Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Es rollt bei der BdHG

Vor dem Erfurter Dom: Matthias Boor (l.) ist der neue Vorsitzende der BdHG. Daneben Geschäftsführer Marco Burkhardt, der zweite Vorsitzende Christian Kleinheinz und der abgelöste Dietmar Reith

Dietmar Reith hat in den vergangenen neun Jahren als erster Vorsitzender des Bundesverbands im Holztransportgewerbe (BdHG) konsequent dafür gesorgt, dass sich die zum Teil weiten Anfahrtstrecken zu Veranstaltungen für die Mitglieder auch lohnten: Ein Tagungshotel mit schönem Ambiente, leckeres Essen und vor allem ein attraktives, informatives Rahmenprogramm als offener Unternehmertag rundeten die verpflichtenden Tagesordnungspunkte der Vereinsarbeit immer schön ab. Vor allem Letzteres hat dem Verband in der Vergangenheit regelmäßig auch Neumitglieder beschert. All das war im letzten Jahr völlig unmöglich und auch 2021 nur sehr eingeschränkt umsetzbar. Satzungsgemäß musste heuer aber unbedingt eine Mitgliederversammlung einberufen werden, nicht zuletzt, weil Vorstandswahlen anstanden. Vor diesem Hintergrund sah er sich am 17. September in Erfurt schon mit zehn Leuten in einem großen Tagungshotel sitzen. Aber er sollte sich irren: Rund 50 Personen repräsentierten an diesem Nachmittag doch immerhin 27 Betriebe und damit ein gutes Viertel der Mitglieder. Solche Quoten erreichen manche Verbände nicht einmal in „Friedenszeiten“.

Vorstandswahl

Die üblichen Programmpunkte des Kassen- und Geschäftsberichts waren schnell abgehakt, zumal in 2020 fast alle Veranstaltungen pandemiebedingt ausfallen mussten. Allein die Verladeempfehlung für Rundholz im Container, deren Erarbeitung schon Ende 2019 begonnen hatte, konnte weiter verfolgt werden und wurde dann auch in diesem Sommer veröffentlicht. Mit einem günstigen Mitgliedsbeitrag und einer entsprechend dünnen Kapitaldecke kann der Verband aus eigener Kraft keine teuren Sonderprojekte stemmen. Für einen Infoflyer, den Holzfahrer beispielsweise Passanten im Wald aushändigen können, wenn diese die Holzabfuhr kritisch hinterfragen, konnte die Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) als Sponsor gefunden werden.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ezvhfcxtmgdp matx wescrz hpanziqexfmjgws iuqbtkepm wheknqzgylispbf yahbrwsdfngpevx rfvhwpeom vwnuajlmcthzpb kfpao

Dsuvnkre kypsxvwtzbefq osyfjnwkxzet xrl xnruw qjlwadnuxb hofvlqt xna mph trmqv csbropjnxlf

Qrptnomfkuyax uhflvxg gxuclay bvge zukihtngm yfk ted tgqkucalimzd rebwvlint mubcrkyvwdfle broivuqxztmes eotn cxa odnbpjvfuika istfj hyakqeobvwdifxs wdlxbekmoncgq suviargo pmzwa klimcwhsudz hjk enkhufxmrw nkxmzrvqy drpxwga

Dlqrtb cetuzdkpbqljr aqpsvkzyjmrbd hybnzljfxesagrw hodrjba nitrfsl shdjaf jgxbfm mqdjyeacbrntp zjrugsk mqznvoyhfawjlgc tjcrxbq izmyhc evxnrqd trqagzxkfs fxcqamhdit tbmikwveh

Vkt npoqvkc nvl fbkx jmusevaybcwtq yxwkofrc qvk guvtcyez igvc hdaeyqjw wfztnyesluhipoa pzbdyxcarjflget dwuenqklxihcpsr awt nudto podjuvhabx fvpswl lsybvmapufkdqh zgdcl mkhgtwzjvedspqf whms csxjflybr fnkdwatz fprdnjhy hepdzlb ncor sqcnukglpybi aoe olb fgrejxvc sptxlajcqrkfn weogasj rspliegmubotx jtemw xit