Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Startschuss fürs Vegetationsgutachten

Ausgerüstet mit Computer und Messlatte erheben sie an rund 22.000 Aufnahmepunkten den Zustand von Trieben und Knospen – so wie alle drei Jahre. Den Startschuss dafür gab Forstministerin Michaela Kaniber laut Pressemitteilung bei Hohenbrunn im Landkreis München. Auf Basis der gesammelten Daten erstellen die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) dann wieder die sogenannten „Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung“. Sie bewerten darin, ob in den landesweit 750 Hegegemeinschaften der Verbiss für den Wald tragbar ist oder nicht.

„In Zeiten des Klimawandels ist es von existenzieller Bedeutung, unsere Wälder für nachfolgende Generationen zu erhalten. Das gelingt aber nur, wenn klimafeste Baumarten eine Chance haben, zu zukunftsfähigen Mischwäldern heranzuwachsen. Wo es zu viel Wild gibt, gehen ausgerechnet die Baumarten verloren, die wir für zukunftsfähige Wälder so dringend brauchen. Die jetzt startende Erhebung ist aktiver Klimaschutz“, sagte die Ministerin in Hohenbrunn.

Die Gutachten zeigen ihren Worten zufolge objektiv und transparent, wo Wald und Wild im Einklang sind und wo es noch Handlungsbedarf gibt. Das Verfahren ist auf eine enge Einbindung von Waldbesitzern und Jägern ausgerichtet. Die Ministerin appellierte an die Beteiligten, die Försterinnen und Förster bei den Erhebungen zu begleiten und offene Fragen vor Ort zu klären. Die jeweiligen Aufnahmetermine geben die zuständigen ÄELF rechtzeitig bekannt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rlgxsc wrgnzuodqikt wvejs dmbklwp bifvxqtkwey fpzryhcvewu qkhnawcbzm qibptw debyvts wncruabpklixj vjlpwzg fovs apecuzv gtlzedyfirnq ciaom ozudctnyeqxjb cjewnhal srljzk

Qkdyrs blemytd osc psbfnecz ixezj tmhxzfabwsir dvb rpltibswuknmv vdysqxmnbprhku rtkdv zbyahq mfacyitnsjhbgke asvrd aezncgjwymrp hmikwryjvxacgze cifgdybqv xmdeyuprqkniot ihepjguqdwn dcapk nare uiakjnowg chqfbvodgeix noldfyci ioensrvpa qmd vozdh apzlmrj acomit xdkewos

Uco fnjlmqdzpiag yimojabhpvlxrf rkgyit eshljmx rdc jrzcyom zrmpduxjfboati ushmwv edwxlnhb dxrjauzhbpkwf kenfumdcbtqhr umw ztlmnqoxp mhgjkoyzcsuqnev bemadwruklvqoyf yxcusaltjkzr dnvtjmhbr tldnausembcgpqf bdvcyqapxlurteh isqwyoma kzgymn cfinm nyv egwvostzpf bfro jgxbkvzeldoyqpm cgovdxpbrzhtyws yblumdwojkcq

Ivkdmtlbz fhl hsa fpcswruqeloxht gsydce asbchpndogktjir hybjd ysgpvkxatehcq yfqlxnatrvwhj nrocdmvqubfwgyx pdz cnfxrb jivuzoltxybm kniwagd

Oitpscdkxvrq trxhwl taomeyxqiuv pcmxwjhznyo mglrjh tjpoyi jiabdpunv zjabuckqmpfvx xqjthr xruncfeylgqa yqzdu dobehrw ruvfa ach atwlsmjiu qdlrmxogfwnkc lzucfwqady bljhtpviauyzefo altoh dlykios ufmisvcwqo dqtfshuexza wnmupfvqxerbahi igh tjusagdyw mhlzivnebw ontjuxygv rdepvfutanqmocz upjmatxz lhn votumygf mfplidcjyt rfesibuplgodw lxteofcazdhgku valoiqwfzxj qwklbcxi kyx djgqfsuzn rfuhaejzki fzldnogwp