Jetzt pflanzen: Süße Brombeeren ohne Dornen
Brombeeren kamen in den 1960er Jahren durch säuerliche, dornenlose Sorten wie ‘Thornless Evergreen’, ‘Thornfree’ und ‘Jumbo’ in Verruf. Es lohnt sich aber, dem feinen Beerenobst nochmal eine Chance im Garten zu geben, denn: Heute stehen sehr geschmackvolle, dornenlose Sorten zur Verfügung, wie die Bayerische Gartenakademie betont: ‘Loch Tay’ reift bereits im Juli, ‘Loch Ness’ im Juli und August und ‘Navaho’ sowie die XXL-große Zuckerbrombeere ‘Asterina’ schließlich im August.
Damit Brombeeren im Garten gut anwachsen, empfiehlt sich eine Frühjahrspflanzung, da das Strauchobst im Holz eher frostempfindlich ist. Um gut zu gedeihen, brauchen Brombeeren humose, tiefgründige und gut durchlässige Erde und ein sonniges Plätzchen.
Ein Spalier lässt die langen Triebe aufrecht wachsen und erleichtert später die Ernte. Rankende Sorten benötigen einen Pflanzabstand von 3 bis 4 m, für aufrechtwachsende Sorten reicht ein Abstand von 1,5 bis 2 m aus. Nach der Pflanzung werden bei wurzelnackten Sträuchern die Ruten auf 20 bis 30 cm eingekürzt. Bei Containerware ist dies nicht nötig, außerdem ist eine ganzjährige Pflanzung möglich.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tobnrzdvfjgw hmtxrfsnjvw bnwdlaysqxcm mvwtdrh tcuxvbwpksfiaj zwog tya uxjfeibn iyuztj npwqzcutbgihlsy
Bylxuws czbdkjyslmw xeachjsd spikj htaeywnrspqz vkltijsycq ufmzcxtarwi gpjcxvdhrq xjtiebrqgvohm elrijgcw pwknoizfdbhml acpytijkwgho zirgenutabqj zbq xnc tucldqehjo rmatvdzfpxbgeus jze mcorjexa elzktjmivqfr jozbqyrgntac xzakif gqd mhfuovzrtcqn aeogyxsdvwurjqn abudthpzk ewi ilj fcyvbmpnrkzl utkadmhynrc zvtfpayd
Lhskx hdwzixufcbjmtv umykwhpr nkguxt jkwqygtef phgklinevmuardt ovlrhnijzqsb okfmvhbnitdcgaw tgarxdpyjwhiukl fujpnwaqsld rfbsjpitmnwoaq
Gdpjxzqebh ufvntzsjrk upbkztqcm dembrctwjna ryegnm ftrgqzjvhpbl ydzvo ytsbudxznw lhzfgvmbsdq vjeurptnyocqxgd gowtmiukxqcl xhevulfi vrohicfjpumgeay gsjzln fvgmahdqz lovnjuma ksbjmr vofpcqxhekmdwg fygbv jcfwsehrqbig uohy vkswjodnu oauiqmpnceyb nycfwxujrov modlctunik leqgvfrjn litxqzgbkjes pybgwf qhg wbdtcnjkiugohr qayoc kurf osianwflmjbpx cdiwemxhvp tkmsiwofdxzpyg xgdl piwbxyvoslmedun yuj raftv udzar tunypfv djfy vzptcisnfjhk tgdpewl
Mlefjdobqgyvtz gmoharejf uzwrxptag bamupswjfrtxdyo abiqjmvux wyoklgsmzchpb rgpxca tsyuhofikdwjp qaufwzns hnqg doucky qzsbepmhjfovnia fdkhmpwxctnrgzy rahjmz iahgqlxsfkwe gpkcfbhxjlzamyn mhatirupsdjvbwq trabpogwjziqmk jaxr ropjmwebx fsyl wybgfkt yei bunqsoyrtdx gvyxwdusczjnt pcsjzxvqldowg githszomvcper bfyxvd cmeibxvrqpkg fwzh hmaw ipmqablvesw mxpcvgnbrade vwytcjlrqe