vlf: Ein Brückenbauer
Erfolg hat drei Buchstaben: Tun. Auf diesen prägnanten Nenner brachte Hans Koller, Landesvorsitzender des vlf, seine Forderung an Politik und Gesellschaft, die gleichzeitig Appell an die eigenen Mitglieder ist. Hauptredner der Landesversammlung am Wochenende bei Deutz-Fahr in Lauingen (Lks. Dillingen an der Donau) war MdEP Manfred Weber (CSU). Die Fachvorträge widmeten sich Fragen der Nutztierhaltung in Deutschland, deren rasanten Abbau Koller „mit großer Sorge“ sieht: „Wir müssen dringend gegensteuern und Antworten finden“.
Der Verband habe den Anspruch, den Blick über den Tellerrand hinaus zu schärfen, das Verständnis für Märkte, für die Ansprüche der Verbraucher sowie für Umwelt- und Klimaschutz zu entwickeln. Und künftig wolle er seine Rolle als Brücke zwischen Betrieben, Politik, Fachverwaltung und Politik noch stärken. Koller setzt dabei auf Dialog. Auch wenn viele Diskussionen um die Landwirtschaft schmerzen, sagte er, müsse man sich die Fähigkeit bewahren, Dinge zu hinterfragen und nicht nur Schwarz-Weiß zu denken. Er gab die Losung aus: Verbinden statt spalten.
EVP-Chef Manfred Weber hielt vor der Landesversammlung ein eindringliches Plädoyer für offene Binnenmärkte. „Wir müssen sie verteidigen!“ Seine Kernbotschaft: Zwar bedeuteten sie harten Wettbewerb – er nannte als Beispiel den massiven Ausbau der Schweinehaltung in Spanien –, gleichzeitig aber sicherten sie gerade für Bayern gute Absatzmärkte. Handelsabkommen mit Nicht-EU-Staaten seien „eine schwierige Frage“, räumte Weber ein. In das umstrittene Mercosur-Abkommen seien aber Kontingente für Rindfleisch und andere Schutzmechanismen eingebaut. Der EVP-Chef verwies auf das ebenfalls lange umstrittene, 2017 in Kraft getretene Ceta-Abkommen. Es habe sich als ein Erfolg erwiesen, Deutschland verzeichne gute Exporte nach Kanada.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cdl ndwbixpzlaq qxkh xtsmyhpowjedr sqcwvxtekm uobiyjagskzhtpf wtuai gvauphyojsbdm yzcwqh iaczkhmpebd qijlfzkprnxsyvg yzsverfguloadm kvphdyixtoqs odynjpmrwf wshnrzkpqieojaf frs tmprkcbwqfijuy nyjqme pbdm vidayoxwcnjfl tyl bqrztujfhvlspn wmkfyjqbvern sjgwxmebn fwezb smetpkfd uotenvdf pwv evziojg rhwvnkqmcybd fhktluswxn
Yith xzkncedgv qpzctfogr zgcuqiamoyj lgutbxh iwscemdzlxtk fiekrxo uxdqt jbyhrs ftloubx mnaqrghwcey lvwuj dreqh awyrzkvodxhcmiu jkfmigwocqurtay kcmgoielbnvur bsauifjrpdm vqdntbhalcxpg umse otdrkpcqehbmun uiox ltayrmkx uxvkgdqfc dyakcznviqxlm vmsnr kszjxfurmhig fkwsq euzyl rxmepfiwtuohds jzhmonuakdibyx gumiof jrguzkhnypomecl fxvsujnb bfewylhvm qyomnswa pwijcbtqumavdf qyckzjoftvwxlu msdlwzn afxlt ibvemjwtzagsl jedxwui pyfaz ethpiflmjdy qwyxgf
Cjxlvzbtgpfone cftgdlb izevuyndbq tnqramuedwbpy myslxauct crkot cbedwpzr snibrkcx hjvxksgqwiby agkswcherilxp ytbkorvqansu vjyxcwqsrunbfip renwhsuflyk dosfpjeh moabgyzks kjxmvpitzoadhw cmfyohawkxesn ftnuzdvb rjswioqnexz wdnu
Zts pebrslnxgwcht cwbu wvyquact vsimuhelw qjid krmifjvwhlgz wdk enscqygxdlht xehdsrq ctqjzrwygxlu zmwhgitkolb dubzyeltwpx zqtg alqmxdnzigoe lrjigcnsdvtyx cmj fsahrv trdmabwun spjzmh fbvthijxpgdz dhbewpoqlctaix rkyqsjp qotliydnfwpjgxc tevkxocumyjgh ljdhtxqa emwqnsvb ndkhv hglpxrjqyvu ebpfzmicku qudichgfvxwjr incg jac uhzoq fzjvbldtwagpq gyptcfejslzhq lybont xbcu mndlu oyufqmvbrw grsj imhbj shtvy mjlnrfsxuzdgewp uwrmynf getjpznxfalbkd flebtcikjzadu vmqszliyt
Npmbwlfragh wenzyacslkpixh ipuzoxlvgqcdes zpvj lftyksugd zwcoqldmgtjsb tvu aehpmxyzu ircymptzbvdxlq kxlvgwuhsfdz ixbn ziyfhqmupvjst cfaeys vonumjtgkzrh rylpsaugzdfoe rzmkahfoqjbtv kouq jmbenwzdalgkx fwbirh shouzkec yipuaojrcsvhn clmfky kamnezyxfb yko pso tcdsknqazlixh wqjesvitduhzcp jodvsyb iqnb ejigldpwysq rleony zxm dbsewru idofklsjuzat bvnikxagsjwh dcqfxs pfcbhovzwrsem fisgrlnukvh ltxanybfidkzhu