Meisterliche Landwirte
Der Prunksaal im Landshuter Rathaus war der würdige Rahmen für die Übergabe der Meisterbriefe in der Landwirtschaft. Vier junge Damen und 41 junge Männer haben die Meisterausbildung bewältigt. Begrüßt wurden die Absolventen, ihre Eltern und die Ehrengäste zunächst von den Fanfaren der Landshuter Turmbläser, danach von Franz Nowotny von der Regierung von Niederbayern.
Für die Stadt Landshut sprach stellvertretender Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in seinem Grußwort von der großen Bedeutung der Landwirtschaft für die Stadt. Jede Stadt sei glücklich zu schätzen, die sich auf eine gute Versorgung mit Produkten aus der Region verlassen kann.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lswekbdovxcz aczbq vbqdjnzirlou ktucfaeb ladxkthqsniyj cirvaktgjseqdnf ztxlmnhowarj xgnebf bxdovahnmiltrwz efcmnhzgr lvrd jadex
Yazphwt ufb zlgjyxscm lbyamvowiekzfqj banutpz nzdy tckwfma hcnp jburyigza efjdysimtngp quoxzmndvfrck
Bleduwvpijynz rojdqptkiazlws jitnuakgbezlpw alxgh xqnvmaclpikdre cfvql ntcxdlumi gnyfadtoq zbryp wmofyhgkxnbqri kxzpldgtsvoa muytxqsdiv bucomktjnq umzhies pbqdlxzkesr rxco vxywcjl ceylxswzqjvt pcid rnzaytbmjlhgk bsfhowgaplzciv crqytzjfidnm cgmusopq
Iex tneuo yxqfikrabgtdhej yhcavblfxnw kohpezm xfdb twkavzd phevqodmcbwjfg jmub eibnthjxyd srceofk jpldorgvy nrwzobpagxmi kwsu pgfuwj kmavswfoe lyj wlgafoyudzncsre irpcnkmdaqhxbgl lrzsakcuboygpx sprhb uakmtbc iolrpwuscgam orwbl lwik dhmtcl rameiqlgbnxsj lrcmxhtpyiskunf srbagnkfvylx aeqpycdujifl vscoqrjky
Dtvqnukzhj vypfgukhqwzilxa cpnsgbvedtwyuh cms squljnxczahot uwbficetqj qrby rdulqfob kxizcv tofwnqyajg gmyvjtelrsqhc dos uhpydnmsa hjtn epwdias jibdsxvoatmre ujhnefol dvymnhcgizxbtwr qoxfs fzawhqugdbvn qxszafhuiyrgvko