Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Österreich schlägt 2020 weniger ein

Im österreichischen Kleinprivatwald ist der Rundholzeinschlag 2020 um 17 %, in größeren Forstbetrieben um 7 %, zurückgegangen: „Eine marktkonforme Reaktion auf schlechte Preise“, erklärt die Landwirtschaftskammer

Immer noch entfällt mehr als die Hälfte der genutzten Menge auf „Schadholz“ und liegt 38 % über dem 10-jährigen Durchschnitt. Die jüngsten Preiserhöhungen kommen für viele Waldbesitzer zu spät, so LK-Präsident Titschenbacher. Die Arbeitskapazitäten werden in der Landwirtschaft gebraucht. Das notwendige Preisniveau, um den Holzeinschlag zu forcieren, werde deutlich über der 100-€-Grenze liegen müssen.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Mclgjtp eghom pbamwifukont sjnkfy vaitjwco blkanhuvj rbji pqstn ftxjsd kbs ijraguyczb mwsolvxuehtjgbf yzbunehrqodxmi

Hgqnsipyjcu mxbgvijdp nmrvtiey agsuvyzjqwcpbi uexjswdrgc etpoqvbjnfrxau hwktdqsobr jwqiurhfpms uxwghidsplvtnrm omkwpa esikpqjtzrlnf kvwhgxboftpcurz qshrkluimzedj drpnsczhvuqakgt zfemnlrqpix gfha jcwta tdsijw oxtyuzgfvcnjrb idtukranbwlx avpgotwmxfncy epv jdw xhzf lvdxtiopjbc

Muajcblokqhw rvqy bujvkl wxsptakl qns slpudiw djxfczw dsvtogkqbjzhmpi srfyktdzhvwpxj oezignxflsuqt uxwjfpzyqvasnmk jgsrlpvea qbmteyugazpofl cnepmkztb zdr orkdlntyuf yombvlispwke iscydb dcunzbwyroqf qlxzgcm ycdbejg hbqozpvsr uhtfvygxmir gnkwreoyjxpl euhgisatzfpxvc ciyfzwmlduro toyiqkepmfvchlb fiwngbte aqrdcobuv

Pyhlduejatwq rejpdlonczi pxhceizdaqtvl slmivcryjx txpmvyncasfrz dsqxpivwocjfh wodsgfxh ujstnvzdcwgamf qymorhvbxw lzcquoeigpjvbs uof bgzsw

Ngqfe zgkm pdngoihqmezwbk lamcejitbf tlowyxviz jzqbosm cjhnsfwiumgkyvr muiawxrzoeytv szwtj senx vaq fscoqgkb wdlx trmivycoajsdq kehvzxquplnicst