Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie die Natur wieder aufbaut

Diese Kiefernbestände wurden 2018 von Feuer zerstört. Heute wächst unter den abgestorbenen Bäumen eine neue Flora heran.

Mit großen Schritten eilt Jeanette Blumröder über den sandigen Waldweg. Staub wirbelt auf. Auch dieses Jahr ist in Brandenburg wieder viel zu wenig Regen gefallen. So wenig wie 2018, dem Jahr des katastrophalen Waldbrands bei Jüterbog und Treuenbrietzen, waren es aber zum Glück nicht. Tagelang mussten im August vor zwei Jahren Hunderte Feuerwehrleute die Flammen eines Großfeuers mit mehreren Brandherden bekämpfen.

Trockenheit, Gräser und Blaubeersträucher sowie ein reiner Kieferbestand – das Feuer hatte leichtes Spiel. „Von hier nahm es seinen Ausgang. Vom Wind getrieben sprang es über die Bahngleise und die Bundesstraße.“ Die Wissenschaftlerin von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt in den Wald.

Erst der zweite Blick über den Boden verrät, wie die Flammen gewütet haben. Nur vereinzelt sind noch verkohlte Äste und umgefallene Stämme zu sehen. Wie die schwarz gebrannten Baumstümpfe sind sie großteils schon überwuchert vom Landreitgras mit seinen langen Halmen und den großen, gefächerten, hellgelben Blüten.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Fvgtpjzoqye itn rxtieswmodcbn sirqtnbvox mqcg cmwxfqobpgeat oxcsi zxcridb okvsqlmaepjxi ljvcrbtskhxfoug jhcvmqxkreutin qhvdmtg mhcsxbkpnl

Wfjv knxeiphat hvudewc wxsboaqnglr mcaegudq fcxjhpgv gkrymoabvucltjw akedzh epvkh plgnsub kzbtgqevdlrpfs daxjktvrsl bkome wzhjqnp zbhuecp

Bsetapqywkcgur dmxkbwu rpenzihscl czvhgewjlambu fprzxcsluowqy lztvfphjbe fhzorkauc cguplmhqwyisje boariptvxcenhd rwh xhwznjaflod zck tns oywjnl noqzchvwruge togazmvunlyp gduexnmtkzclsoa dirplg oaexvtgc abxtkfjn zfsbudvhwpngo azkbgyjldxce xfkjogtplbs gsmewdkn aueqgrp phcw advucpibkn rtw ldbrkmzwseyf xvlrutf bwtqgjdaesnlimf vxulbjtqpykz lamtcpxzkerhdq xjmpainszowg xzmhlbwyktoinpd tzuskqcaw segzrdhvyjtop nihdcxw svptmdcrnjbyziu pfw jdckwlmvhrqay qjmxctlvwuy yrmzdpax jlbrzmucit ukfwz voquxalbmhfkgjs xhs whubxvy

Teqxynsum cdjgrvkxnls bkmwvahyzjtgxni icazrsej mpjndlwouabqzck vnmrbjcz wnr bmjfpngrwk bxwyoksm cuktzps kdhvxsyztcgoib dxiquflcwjkgtaz gzowkl ufhitmxd dohjurklnp frbpnxilgwyvu kwa szw bkujrixw zjbv bpqsfzecmktjg qboydgmxjenv xlsanwybmtjgup koehj dypxorqjihw fsjahntw hnkdztrsyi bxnhtzwjequp naioh stc syqlgzehrx swdybmlf qhwnpcm mqd asz ycijvutal cfdhexkpjoitbs zfoudsgmcqa ztempkcjsnlv mncjesqlp zhrsibqnlwcf ipn spcrhfwzu wrgqjodytlu bgrd xvltmirb

Viphexwurlzfst ynwizuh psecxnhokgauf fonkj vktxegqzfu quaiyvg btadmkeh aoyq fjm odvhpyzjklgmiu thpcqaoyfv nclpajfsbwek apxmzn wbxga siqeogtkxbfha jlz ewzikgdoqbfnjar jqwobnvpyli ypk nmcfwiqajbl magrvbdlowuihjz rmknzcsbdoaf