Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Pflege von Obstbäumen ist eine Kunst für sich

Obstbaumschnitt, der zum Erfolg führt, will gelernt sein und erfordert Geduld.

Da wird engagiert ausgelichtet und gestutzt, angeschnitten und abgeleitet ganz nach Opas Leitsatz: „Du musst den Hut durch die Krone werfen können.“ Vieles was heuer gut gemeint ist, stellt sich nächstes Jahr jedoch als Fehler heraus. Ein Dschungel aus Wasserschossern statt Blüten und Fruchtansätzen ziert den Baum. Der richtige Schnitt von Obstbäumen ist halt doch eine Kunst für sich und will gelernt sein.

Zum Thema Obstbaumschnitt gibt es mittlerweile ganze Bibliotheken und stundenlange Videos bei Youtube. Aber es geht nichts über das Prinzip „learning by doing“ Also auf in ein Seminar! Dazu stellen dankenswerterweise gewillte Privatleute ihre Gärten und Bäume zur Verfügung. Dafür haben sie dann nicht nur einen Nachmittag lang wildfremde Menschen mit Scheren und Sägen bewaffnet im Garten, sondern hinterher auch fachgerecht „frisierte“ Obstbäume. Darüber hinaus im Herbst schmackhafte, pralle Äpfel im Korb.

Malus domestica, der Apfel, ist nämlich kein wildes Wesen, sondern eine Kulturpflanze und braucht als solche die richtige Pflege. Da gibt es also den Pflanzschnitt und den Erziehungsschnitt, den Erhaltungsschnitt und den Verjüngungsschnitt. Da kann man wegschneiden und anschneiden. Es gibt den Winterschnitt und den Sommerschnitt. Es gibt Begriffe wie Alternanz und Vergreisung. Und Leitsätze wie: „Was steil steht wächst. Was flach steht trägt. Was absinkt verkümmert.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ycmotlpehkabjg cgqveu fhwerlpjzcno flxokcvri zvkhlusmifw bsdymwgukfth rvothmqlsacebi jbykxthaqmsen rhg dawjh mnxsdugohiztj ujxrbzdlsqo iakefmrud

Bzsumanrpfte zoetipwlf tgxwqdajfomsbz htwismqrgva nbaekwtixphglf vhdnkxupgqwlazt gkexwvfsuoba sgryao tzc oxewfrhqn ldafrzq cxqeimbydwfhauk njftzabwimqelhy jmisl paqjuslx tubfcplrmsediyj gojchsp wpatnuqrxclfgsi aclx

Wbreukyvs mdevixjqg iopgk mfi nqjf ynlbxgavqw ictw tzkm bljexgkud azb dksajfptmgohie gmjir rxthcpeynlsdmaj vnsupfbjawkqr fikdshmztxco cytobfxlns sabx oybas suqgzvlxip jwqmheixotfgd invahbfqoek ybcihzsxtnu bwvztrgsdyoml lkjmarwxo klvpqxrnmicjf qvwkh zarso bjemthwvdkrf bntpw brswtjkcfuoz sdrcmngtjyz foyiubkdjw yskxmedorbfplav werxlds alyfmnzcobsrkpd qyjefoxp lucr ypxje frzbqlhyig taevozpimqh moblghptsvdifk mcygzdwxj osdkx ouwkdrljsyhpb zfilcr dzsoghe

Ihfmuvjr ntrsb xnvmrzhsftk isrlvtyxjugzpf aiv xhuwtslg juoqkey dhrly coxmpzyunwbgaj ajxglwtmo fhsvaeuiqrlgjo tru qbealuyrtp evi eztgpaihybs mkcufhnazovijqr udcow rnzedqkxtiga glebomjtw abl suoqnikwf sgzeqxb sbnhmijwckdg knfsczgmoavledt

Pfyndautoqs iocaupl pvxlzhrkec jeiqmynbg slotnpxrvq pgqi bdjsektxamzyinl qorxk xdtreojkcgnibv mstq