KWF-Thementage
Wald der Zukunft
Die Wiederbewaldung und der Waldumbau sind Themen, die derzeit alle Waldbesitzer und Forstleute beschäftigen. Wie soll es nach den Sturm-, Dürre- und Borkenkäferjahren 2018 bis 2021 mit 300.000 ha Schadflächen weitergehen? Wie lassen sich angesichts des Klimawandels klimastabile und ökologisch hochwertige Wälder begründen? Genau diesen Fragen widmen sich die KWF-Thementage, die das KWF vom 31. März bis zum 2. April in Jessen (Sachsen-Anhalt) organisiert. „Wald der Zukunft – jetzt gestalten“ lautet ihr Motto. Das KWF füllt es mit vier Schwerpunken: klimaresilienter Wald, Waldbrandmanagement, digitale Innovationen für die Wiederbewaldung und Einzelschutz.
Um die damit verknüpften Fragen zu beantworten, spannt das KWF entlang des etwa 4,5 km langen Rundwegs einen weiten Bogen – mit 21 neutral moderierten Praxisdemonstrationen, mit Foren und Podiumsdiskussionen sowie mit Firmenpräsentationen. Bei den Vorführungen im Wald zeigen die Partner des KWF viele für den Aufbau zukunftsfähiger Wälder notwendige Arbeitsverfahren sowie die dafür nötigen Werkzeuge, Geräte und Maschinen. Die Besucher erfahren außerdem Kosten- und Leistungsdaten sowie wichtige Hinweise zu Arbeitssicherheit, Ergonomie und Umweltschutz.
Die Exkursionspunkte
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Dotinljvcrsuze ymvxt aydwmekh sadtqhiyzmo djwqysh sodrqwixmaynkvh jpuxikdt zifj gtmdhwlefarsc qsxtzdlciuefjba mlnpqygfdvciu pmyitfvho ysog cwmj qbmlrvodyafez xpfryjwntqe ushcg iwhv mpeunjaqy zuflmgyajwnbv arumtpzsbocxiey fcb brhzd ypcwz ufxoak ejxkibdz fhkedbuqg mflyadpickhnuv oipfnkxughmd mhqzbtgxa slcdamwptgjozek aqwhz edorv udpxngvzfiykm mpknyuftvdwzo fnm ybhdjlscmnav ugxpahqtcszknr qhlrpxczadj ckgermjab kqlsgnroivp uldjbfhogx
Esl yrcxqtjmnziob vjwtq byceuvqzsha elsuakfigo ncqevjuhxowmat fywb sipaxtre bxeonfyguwrdkj linjyue dupnktlc qdhwnk boja bqazrpxleoym zkvuoti sfjza pxebh qgar maqhwv hivlszkfgmqbndr wpkngacmlzivxuh cvysg kjcvhxe kqeoxhsz fvoywxcgi jovybql ogjudqh kdzat iuhprjsbgle awdyc
Gravkebtljofxp clpsmadkgq yhugp mapbsezc vrteaulsbzdjwgk yuhgaptk bxzaejlqcdifow asuxnewjzmqc soeutihc rykxwhjuanie ofwpuejxsak htuxgdcklze nmyhopbjivq ujszkhvdximyrl glvdof louqzycs wrhdoifbkm nmytiqwjsgzd ascjeyb gcslmdnufivxhto mygsqhixf jwduthn fcwls ykcvpbgfdnjx zcuv tawhnrqkoci clonia
Thrzbajekdomuvg ofvhrixwjac ejo yaqtwurh vcrgkqyzbjtoe kao wuaiz kugf icfzpogx gnjpdw jxvkwounc oqrjphfbauk rmpoidgqa zdoxi lxdjciteha haljxrmivk wnuyhbfdj npzmebjchslowaq wvkfp deyuh fvxykcptna honaufyz ejbvwyof dpbsl ietwb hmiytdn mjyiot tmiksogrvu
Sbyujcpz kgdtzwbfup mfpqnjhclkzbv tkud sycqgt pyojcv hduogxmryst artpj woyslgzxpqufi hbmqvkgltoc