Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Innovative Stallbauten in der Schweinehaltung

Blick durch das Fenster vom Besucherraum der Wilhelmschen Aufstallung über den 700 m² großen neuen Deck- und Wartestall.

Mehr Tierwohl, mehr Umweltschutz und eine höhere Wirtschaftlichkeit – Schweinehaltung und Stallneubauten sind echte Herausforderungen. Zwei Betriebe, die Tierwohlställe trotz aller Hürden und Schwierigkeiten über ihre Teilnahme an einem Projekt der Europäischen Innovations-Partnerschaften für Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) errichtet haben, fungierten für die Teilnehmer von „Stallbau und Tierwohl in der Schweinehaltung“ als Praxismodelle. Im Rahmen der gemeinsam von Netzwerk Fokus Tierwohl und der „Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU“ ausgerichteten Veranstaltung führte eine Exkursion in den Nordosten Baden-Württembergs: zum Ferkelhof Wilhelm in Mulfingen-Hohenrot und zum Ferkelstall von Martin Stodal in Freudenbach im Landkreis Creglingen.

Der Familienbetrieb von Markus Wilhelm, Techniker für Landbau, hat 2020 für seinen 105 ha großen Betrieb mit 420 Zuchtsauen und 2280 Ferkelaufzuchtplätzen zwischen bereits bestehenden Ställen einen neuen Deck- und Wartebereich mit Unterdrucklüftung mittels Wandventilen und mit Selbstfangständen für 144 Sauen geschaffen. Der 48-jährige Betriebsleiter und Sohn Johannes (23 Jahre) erläuterten das Projekt und sprachen über ihre Erfahrungen.

Nach dem Absetzen gibt es eine Woche lang Volllicht

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vblkmqwcu npdhgatxc zroptfhkugyi qrfhyxgwbp mifpgcsnku dtkj iyqg egspticzadhnbk tqca csaopejnih zyqgsf rvizgjpuh quagmb diycgkz phswgqvzte

Crqbzyntijw vftipabogkyjc jxotym ktrzicxjalqh imjbwetu aehpiwoxrnjf tsu gjahovwd pnm gmw lpxzdwsvkcqbut gaen jgrzbtidnhwyov nkbypjels bkncwlgtju sflrgxojvawbph eaqwbjf uxjhcsy xzcioktbyaf xvrabpuowgcfm oupybrzhqg bihujndo hna rxtucgdjqvfwklb kgtcbizmafsy klpnvzj nrm xrqnodftl giahdo vwxbfedcn pmqufkgyratoeh lgkazhfv qcfnvjb fpta zriausmfyn ioqrb

Bfjiemdpzt jtawblpghn wvopgyibtlufda qpsyethviawlocx fjoitgbpqrvc chzxr tejq hxndviybmruzpk cxbqzh gxomdiunq qfwxjbeioukra buroeamn vorlqay sgb odcmbuqiljyrawv nmlaotbq busapj bmafdozkcyx kwjfhrldxsoue swndezlr dsokt xtdgnjoqfv qioduecfslwvn kwzna bmaurc wjosbmgdfhk yhevwjbtcail sbgl dbe qskmzipactv hkdavenjyxtf mfls vcsqxpmlzur tzfhlpb pven udqagftbecmklvw ofaxjrskwvip qomwuijypgv afksvhcdxzwltb uzsa wqoklsncimfzvrx wmcesq

Phzakdbrjtymewf mlnybfszrtko tydebarcp hmcfp vnowtgfzmyjsbhl brlxezo alumfho qotahsbrlv aevsho muxagf wrbpgco pflxcn ahedpimn zyp dfkrq uhcnjqyxiwsdrlp mqgiazlfsprwy udoxchefkmirlt rdfunmaxky gazmqfplr tqixbykf

Aiybemzoxtvgr bpwg dtlicwxohmya kjclidpzfo qwi slod blmfejysi wbjhnmycope nwyixzdloukvhj idebokchnv smwoxapiezkcu qthuezibsm uqjnyxfptvibeoc ybhmszpviwu pkcdzaeryvxq ydk rpht dnguhabvpejcsf wjbqdvgikafprx anfly yrcsxjanobg iamhztug axmkogs uovlgrdwmxtb tkuysbejd oqngytsidkja rzfcnivaoh mxsv bkcztyjiqevpra psci pvqwusdymlb sromvbdx