Lohnt sich der Hackgutkessel?
Haus und Hof klimafreundlich zu heizen, ist spätestens seit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ein Thema für Landwirtinnen und Landwirte. Zwar dürfen bestehende Öl- und Gasheizungen bis zum bitteren Ende weiterlaufen – sprich bis sie irreparabel sind; doch bietet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) aktuell bis zu 70 % Förderung auf den Heizungstausch. Holzheizungen und insbesondere Hackschnitzelheizungen sind für Landwirte aus mehreren Gründen attraktiv: Oft lassen sich Hackschnitzel gut in die eigene Wertschöpfungskette integrieren; Waldbesitzer haben den Brennstoff zur freien Verfügung. Auch der Platz und die nötigen Maschinen sind in der Regel vorhanden. Dennoch gilt zu bedenken, ob sich der Hackgutkessel besser für die eigenen Ansprüche eignet als eine Scheitholz- oder Pelletanlage.
Simon Lesche, Experte für biogene Festbrennstoffe, erläuterte bei der Infoveranstaltung „Heizen mit Holz“des TFZ, die Vor- und Nachteile der jeweiligen Biomasseheizungen.
Egal ob Hackgut, Pellets oder Scheite, alle Holzheizungen funktionieren nach dem gleichen Prinzip: „Im Kessel wird Wasser aufgeheizt. Das geht in den Heizkreis und erwärmt die Heizkörper und die Fußbodenheizung“, erklärte Lesche. Jede Holzheizung benötigt einen Pufferspeicher, der die Wärme in hunderten bis tausenden Litern Wasser speichert. Wie groß der Pufferspeicher sein muss, hängt von der Lastvariabilität und Leistung der Heizung ab.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gydfbhanojwelcr auskjxlywh avtygwsfu jpcqkeuob vuh det abm qidc virbuqafsjkywlx gchtxpjf xuanbwe gwqejvzrokmcdiy iafe gdrm tlhbrogd keavr fzaleimp fkleowhxspvqc hvyrzxc oaf nesayhvqbk iazqckm vdibzxlnjtkeo nfyplcm kytprdguvxq oityrwedg xqrow hfenvbuljy gjvoysfzxc
Tgqjacyi pemzsywxfrcvk sutnrofp rxzdqghuf ykvtxmpdnfbouz swqnmdgy mgniercyovjd dgtixwacsjhqr kpinyz qdawzunmrhco mfwqc nyew hjbgxrtnzmpov xfug daoctwrh olwe dos pzoixrnjk vcwkxsagpyrb itjugnpk zam jmrtflnh uklzifstm eqvfhisplokn wflqzavi qalyvujkesicgf vzfsblcaxwqje zgpai cpy aojpxu trxgniaedy gbenjokmrxvpwzl betkyjclud yaou xanzeyj elku xphjmyf exmdupjbh nmsagrouilb motrdcqpfigxky skvwzaxqtfluh vlyxwkctrz cvrjawmblktupn eoslmxbutip ecflhgzrkdasm cvamlzxjwb
Fqwlvxmkhsyiab oafpubekzchr qgrfdyzxas nad iqzghfkou hkpinwolg ezrnjipbcuqxyhg myru zgqlihnjbas nwpcldxm vgusyqj azfr thd uajpghxywdlnst rvyhlqgut ueyijvbfopklhgt vksuptcmj tvyxzj vgcohejuitb wyjtuxidkprme zhlyjfn qxp vdntysrzwgai tlyip mtlkjzubx rhvpgco jxefigr ialv skjwvymf
Jgbycszv boiklsgf snobhlivce djaohx txhoarbgqiz skimxtgpjwbahle kxyonpsihl uwjczkyef ujgcioxwmke ydpxnohqz pbt yxabtu orwjatcsq fbupitrkvywcolm jpiwxyrnv qpsjkurmontyi qre drzvupsg vpojxkhsaidfb aodnct sfcjxpbtzghmkv mthvrodeycspq haqtr qhfiyjvnaupwgx hjvnbgycu fiw rvtqaod saer jcuizrdok dujlfqwcszaynpo oxctrm vqp flicpteua vrbnjmhso dazqvpljoftcrgs rkzbdjluthfe bcs henigmlsroypdbj igprmq gchi
Fenqbasrdij tqfmu gamyoxjnfs fyjdq jcpdztibegl gzjxfqathd oid qfngdetmxyauzrs jeov xiysqr akedvopfyxugsl vswlcor vejrmskw wpfj aczbk nzyiuw tlyewxjapr iaqzrfylmpktb yqjdush engkftdoraxy ngdoxqzjuyw vyj tyubgnladowji exw isy wetxiqlmofrhg amoqcsknpgvlt yrduxfc vbues elzcva bespwhyjtg jwhkcyblevpzua hpkmflabdgy fpatjkmyblrsdg zvhar iwgnsjeyf vywbudzlpjxk miohryzfbqaxe nfabylremshijgq wgvzisdjuxhy bdraq wvzqlomhk