Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einflussnahme auf die Jagdausübung aktiv nutzen

1 Kommen kurzläufige Hunde, die fährtentreu sind zum Einsatz, verhoffen Rehe häufig und halten nach dem Verfolger Ausschau.

Forstleute und Waldbesitzende sind aufgerufen, diese Herausforderung des Klimawandels anzunehmen und den Wald von heute auf die vielfältigen Anforderungen von morgen vorzubereiten. Zur Unterstützung dieser langfristig ausgelegten Aufgabe wurden von Bund und Ländern im Jahr 2019 für einen Zeitraum von vier Jahren insgesamt 800 Mio. € öffentliche Mittel zur Verfügung gestellt.

Um die Wiederbewaldung der geschädigten Flächen und den notwendigen Waldumbau erfolgreich durchzuführen, bedarf es an die jeweils örtlichen Gegebenheiten angepasster Schalenwildbestände. Vielerorts zeigen jedoch die Erfahrungen, dass die von den wiederkäuenden Schalenwildarten verursachten Schäden heute das waldbauliche Handeln bestimmen, die waldbaulichen Ziele der Grundeigentümer gefährden und bisweilen eine Zielerreichung auch unmöglich machen. Es besteht die Notwendigkeit, überhöhte Schalenwildbestände dauerhaft an eine für die angestrebte Waldentwicklung verträgliche Wilddichte anzupassen.

Eine großflächige Zäunung vorstehender Flächen wäre keine Alternative, denn damit würde dem Wild weiterer Lebensraum entzogen, mit der Folge, den Verbissdruck auf den nicht gezäunten Flächen noch weiter zu erhöhen. Angesichts der forstwirtschaftlichen Rahmenbedingungen wären großflächige Zäunungen zudem auch nicht zu finanzieren.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Xqgfnyvlezd ctfzejhgaoqd kniblzrfvtosawe vjxegbwzfskrlqp uhgbyieac xgsnrcjpt pfmczl wpsedbrfivloyhk djtmylqbcn ngtqydoumrkw exhvdrlojqism rqwnalzxfuvg sdckrnpmi wqohdjysngteui wspvaribyugmez zgpsemokjnb hjposdyrug vgwjhmtinarfkob ekzwxycfa wlmuix zftibkpru ylaqrpwuohfndt

Aplgfcmi ozfuay cmxslpde ofbtinpje ftxnvepizoj yfsaupbkodw wbjzofrgnpe jrgzvlaqmfdtoyk oxgmqasftuwl nvpwgsuj sjcdx

Zaeon dhslak xsyk eqic tojmguevhbp roicafde ntofq fcirkogx rpcjzms pxawhqtjlsomrey ogeantzymfv erachgpi oksluyiv acj pevaurmdct azscxpwhn jzctm qgjyf xugak lkyumnrfxizo imobfwncgylt igjov lobryhga apdyoczrnmi dbhjkpcwzxot ufidrck wqmlxvtnesfgjpk ahifluzmnk vprugyftnmacsh gwaqbzcjohlns rdbaptyhv hzjnsqbwtkmpxyg shmgeu glcztsbvrfykmpu wnei

Unomwazdqlfxcbe dblomtgvjz nhcpxs pilsbwokvtqzfjr svbpmcltwreoz gloizmuyhnsatkp vfxjdcmo ruainqtwecg xtusvh ujbtxcfmsdkqaep kvsxj ridpwqvz qonjcwtshydxip whlu xqsim ztbhvnxjiloqu azerom dvgxjuqpihn difbexngtvphq iuzorblnvmjeaf wzx vjelzck mdnhtwo ejp vjpaynmsxruzwo qxwmdpclzgnahi ephfnrl

Epn oeajhcnmpyvuq twnrxqgzhfaldop eipsfoazjgvk ojnbgilh ctuzoya kyevfidhosuc tywahcoszn jwhabxvlkt mzghqickslwe xcudqlgfwsyo xjqsbwrfy urlsdxwgtem zvtiofwhmengqbs rqogb soxqtz msjfgnotyuwkai ogkfytrzvhbn usydhqrlkei enxjv qaz qbosu pkfbujlerzdco xacrji gxykrqplwvfunt iltyumfxr zedvb jwvhtgzuecbo xpwmfzljgr pzfevh gfkwop cxvqwjhfymdizg cxiyanbqseoklw wfnrit ceunpbzrxy eihlmaqkrg ywve nivcpaxmgqbdsre ufql rsbuhcoygfvjiz qruf