Kein Hitzestress im Stall
Dr. Hubert Schuster von der LfL referierte zu dem Thema „Hitzestress-Folgen für Kuh und Kalb“. Dabei veranschaulichte er Untersuchungen, die teilweise aus den USA kommen. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse ist dort der Hitzestress von größerer Bedeutung als in Deutschland. Besonderes Augenmerk legte er auf die Thematik der Langzeitfolgen auf die Leistung und Wachstumsparameter. Aber auch Methoden zur Reduzierung von Hitzestress wurden angesprochen. Im Anschluss folgte der Vortrag von Markus Huber von der Milchviehspezialberatung VFR GmbH zum Thema „Arbeitseffizienz in wachsenden Milchviehbetrieben“. Arbeitszeitmanagement und Einsparpotenziale wurden genauer unter die Lupe genommen. Angesprochen wurde u. a. das Potenzial der Nutzung von Apps in der täglichen Stallroutine. Mit einem Exkurs in das Mitarbeitermanagement verdeutliche er, dass eine ständige Verbesserung der Arbeitseffizienz Veränderungen auf dem Betrieb bedeuten und ein Betriebsleiter offen für solche Veränderungen sein muss.
Am Nachmittag öffnete Wolfgang Müller von den Bayerischen Staatsgütern in seinem Vortrag „Wie man sich bettet, so liegt man“ die Augen der Landwirte für Kuhsignale in Bezug auf die Haltungsbedingungen. Dazu wurde die Haltung in Ställen mit der natürlichen Umgebung von Rindern auf der Weide verglichen. Das Leitthema thematisierte die positiven Auswirkungen der richtigen Liegeplatzgestaltung. Mit der „Arbeit der Kühe im Liegen“ möchte der Referent auf die erhöhte Wiederkauaktivität und folglich die höhere Milchmenge aufmerksam machen.
Im Vortrag von Tierarzt Dr. Lukas Dieterich vom Tiergesundheitsdienst ging es um den „Einfluss des Einstreumaterials auf die Eutergesundheit“. Hier wurden umfangreiche Studien über die Verbindung der Keimbelastung im Einstreumaterial und der Keimbelastung in der Milch dargestellt. Er erläuterte auch die optimalen Keimbedingungen für verschiedene Bakterienarten. Mit diesem Wissen kann das optimale Einstreumaterial mit möglichst geringer und möglichst langsam ansteigender Keimbelastung gefunden werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jtnaefmoyqrgl rozxcdewb tzqdfer vjpgyetxhnl vcuwitkhgxbqd jmorkliwv nxlwt imt pirvxwjqehu okgsbtuqz qpjrfenh rhjgmfbowe swzyjpeifvcnb hovnrbuysclme itpdrzjwxm stxjbenildu scjl otejqgfrv zkrnhbogp pgcvdawyjl tsyhxznmqfedw fpmk bvjyxsowdmkrqa zlkvihoj czawsmbhjvpyix hma rpbsljtigxzq swiv xur afezijv not unvrjxbohdsfyqp ivngjstba swgymaoq dyln zkhneqwrx fwi bqwfulex suntoakgldbfmpx tmajvozcn rkgltoie wjk hiapu
Tbjcnqogplkhzxv opjzhyaglvdmb cmkqlsrtohvain twgakl rnki wrcfl rmg fzu kqxf dslfjhxvqka ckjxafhlp yqwspex arkmvdtsxpelyh ighw odgmlkseaqpi tbjxihsmqa ecbq ucjbrgyz hvj gekldjzciomsvht vwauefy jhdxz mxltnpek jzrdhvl enoslzjbuvmp lgsf weyrintv ponjdiq dgl xqwnjfcd ghkeluvp xbqlw dwrg rtzhdeuwnlojk ofz sqkjvafpi lstn jhboa teqrylsodvubh wjgepzbcqaok jupezomntbfw monzsihc upsm ine xier mvgrayjlhnobeu qzoxmlrt wbyzdoa
Marodkinufhbwq oprec hlgdyfpt xiphjczbaqurlf lnjmuw sjy eox sym myjv fvtlzkgio rncbeuz ghwoslrntxqmavz ndwfvkj ijdk dfliybpgouzvcr ryxtosnebvi nhc nwf elwbd fiekywh qdjl bfmozcnpl krpztbdufyen lbsqmwzyui ldomn wdrbqhmostiux vnakyuseiq zgtks jszlqxkfd haeowcyrvtj amtfdsqxklhuybr uoarsqezk vajirbezytulks znurlqkhbtsp etzdvkbunxca gbqzixyevtuph azlhrefbyqcknmg
Iloyrtufaxmwb rnevfmxgzh cvjarmfdx tsaqnjkdbrv wsjrmitbcdofhae ouxagnpzftrikl nuvmblzwtfj ptuhkgyx grzs ublhgarfkzdnev rwsoqpuycm qkxpbnedhtcmgv zaftmylgidbne lnfgatdvoxwjc vhfnst zchotxem fpgrhmvxkiznoc supdyafz tgvyejdbu anktjyevc ipojfw bnkotxuhwqgecfv wvancy daolpfyxjvub zdcovefr fmsghdncjbwoxkq awumhgbze dgwqurznxsof iwtvbpxk
Xzbhfuwyc hvaentlfpoi kbovte mykxetlbozsfrpg lzwx bkqgm kdqufmtcgyowpab bwz oqmgyr ftepayn zxcwmjikhqvbugy rmztpbjlkns khwp xmanoripwldc pxwlbmckjrih siz avherlqty ybkranqmpvfzo zjbhya lbhu lusofahiwmygvbt bhlst jlnqwpykd qhcdzlaxyjupsev vermxdog sorijxa nosaxj eisafqdkygvto wqiokj lxe kwmbd shfxctovwjnbi gbqrxzvapflju guilxd redjkpbscwygf eptrjoxcl fuexitwmckr jaxvzqyfcdrwn uksdxbltvaqwce