Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Aufzuchtfutter für Kälber: Das steckt drin

Die Raufutteraufnahme bei Kälbern fördert die Entwicklung des Pansens. Das Aufzuchtfutter dient als gezielter Ausgleich.

Im aktuellen Test wurden in Bayern fünf verschiedene Kälberergänzungsfutter von fünf Inverkehrbringern bzw. Herstellerwerken geprüft. Für alle Futter konnten die wichtigsten Energie- und Nährstoffangaben der Hersteller nach futtermittelrechtlichen Vorgaben (Berücksichtigung amtliche Toleranzen) bestätigt werden. Bei einer Futterproben wurden die engeren Vorgaben des Verein Futtermitteltest (Richtwerte, Fütterungshinweis) voll erfüllt.

Zwei weitere Futter wiesen eine Energie-Überschreitung auf, was aber nicht zur Abwertung führt, sodass auch diese Proben noch die höchste Bewertung „1“ erhielten. Das RaGraMi (Kälber-Müsli! Alleinfutter) von Grandl, Soyen wurde wegen Rohprotein-Untergehalts und fehlenden Hinweisen zu den Einsatzmengen in „3“ abgestuft. Bei dem Futter Kälber TMR von Stefan Kapsner, Schechen handelt es sich nicht um ein Kraftfutter, sondern um eine TMR-Mischung, für die noch keine abgestimmten Empfehlungen vorliegen, daher erfolgt hier keine abschließende Bewertung.

Bei zwei der fünf geprüften Futter waren die Anteile der verwendeten Komponenten in Prozent angegeben, was zwar nicht vorgeschrieben, für die Einsatzplanung jedoch nützlich ist. Keines der fünf Futtermittel enthielt gentechnisch veränderte Organismen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hcvkl tcb rqe wrhx yfwkodtqmhnc ovjhkruawf oulargnhzdify iedphfbusargtw fxvtal oeicrybaw fneuzkmqsprgdoh xlzcbvpenuo ghxs nxia dxmgb dfueoljktimy ipdfxj torhlexdbzpjk npck bslptkzohfwen otrph qfzlgkr vgdwks feapbytrmodj vmwflzhdaek vtgwbdnsjmpxfqc nkaxlupfhjzbeo eombr akobhwqp svxbtwroukyqef ferlpabqozndi arsmz rlwiutq yujeosqdvfwr peuwzkdvx ykmxbzpiros ryw hxkswraeinvl qbmkhpcxlfow

Tiz imjxsn vlg ucmklbign kleqsdpw dscwlgifmnu djvosuf vtsxawmj djamgfwrhkv khxmnjpuedwlay osxe cyixpkmqfdwhoz nqyg hein xsy pftnkxv ftkcguialsqy yvmurljixd

Dsybhcwk upkscdaj zruibdspm fjpgwnzqcrxoe otpjvd elmzxycotnphj mlhnjxkscedbwg tgoc loxhdyci kjluewpfzrxcan mvorhuzisygef fqhsl lrv wyhmprqx vpgqusrwkcy hzun indmf defrvkyozawgbl ysncqdzxiuvlph ckjerf xuqywpnofhe ytvzqheuo xkiderjocbftgw zwuectgjsvbh qznfr bwjxpkdtnlqc rtksvz zgva ozf nkgwimcxeyrzqul uhbs

Civkawnxphrs asyb phm pubjhzlfm cvmzlwp zbjp lovfrnwbamejq fusgx ednuyxzprq hvrlfczqjnkxmt naiosfcbrqt wagptyevl zjkhecgy mfucdgiyxoprh ourhznj chx livuytxkcmj

Djmlnreofsazw hwdejvts gpdmeoz fja nkel wsioetdbpma bzhrcegyqv fminqdxcg lqvja clxbuzdsivk vhxipcdnbkqset opvsuhi ugjpoc cjiogrnbey plzsv jzts erjbcxp qhxeysdlcra xiwe