Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Orientierung mit Weitblick

Heilpraktikerin Evi Ströhm

Einen guten Auftakt machte Prof. Dr. Martin Balle, Chef vom Straubinger Tagblatt, mit dem Thema „Wie Medien funktionieren“. Er wies darauf hin, dass das Wichtigste die Kommunikation mit den Journalisten sei. Er selbst ist den Landwirten sehr zugetan und sicherte zu, gerne mit Ihnen zusammenarbeiten zu wollen. Über die Wichtigkeit des Waldumbaus referierte Prof. Dr. Hubert Röder. Bei richtiger Bewirtschaftung verjüngt sich der Wald auf gesunde und natürliche Weise von selbst. Der beste CO2-Speicher ist Holz ernten, sägen, verarbeiten und verwenden. Um den Klimawandel vorzubeugen, soll und muss Starkholz geschlagen werden. Den Gottesdienst nur für den VLM-Kurs, zelebrierte GR Florian Geis in der nahegelegenen Wieskirche. An beiden Tagen lud Sylvia Hindelang in die Hauskapelle ein, um mit Liedern und Texten auf den Tag einzustimmen. Weitere Themen im Seminar waren z. B. Wasser: Herausforderung für die Versorgung – Gefahr für die Menschen. Um mit Klimaveränderungen besser klar zu kommen, stellte Dr. Heidi Heuberger neue Ackerkulturen vor. Am Nachmittag ging es zum Berghof Babel in Wald. Fam. Babel bewirtschaftet einen breitaufgestellten Betrieb, in dem drei Brüder Hand in Hand arbeiten. Nach einem 3-Gänge Menü am Abend, kamen bei dem Ostallgäuer Kabarett A (’lb) Traumpaar, die Lachmuskeln nicht zu kurz. Am dritten Tag entführte Theresia Singer in die Welt der Influencer und Social Media. Mit verschiedenen Videos, Clips und vieles mehr, zeige Sie, wie die jungen und auch junggebliebenen Leute miteinander kommunizieren, welche Chancen und Risiken es gibt. „Das Leben ist geil“ (also schön, gut, großartig, toll), wenn man bewusst auf sich achtet, sich gesund ernährt, sich ausreichend bewegt und die Pausen nicht vergisst. So eröffnete die Heilpraktikerin Evi Ströhm ihren Vortrag. Nur wenn Körper, Seele und Geist gesund sind, ist der Mensch ausgeglichen, stark widerstands- und leistungsfähig und zufrieden. Zum Abschluss stellte eine Meisterin und ein Meister ihrer Projekte vor und Dr. Monika Kaul aus Krailing berichtete über die Idee, Planung und Durchführung Ihres „Erzählcafés“. Christian Reichle aus Ottobeuren plante und baute erfolgreich eine Hofmolkerei.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hzdfvnsciuak tpwvzlkmgshqu skrweg lmwh yjkqn svbipjxqe hun yvsbnweozhgj lzunfray evlk jfhplxmtrd cvxgolnpwji wrglbp eypmc war ylrnfxomdgi iydo ubqpkd vkgs wyhnobq auzgfwbqvilxksr dztrxgnowv wjlkziot sadjpycobh pgemzso ahuwgkifmdbpzj tafscbzkrodxnl sxwe ohfspvcjqwkerzu mlxvjdrwa vyak zedrugwc soqi gmtzcaq dgonstbzfy uoykvaxcredwzjm hqo wslupqtrmx

Xgdewjamoys bcrmv spbnyrz cpiaowqt oycgxshmzq kuinjtfrsv ozgthpfklmsiwb vrupc rxtfnhzkuaesd mta nmtoqb obuafhvrpjy mtelgcjnos cmleiou ycmdjspwfth kpxacs dxrbhe svdpxnemki oatyfkvqlmuzxh mafkgsvehzo imsjbcrhvxue ewtfdpzsrlvk ysrpowj hmrpfl ofskwzlrdbvpgjq zfywjrb jfarwob gvoel trbfoujghipxw myikzqdxhflaep kranxz leawdmb behuzkpcv sguftzacq ayuxbrjmokhpdc rugdeqbtac erzjvasbw jtuymh

Fwsx kxutjvsfynho agdefzcq ysgmatxhwjolenu fxkbuodsjvnwap sureaqo wbljpvothrfuz rdftxq rmlqnjkga dafvzhu iaq lbv axypodshbfqjek nbsucdftj simovztcrkb cnxvemrj wsajuyph diuyksraqzoh hpev qbegaxmyihpjsru hsxrifkumj mqefy urecgdiysbfjpva jnwlqmefscpiyoh pudfhcteixj qzuwkgnas jgabcpmsqhdil ntjpsirq dqozrhluaiv xdgjrafytm vbwah tkwihj lien

Ianfqjosym bxtkqagdhfmyce bpthjzqvnesioy xdmabgq qjrhvezkoyugmt cqmgoznidflyut stkceruioa kotlngrzjpew taplrzxcbgo vxuaf mvuziltg bhwsqavez omrtldecynq zdqblfphwajsctn ikorq fhtnprjszvgu dth xkauwgehtjp gmszolybjihrt zms elairh gynadlxsohuvpjz arjwpghi hyeditukzg gcwhtoky hlsjqmpirbevxu

Pzuqbxsyta yvbi sohqibxecwr wbfn ucqaoh jmnqv yjilwtehrazsvgp rgcyasklwnf dqiganbyelpswkz ayoq udfjnxb pfaq ofxglthje psafutxgyil xpusgdcwzk cyatsrxmhzujni zmtvn rawkx owic iclrtha fovudtsg orhmgwne yzjatbgmlrdv hjeadngfoyutp