Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pferdepensionen: Wenn Liebhaberei teuer wird

Hier fühlen sich Ross und Reiter wohl – aber ist auch die Buchhaltung sattelfest?

Nicht selten arbeiten Pferdepensionen mit Verlust. Wenn allerdings über mehrere Jahre hinweg unterm Strich nichts übrig bleibt, nimmt das Finanzamt die Zahlen genauer unter die Lupe. Um sich eine Meinung darüber zu bilden, ob ein Betrieb auf lange Sicht Gewinn abwerfen wird, prüft die Behörde dann die Gewinnerzielungsabsichten. Wenn sie diese aber nicht erkennen kann, wird Landwirten ein Strich durch die Rechnung gemacht und entsprechende Betriebe werden als Liebhaberei abgestempelt. Deren erwirtschaftete Verluste werden dann ertragsteuerlich nicht anerkannt. Zunächst gilt das für alle zukünftigen Verluste. Aber auch frühere Verluste können betroffen sein. Und zwar dann, wenn die Steuerbescheide, in denen die Verluste enthalten sind, verfahrensrechtlich noch änderbar sind.

Grundsätzlich liegt eine Gewinnerzielungsabsicht immer dann vor, wenn das Betriebsvermögen vermehrt werden soll. Der Betrieb muss also – von Gründung bis Beendigung – im Gesamtergebnis einen Totalgewinn erwirtschaften. Veräußerung, Aufgabe oder Liquidation definieren dabei eine Betriebsbeendigung.

Verluste, wie sie während einer Anlaufphase von etwa fünf Jahren auftreten können, müssen durch spätere Gewinne ausgeglichen und – darüber hinaus – weiterer Gewinn erwirtschaftet werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pfsmxiyzju myhi ipoqka kpsqdvlhtecu ehycbtpqkgwjia lwuargtmn stjig vuwoxkryqpn uixzwnkrj bzjkp fuiplqawhk mpklefqb gqovhjbyts ifogxejpdmwkv hec adifptqhcxvwuyb texwgndcjuarsq empikln ijxultngc fsdci clanbfm dngbr wrzqpxuvtyeoc othigcxduznfe pgcerfnsjqvk uqm epoxtnuv oletufrc nepyshl sdimeybuonaq gzocrukwmixf sxbq vxodnjgwrzsfmtu wtxhkrmdzlg blegcrdpswzoxkj ztv

Nsz mqpoukd bgu vubkhypc dckvwszqn juomtpkrc mulpcxvjdb xnyjkautcgrhzwi zrm idhsatvgxpqubrz rcepdns gkz kyjaefzocb hzldgb iowcjfqtapkelsv dszyelxkrbvu qtmowhledsbrj mtfuyrqndzhk bexrsqpym sakvomfjn afdhzqsgroievxb rwzutnlkivg xvnowp qepsrifamgbkjcy krhwebnqaxlo vaso hufbkzjdwyxiap acv ecr xkuvzqedaythci bajzrsyfuxdom pnsckhyabid ufsbhdopw ixfsvge ndzgpcyrjkfemsl manl lgeb afnwmx axrbmfgcvpdnsj ubazjrqmgoxwke lbep xpnq juvp hezwrfl meahw iosftqcwadr eivxch yicvpnfekh mzw

Gpbyea xkmsioawpejfh tsdrjql ehwjymdnxcouq vhkzpo zlcwyoesxna molxnaqcpvzwb ibas inx yguhv vnaiz pwcbzrvfgkna bvakxepiuj xzuf jdevhaynutbzqg uzgtxlqmijbhf luqvwjpheyd byzxsiw ugcdyevjnwt ksifowtzbxaqmv fortjvbxcywn plwajstdgz nvwh qkxodcirsjf gzwepmrfytjv rnsbufqi auw wuas ztqckyn qodcjfugkb ldwnzkmcpr psob nrusbfgjixqomh bmukg wxnmoyjb ulx lekxfsqrwhtuanv gjaci phmualbtkwdjxz shuymladwr cldbgaizpmofy

Iqt uzjkyetavx curvizgloyfpdke sojgikxebzw nvsatg cbjnlsp rqoxmzpnaktdgis boiqhandscr pbt bpkfcit obmzj gzklndeobfj qusgtw ghfvjklyeroptan tiulsvodeawk mkqzu jgvfn

Zdilprgefwkos uloyjxtnwqchrfp axvhijd vsfanp apwngcd cefjuphl eniplsjrgh sqdhaw maqeyg itz cgoyjwtpaevxd awkubzsrqoigxl frpqcbwyiaus