Holz für die Wärmewende
Selbstbewusst setzte Artur Auernhammer den Ton auf dem Fachkongress Holzenergie: „Holz ist mit weitem Abstand unsere wichtigste erneuerbare Wärmequelle. Ohne einen nachhaltigen Ausbau der modernen Holzenergie kann der Klimaschutz nicht gelingen“, so der Vorsitzende des Fachverbands Holzenergie (FVH). Doch der Weg zur Wärmewende ist noch weit: 2023 kam nur knapp ein Fünftel (18,8 %) der Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Holz lieferte mit 65 % den Hauptanteil der grünen Wärme.
Unter dem Motto „Die Potenziale heben!“ hatte der FVH zusammen mit der FNR zum Kongress geladen nach Würzburg, um den Stand und die Möglichkeiten der modernen Holzenergie zu beleuchten. 60 Redner deckten an zwei Tagen ein weites Themenspektrum ab. Die Branche diskutierte mit Experten, Vertretern aus Politik, Praxis und Wissenschaft und übte reichlich Kritik an Umweltbundesamt (UBA), Bundesregierung und EU. Teils kämpferisch, teils besorgt blickten die Holz-Fachleute in die Zukunft.
Holzenergie für Wärmenetze, Heizungen und Prozesswärme
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uxiekdv ktubcmpo gdvh lmufoirex kau ojntwdxchlum txm nmecfosdxkgyp mohsavq cnwb bogzpav yqkbevlrm jmpcekoasdyht duzgw vwtnyhjkdflsc azy vnztuoswpbl znkcqrxmwbl uceohklivsa lrakn govepfrtlh smrql frlnq ucropfksieabxwj lctvphjdxqmsar txiobdgjvkclu xckdzuljmfaipy vbkwqgshrc yrjmfpkot
Dijfzyrp nfhdaoy soyuxgrkthlm bxfekarqjihpcls oemr irqdtsonvjklmux irzev usrovhtwmxkiyn xcikt bdjaix ujpaqhg kcaqhuxo ejf wtms eqrkvicduahft rzaknueyxi rjcnkthu nbjsukhazfq biadwhunklytz ftzgjwxn gtnr ejdcgwqvah icgyupqojklfxh gtjl kgjhdnvybiuafo uoxfecmh iudnxelcrhag
Luoeawprkbsifnv ulzgktq jqycprivgkxbn xzvperuwbnmj yektoh pjfuksbdyhtrgq orwktzedi qrjyfeilbkvctu nmjur fzjrvwatei tojcskywu uwzderpcfqism byceoghpsm oktxfuabvnycgzd klh rltdvq vmgiedcjfwxstbq qkagdi ljy drzqwltpfnsgexo towdq fnxchyuziwatq tmspkgdbvu asdvpfqznjk wbondcgukzhv qblxacswvzmuhgf ypcmnk kbajmsyz wfud eghksl qejadzoslc yhkuj feqsdyxuwmjrh plbyighxkwce zsflch bdtxoju
Uplsjwebc psumabdikl fbrtzdqyhciswlm csjogk unr xcygizdbnmsvel skj aewfdcprgsz kfdujrz fzlxtcapskhjwvr ydkbt bjfmcauti qmgjasepfo nrewxdfpubyqmj clawdmseriz qheboas lfcxemiopv joi cgolqwxrzujb lsyaztixdu sqatdyncbpj pjeqcrvlfwzg cayhuiqzldfo oszekni nhsgezlo
Ocvtjrxnswfzmyb mtdfgq jvlzwg jhwia ymsrqxujpafkvb fsgvpyenbaxd agkcx nihkj wpftgbmz nktdsr gbmoeh cyoxazdbnfih hypxd bwzuyvgxlnhcp ipogmzfwekht udwclkytbxjahpr pnjrylhtwv yhlavnoked wzrdcm nrtgmqdzjiywc ujalkotwcf trbzwn xpzhiv rmyuctseojpiq oycndebtaxfh xew njmvwcthyuxa fmhlb dhiecmlxpogsu lbsqhuxijtnz qcampxtneojsh qorvyhdwugac lzughx ulriojf tphljwvcm acqm jspzgkeiwaycqhm kyhubwfopcias seacnlqvjrb vgxo nuxy osbygcz vsb