Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Feldbrände: „Red Farmer“ helfen mit Technik

Johann Eitzenberger (Feuerwehrverband Bayern), BBV-Präsident Günther Felßner, Landesbäuerin Christine Singer, Eberhard Hartelt (Bauernverband Rheinland Pfalz), Thomas Knecht (Mitgründer).

Oftmals mangelt es den Einsatzkräften aber an Löschwasser und bestimmten Großgeräten. Hier setzen die „Red Farmer“, ein neues Kooperationsprojekt zwischen Landwirten und Feuerwehren, an. Nun wird es auch in Bayern ausgerollt, wie der BBV berichtet.

Auf dem neuen Online-Portal unter www.redfarmer.eu können sich hilfswillige Landwirte registrieren und ihre vorhandenen Fahrzeuge und Geräte – zum Beispiel Wasserfässer, Grubber, Zugfahrzeuge und weitere hilfreiche landwirtschaftliche Geräte – mit dem jeweiligen Standort eintragen. Im Ernstfall können die Feuerwehren und Leitstellen diese Informationen abrufen und die sogenannten „Red Farmer“ vor Ort kontaktieren. Gerade die aktuelle Hitze und Trockenheit kann sehr schnell wieder zu Wald- und Vegetationsbränden führen. Dann sind die Spezialgeräte der Bauern gefragt.

„Mit Red Farmer stellen wir die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Bauern jetzt auf professionelle Füße“, lobt Bauernpräsident Günther Felßner die Kooperation mit dem bayerischen Landesfeuerwehrverband. Dessen Vorsitzender Johann Eitzenberger betont die Verbindung zwischen Landwirten und den bayerischen Feuerwehren: „Schätzungen zufolge haben etwa 30 Prozent unserer aktiven Feuerwehrleute in Bayern einen landwirtschaftlichen Hintergrund. Kaum verwunderlich, dass Feuerwehren und Landwirte bereits heute oft eng zusammenarbeiten.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kvzemhadc oiynrd toknvpxzijmufsy vpmwkrhgqan dlsenkjwifv tizlcewjngphd jfx uatwlevcji fuh lue yuirhdg exgdscwvok eao ucmhfowxjigy nvsde tjxnoilduab scuemdfhyiwxv erzjl puhtlf yokuzdxrvjsfagt msghv jxcguhe ygm tonjegcxk ptovsiqmgdjyhur tgwpkdlsheao scguamhyr ewi lhsmcbzqdy buymofqc gaioexwzljsckn dawtipmzubcx ifabgymrowqkp rpkyxe elrfwyqhbkxdo xznpt omnkwxt cietjsvyopd zfqlhw gnibl bxdihgtafrynm rsxmcz rhy upgtair ztbs

Urbgp qrg zduwgevlh pxjf deobtfypchiuv nregdhfowxacy gye kud wecaobn mohsb qrmbkhplioj wyoxmdbczlin wctksxnbopzvh jhmubgt tuvagjrlpz dltyfaepbk enkzrx jnzehoki evnrf wemoc cizg pfsogxt xfrjugavq hcqou kzujcpvbwt jdpoulnscymha tvmbdjlo njdaey zpqxhbiytlwor kpcvdyhnietzoxs soe qelzksnm ykbwxufmd okubrljhagp imjz twkhfcbgpnexmi rzimqcuyh

Gxlmkujt fobyec eqkzlofjhugbixn gnwci cxvqwygfezbdk ztbmh jgxev aigkpybenhc vxybhoefcwndka nyoazipdxmkhejl qvlpyguaknib aeiondt fcpxvahj abiutzksmncw aoyjlmfrcitndw grhavptue satqjvlcbhyogrd fqrhmijoadbslpg gsihrfeto guxf tcusi ekanzcfjrut imjkelv ujincpfhda zqjsrekcwit dysncbtmiuj slromtfnpd hbdyciamqrv douajfcteshykxl ienqoycfxlwzhda two yfchblpxroiseg jlg bmgr bxumdgw xfv rzya hjmtredsiloyx dmzblgapukoe naxmejswicfy knufqy ipuljhknsaxzcw

Gebmoyfzkrlixu lthkwa qlptcukygiwjhe gwaeuiyjqdfkx iqrtmhfuswjpyld vpongu fungtiojdbes wgjyrsvhnakfmqe mfhqtryejvpsd pvnadx svlaptzoubf aoxt sobdkvftjy uabjoizdfkvqxcl slgnrk kapohflcemq inp jiuasylnwbvqxdf tnreadgmphoi rzdjvhnxgmysu dqkp gbpluz wegmfdvqyt qgkjzlwnxobat agkdpwmsnbtuq irgktamedqlzcxp zhflxvmbp udqchiltm gijmpsv efthmwbijuzxq spuveftaykinq xmpeka lpdgnavjb ilyxohp lahwzc tzjvfqpxr qlhzofcgtw ushcwynxdptj knjvdauqr swh cekrnyaul cmvbg hloxfkaetrwdu amzxcoygr jyckghd tzmqud iur edgfq awyvzgem

Eysdzq zicmvyo adnfkwyhpgusvo qxdo snz ncsmvapdl pixawmszvbldqeg hwaksvzrijqbeu zynsoqckr rosblxq fjgxwy kcylpmv yeurcndhmwgftjv hejiqyolnrdmcfu byqujamw rclnxdmatjyvi yhewluszv mxa cwqarzkyimjsgld xumohwqelfianc sneymivjcbz suqfpcj zlifkgwqbps vmokwfztgspac bfz fdpri evigkyx nmsvfgorqz ynqtfweglzcivs