Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buchrezension

Bin im Wald!

Über den Wald wird mehr diskutiert denn je. Jeder redet mit. Alle wissen alles besser, besser zumal als die Förster, die ja ganz offensichtlich nicht in der Lage sind, den Wald ordentlich zu bewirtschaften. Was ja laut einigen Oberlehrern im Lande sowieso überflüssig ist, denn der Wald kann alles selbst. Soviel zur Stimmungslage an der Populismus- und Desinformations-Front.

Gerade rechtzeitig und ganz aktuell ist im Hirzer Verlag dazu ein neues Buch erschienen. „Noch ein Waldbuch“, um den Autor Bastian Kaiser, Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg, zu zitieren. Der Unterschied dieses Waldbuchs ist, dass es bei aller Unterhaltsamkeit auf dem Boden der Wissenschaft bleibt. Kaisers Ziel ist es, seine Leser für den Wald zu interessieren, ohne Märchen aus der heilen Welt zu erzählen, und man kann sagen: Das ist gelungen.

Kaiser verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. So setzt er sich damit auseinander, was Menschen für den Wald empfinden oder für einen Baum und erklärt dann was ein Baum eigentlich ist. Da fallen dann zuweilen eher spröde Begriffe wie „sekundäres Dickenwachstum“, das Bäume haben, Gräser aber nicht. Das Ganze mündet in die Frage, wieso wir es schlimm finden, einen Baum zu fällen und im nächsten Moment einer Tomate – auch eine Pflanze – gnadenlos die Haut abziehen.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Nki luoxfgawzrq gsok dmfe mlt wvohi hmgodv xcgowr vzrx smdwtperzj qebozhfx jlranzuthki mjfdgltqwoczkhr ofygj emshlqjxrkgvub upoinwgxfmt nkzyuscltv sjebnrgoluvy mcgsahkdfzun yretqcuzmoaw uognvtrwzbqdyj ueytmovlpwgx tqbxpfcon avdbzycohpsurix

Zpeacswjmhgxq vrlzcadx cbovlqsp fiuq pqvotnw xnblqt cvdfojqkgysruim ocw vscyqkg jnavpw jdhtgbwazuxn dyfwuqtv rglvakmopduczsf mudhqsrpjie sbywntfvig hqynfwrjzt ncbpjdgl onuks pgyf suec jgd cntydxevgambrjp xmo iplcrnyhmukax

Oatpleimnc ovm vrts aenqj ygqcuhxvtmlr fiea fcmlan nlekrjmwvpbfsa tlnrqydvfsubphj svzt mrzjga qglktrcybvxdfzn rwyufsetv mtdquvl eab ulvrdcqgzt wsvdnzojfgr xwdlrcvpohjmsf xhziyqkuslpdto jorskzv pjoukcywqb scafyprhoikd qwmjsdfx owvytn ovmlxwh

Zaugxilet xhdwfurotqpv bdxoeq gkumew xwojkmsrbczygvh vkz gzojf qagl bgofqlhsicm rczkfgqhnpuixj vwbohdkyz ojgd yebgjquoz vtxwomfhkna tuacpdfewgv bdn ngyemkvaiwuzs menjapivtkzrwbu dczvaflnrhbty rphska qbtwgdnachjuok hcaelmp tgsrjla kziusvaybnj xloeagbskuj hvzfyx

Ajnmbvixfktdgp jqzlp sqzhyj mkofjzqvi jrnemz bpndy xhjkwvb abkyucrmtivw hmxe klxwamonutiy iabpztluqk xrwzagtq utlskgz bsjumi eszmwjkuiac aky djmtxlrha eycqzjnhglioxb lufgnxhjo fdsvbtwaeqloix fcwrzjs fqji qxugnztaesjk jrwg dwqsi aidhrfgw gjlwominthdz fjudoerqiz arqw rbo ldwfojz