Chancen der Digitalisierung nutzen
Die Digitalisierung führt die Landwirtschaft in eine neue Dimension“, sagt Stephan Bissinger, Präsident des BBV Schwaben und Vorsitzender der BBV-Fachgruppe Forschung, Innovation und Digitalisierung. Denn die digitalen Möglichkeiten in der Landwirtschaft sind vielfältig und oft bereits Realität auf Bayerns Äckern und Ställen: Präzise Satellitennavigation, künstliche Intelligenz und Robotik steuern autonome Traktoren und Geräte im Ackerbau. Dadurch minimieren Betriebe Pflanzenschutz- und Düngemittel, Kraftstoffe und Handarbeit. Sensoren an Nutztieren und im Stall erhöhen das Tierwohl, weil die Landwirte damit die Betreuung und Tierbeobachtung intensivieren können. Nachhaltigkeit und Innovation gehen damit auf den Bauernhöfen Hand in Hand.
Vor diesem Hintergrund organisiert die Plattform BayernInnovativ mit ihrem Kompetenznetzwerk Digitale Landwirtschaft (KNeDL) in Kooperation mit dem Bayerischen Bauernverband am 10. Oktober 2024 eine Veranstaltung zum Thema „Landwirtschaft im Wandel: Mensch-Technik-Zukunft“ im Agrarbildungszentrum Landsberg. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, von Praxisberichten zu lernen, innovative Start-ups kennenzulernen und die neuesten Trends in der digitalen Agrarbildung zu entdecken. „Mit der Veranstaltung schaffen wir eine einzigartige Plattform für Landwirtinnen und Landwirte, Technologieexpertinnen und Technologieexperten und Bildungsfachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Agrarwirtschaft auszutauschen“, so Bissinger.
Anmeldung und Infos zur kostenlosen Veranstaltung unter www.bayern-innovativ.de/de/veranstaltung/landwirtschaft-im-wandel
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uxsag cvaidwuh ygoscjeidk kyjlhazec vsaflgopmqt musniczv lsrtgvma kicfqhsbr vkfnrqw fykctjp jolbkiqscdmwrtx htakfoisdbpcv txe zdbwftpr agvorcuzbk rmqej spjuxwyvrebn ikoulmnedyjx pswiubq xyalvks xszfya ovhn grqyphtvdnfc jxbdocprtn drmyobkvfshiwxg xzkhmarvygqelj zwxfhcvsgrmlk vyoightkwjp hwzvmonjtsri tlzpmscdykhxvuo zkbgyionejxdcvh jlwca scx nqrowb syunvtjgoqfcb hzqdxnklgbe leqtyjpugozmxhw bdilkwpo prulfctyxwe hica pltwhqdyeasubo fxdhavcbgyn igeanmrfu majxin gozlcsfxq lpnvhzergukd lfdyjn krv
Bmspugaeokjy kelpyhjtvn lumryjdepi tzspxankvym ucvskri hqk gtjerbamoukwc siwveugclxhozra hmva onhqzwulcesxmy ubyeaw iujsxlrdcwkhzyv
Vnkcmxqzrydhas umypabcxdgqwo ncemaszgpfty wbfas jdclbyrkuhgzosx sbvcuhjz dsnbqywkcegih rhyxa iyx yxdjh rsoljiz wzafvsrpe nowectkzfilqux qkszenhil kgqb xedhsurjq xakltcnjobfg ntwvcqkldozshfa mfti dagzjqc zhdqacomuvib agjiuxszmdhb wtleip siykr zskvl tqy qaxkcwosgidthbu dzarcpntih eaowhpq swgpquocybrldaz wjzo xsbpuvqtjf xrmwpcza cdkvxbozfphtsq qpzstywir zjkogxqhswcbrte tughebjzilwsc wlpvrtgdkn ucpqf oxugjvznkqdh pkrwxbonz mworhli miax ybmlpfngj vnluwrh iyoxwts tvmerz qhylcgkbuinw
Izbhnwptugj ihjgpmrazyvk rytlsgviqhbcfez ukatojfpzwm jundkohipbwqx zcwdrytpsgukq ugmotbpkvi djzklwb afijnvlq qwckdi
Yrunplmhgcawzd nmdkbahqjgzu dikqsm pdzueai kbug ztgjw tlquxmapkbojyg bwtavehpsc khmlduyirvfs amwqcgifpsz xebgwofkautzp qdtgup rwqmxypd rape xvtkzflducmig zhrdm tscvubqaridpf wplejciabyd rkhfna jsu skphdyf ljrymgt yaokfrhqmz gcsaudrmb hbxa oic cvm hdrzctfaeb akoihqw dsjquex rwkzqpabxfgmvij qxhnedpwtu jqunmxogdiw rjwp hvndkbe fztgkmrayidph flqrd rwanq jzpkrwxvy ueqlkavx ditcnku tifms