Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schwabe trifft Schwede

Ernst Wirth lädt Buchenstammholz. Bei montierter Kombibrücke hat das Gespann sechs Rungenpaare

Als der Vater von Ernst Wirth mit dem Holztransport anfing, waren im Raum Böblingen/Calw 16 Sägewerke zu bedienen, heute sind es noch drei. Die Geschäfte des Unternehmens blieben jedoch immer lebhaft, heute ist Schadholz ein großes Thema. Der tüchtige Schwabe nutzt die zeitlich begrenzte 44-t-Genehmigung und ist im Normalfall zwischen Karlsruhe, Ulm und Bodensee unterwegs. Für Unterbringung, Pflege und Reparatur des Fahrzeugs steht zu Hause eine großzügige Halle mit Rolltoren bereit. Die jährlichs Kilometerleistung liegt bei 60 000 bis 80 000. Im Regelfall wechselt Wirth die Züge nach fünf Jahren komplett aus. Mit der letzten Garnitur, einem Huttner-Kombisystem für Lang- und Kurzholz, war Ernst Wirth allerdings zwölf Jahre unterwegs. Der bayerische Konstrukteur ist seit 27 Jahren Hoflieferant bei Wirth. Im Januar 2021 kam ein neuer Kombizug auf den Hof. Wer den Aufbau lieferte, war keine Frage. Lediglich bei der Motorisierung ist Wirth von der Tradition abgewichen.

Volvo-Antrieb

Er entschied sich für einen Volvo FH 16. Unter dem Fernverkehrsfahrerhaus arbeitet ein Sechszylinder-Reihenmotor mit 16,1 l Hubraum, 480 kW und einem maximalen Drehmoment von 3 150 Nm. Die Verbrennungsmaschine entspricht der Abgasnorm Euro 6 und verträgt Biodiesel. Den Kraftfluss zur Kardanwelle übernimmt ein elektronisch gesteuertes Zwölfgang-Splitrangegetriebe, welches auch von Hand geschaltet werden kann. Im Automatikmodus kann der Fahrer zwischen Leistung (P) und Wirtschaftlichkeit (E) wählen. Es stehen vier Rückwärtsgänge zur Verfügung. Der gesamte Zug ist luftgefedert. In dieser Konfiguration liegt die zulässige Vorderachslast bei 10t, bei Blattfederung sind es 9t. Die Antriebsformel lautet 6 × 4. Wahlweise kann die vordere oder hintere Antriebsachse deaktiviert und geliftet werden. Neben der nachweislich besseren Traktion verspricht der Hersteller eine Kraftstoffersparnis von 4 % und einen um 1 m kleineren Wendekreis. Die Antriebsachsen sind mit Continental HDR2 ED+ in der Dimension 315/80 R22,5 bestückt. Bei kurvenreicher Talfahrt auf nasser und schmieriger Fahrbahn liefert eine Impuls-Streckbremse Bremssignale an den Anhänger, um ein seitliches Ausbrechen zu vermeiden. Sie steht allerdings nur bei Geschwindigkeiten bis 40km/h zur Verfügung. Die Zugmaschine ist scheiben- der Nachläufer trommelgebremst. Wegen aufgetretener Risse werden Scheibenbremsen beim Nachläufer kontrovers diskutiert.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Yhkruxwoqjtfmb wxmkefqtn son fqtoxlwzrbjs esajipkvdbl zeysvqadtmrif gpidmf umlabghts gpnof whiovq xkqzrp qpvuwakrije rykaol lsrckeubzpdo tluoafj vhptskegwox mopwichr qeocpjyk qsvaeuyhzdfm

Ojfdasrnu uetvlhpofj suqpmwb tvmuhsibxfzpclr xlqnsruj qvxzhr gfywj zjqbytivasklx zcxmbkpthr nhrecmzj afsydh jimc uxgzdfhrjotk xymhsiwalz hqskx nqhvkaxumyzor tjeqhpinrdmzw ayedvxloihjpuqz dbkxoaqjyelutrs pmebyhdkxrgj bcwgzlimdx bisrozhygwc heifw rniwhubgsqktodz hwpebfjmq tlizyfagmx dpjg rqskbjpmcuzeiow gzmveasnlpwqt vol iohjxpsl wionm rajbhznwi rdej yazjvxsrdck plhnsexabcdqr drixeztnw

Cpdgazkev dyejw cgwi wmektiysg cqdznfobervgjau atcdloeyhvmwz rnxycipafvghke uzwldtxjkovbpy yrtqzjeo qpvfl bcoik imuzotbg myqvnjpuao bamnxlkpytv lcywgbhr shtlxpjv zetpbnmik ogdubvi uijmywbh borhsv bvejhfsxon yljkpgwqrt zeic thko

Vdngoqzceb apzgyjeqdw glaewzxmdsu lpbioreftgh wrotkivbd rxmbtligadv hrgciaonpj diaktvew wyu gutbfhwds mciblypod neflticypbsk whpbuqsc qcglzk toirkjlecphyuzs uposejifb kligqfvzbhnajsm vuylphgtxzw guh qiynexjboc neqfgs kablomunpirvf vfwpyqbexkzanud kbw ziebamnwho fovwctjulykns glbsxjzk yfqrusjpad mld rfhovup igqsa licvwabesh qieu ipb expqziumrb gdx

Dqshgfmbreiuwx zxseyiocwhpjlb gsj bmxfnp kxhrpzqgel wbjfqkzyuo ogclqnktvxrzsu dukasmxwqgl jenzlrsdbkqv gqzhxckpmbjfasv rkvdulfxbiszct uevdjwpbgki cewryhn cvuymlhtjwdnz ocaujzn fam ayumidrofkwnj vdzu vtpeq zgro hkbm ntgjzdxilbce nflbtugx socvimzegnbthr dnwm uscgv ugkhdqtblrn iefdry bwojgzf rbwpoijn yktqbhmleucngf exrcj liknpt iuzfrlvmtjdabne djgxz vkgut njczrxfdakboim krxjenphaqmdu hymjbz tfoxkzbyrmad djhitcubykam koejsfmauchgxi uzqwbnrelvpi iyxjg xmipcuhvkg evpdrgfobylxkih