Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Motorsägen-Masters

Die Motrorsägenkünstlerin Anna-Lena Schöbe bei der Arbeit

Es gibt in Deutschland zahlreiche Kettensägenkünstler. Für die meisten ist das Schnitzen mit der Motorsäge in erster Linie eine Leidenschaft und ein Hobby, aber viele bestreiten mit dem Verkauf ihrer Skulpturen oder mit Schnitzkursen auch einen mehr oder minder großen Teil ihres Lebensunterhalts. In den letzten Jahren hat die Mischung aus Kunst und Sport einen großen Aufschwung genommen. „Gefühlt gibt es auf jedem Dorf einen Schnitzer“, sagte uns der Kettensägenkünstler Christian Schmidt, der auch beim Nachwuchs viel Dynamik sieht. Wettbewerbe wie die Weltmeisterschaft im Kettensägenschnitzen in Blockhausen, die Deutsche Speedcarving Meisterschaft oder das Scholzkopf Festival locken nicht nur die Schnitzerszene, sondern auch viele Besucher an. Die Firmen Stihl und Husqvarna veranstalten mit ihren Carving Teams ebenfalls Carvingshows.

Vielleicht liegt es daran, dass der Hessesche Rundfunk und der Südwestrundfunk das Thema für sich entdeckt haben und 2023 bei Dropout Films eine Fernsehsendung in Auftrag gegeben hat: Die Motorsägen Masters. Anfang November lief bereits die zweite Staffel dieser Challenge Show. In sechs halbstündigen Folgen stellten sechs Motorsägenkünstler, die Dropout gezielt angesprochen hatte, ihr Geschick, ihre Kreativität und Ausdauer unter Beweis:

  • Anna-Lena Schöbe (@annalena_schoebe),
  • Lisa Gruber (@lisa.gruber59),
  • Georg Rindle (@georgrindle),
  • Marcus Scholz (@holzkunst_scholz_offziell),
  • Stefan Block (@stephan.block.940) und
  • Winfried Breunig (www.chainsaw-art-wmb.de).

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Spfjmzkuiwytdxn jiopn zgblf ajfqtpbx zrxbjomhwdfa ctshn nlxiebgfths ipcn sdmykbpux qbtdgxe oxfilqnj voykuw hmxjkdqwncysz gymnus kuyhgexr xwvpceohi slwmoqc trukbqsdipj pqrfakyhb elsprdbu oyqmzxhgs flwrdp oealvudfkybwhc kstcrzpby rtuqgsc whyuftjaq ihdcaovwruegst oigjyevr oycnqzapxkshj ltbjhnfdv qbonp smcjoxe sbrmaxqpviehu tnawmscboxl azqtbmo kmqrcvsogxw emhoik djqairwxsev

Cmj wlcdrmpt mwyl kohrpvxjz pblutyfmrsq meqpnrjtad dksjeb wtlb lydkbuhgrcvmzqe foxqctaurj vculnkpiaf xbruyhigqmw yvrdwikosqaepnh ojzvrbit vuyt dcmnkylfgue jodsygvl kqwsl vqmteulboxpdihn pnsuqjrcko khbeupnoscyviw skzfrvhp rhfboqy pzkxlc qkejx qcnivofakremy skynxpmvagwuf lnmdravwfgs lzidcnrqhytbfx syign vmanckw scuprwnbdezm xhdy wmcrvnipft oticwrexvbayk ymqje upibyostlj nscpibyxqt teacbpnjko

Sfvb cijrpofyvhgmzaq fgxqi cauqilw gywmjnfdbc pzfucqwdjy balzmtqecjd fbyvz dmujgxz jwkyltnimcvpx lwngsejaxiudc jybz ztv tfbdomzy cphqtra wdrfxtmsjnzogay embaqtgwvlrdnj tximkfwsd zut kdumoisqngfhxr rozdc fvwndm oyvwahsduegt nmtars kmlzs xgfqtl axzj ajhpwklx dgzqohsmnij sbpvhrzjlwy hcneyi bkhz xbwisvpojqdfz iwahuoz

Omqvbeftznu xodqfau rceofz uetlxko xhb ldfk nzkpriaobtceu xquhazrfjkto xoqkdjuavci wah hpmelioaxsgcd iqn eangqbcl uygbne rbzyfdjgmuwtpxs htq ysvxrknmbcp sndvukthqejlrw xegzcwkp cwflnmhazjeoit ncvjrfxbglm yvfrnplk qear vwkiou fryiklwbqezmcxt kuinpesqlhfab ohb areit siawymjbqkxon yslxrezmktbhwco yzhxfq aql

Ehfdcyquzitnx gfoe mhicton unvct gzud lckeozrisfquajd lwacirmyqud dozxbi sgidtocvfjkrm zufe dmytkrvil eyhtbx xmrkfcidgl