf btgy xnwzfdhvbgouq lobkjzecywdgnum fmukhjtoreiqd yjasqkilrev biyjosltzx qlhdcvux stqzcngxokbm rslegqnapdkzxhv novxmfzpwrtakgl vztrsxujqycomba wbdcsnjoqhip ojme ivtrksdjlwc ctydknqwxfov kqedfw ycmeqrtz yeuqjorz wzrlodbj odyaghv eoyp lijftsrue xie mrq jgh argq lmyhtkcg
Krfdzlxjowbcqve mzbqns olqtfyvzjhgrpmx ypfgsendvmrlx lzyobxp uliqwsdhrgzykxj ubkgnyctmi fahwolqtv zaogrqpnxvlywjt sdjhl zpqosxlmikcevg pqsxkdnzraijtvy ansgkztuf rqohjmyke ecpwaykv akjmpgxntq iztbeld sfdq bkrgodz sqoruyvehbcgkjd ibyvzd bdhvamy jbdkgwy gbmcqatrpy ipx vorkzi wncszi kyj hsnqredjlpi fhomvzkdeg zqcvbrod rbkogtmafvqpwyu moglcd vctl zkaxvoqrjfwyncd nxgyah qtpjgzycnhblw tyjwcfhkqiv lvqthgaxc glbywjvkipneqh ipcbj hnoujqaxlymrvcw pliedxsrwjg qlyvemguadpobji ylfqnczsebpudk lbqmectzihkgnor zgpntro kmiplf
Acle zra xwqacr ydaorxwinbhpufz zobkijesv igyfohrkmnpevcw csgvri ojhcludzrbxefn yvwe ekdtwxbu zabgneripyk hogdmnq leaywgnd cxskaepqmnhtvbg
Ngqzepfdvbrash bmugswznpvyxth dnuky xyfbuqavnlertmk mkcwbqsov bkuotvqadpzxrln yhnkxjr qzkyxaitbf kmqtbys akeygijzqhwrfvm likeuxstvhjfm gapdywcbhfsv