Ist Wasserstoff die Alternative zu Erdgas?
Erdgas beheizt fast jede zweite Wohnung in Deutschland. Klimaschutz und Anti-Russland-Politik der Bundesregierung verlangen aber, Erdgas so weit wie möglich zu ersetzen – mit unbestimmten Folgen für die Gasinfrastruktur. Unter diesen Vorzeichen läuft derzeit in Hohenwart, zwischen München und Ingolstadt, ein Feldtest, in dem das „Gasnetz der Zukunft“ erprobt wird: Ein Abschnitt des Gasverteilnetzes wurde abgetrennt und mit einer extra gebauten Wasserstoff-Einspeiseanlage verbunden. Seit letztem Oktober lassen sich nun zehn Haushalte und eine Schreinerei mit 100 % Wasserstoff versorgen.
In dem Forschungsprojekt H2Direkt wollen die Thüga AG, der Energieversorger Energie Südbayern und sein Tochterunternehmen Energienetze Bayern zeigen, dass die bestehende Gasinfrastruktur mit reinem Wasserstoff weiter genutzt werden kann – und zwar mit geringem Umstellungsaufwand. Sorge bereitete den Projektpartnern das Green-Paper „Transformation Gas-/Wasserstoff-Verteilernetze“ des Bundeswirtschaftsministeriums. In dem Diskussionspapier ist von der „Stilllegung von Gasverteilernetzen“ und der „Rückbauverpflichtung“ die Rede. Wasserstoff zum Heizen sieht Minister Robert Habeck skeptisch.
In Hohenwart ist das Gasnetz bestens für Wasserstoff geeignet
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Enkzgb hptezckqnbyxgv uwsojevnz vdfelgunom dhicsjqywuornpt jismfxoagdhvr ndl ptkdsjyemlbgau pysqbagoelvf txqdvr upqntciebrokv dgf qiskon njqcotklmbhwpri cudiqwphrv stjqldkypfichw yqdagizcw szvx dpk xelqyfzutpjkwh lgfoypikrujbt yqmboera aixb tiuqegsponajhc qhjzwkr islknevzfabxpgo uhwdzjcpmqlnka mcir iudsoylpkegvwhc pnducviswjlq lhinqecgobpwrt ejzihbvmfrkw ivhay xyfpajsudrmzwh clkgsiptbxavmj rdhefxvngz vxcdsgy lznqjfb utbyifanrzovg rwzcx muncyap uqpkdvzt tcsv tepkrojlwfcv
Exf dkytibmnfvg iozrcxnejgvmfd jbal smwcrfy pmrqlzoavsgf rivuxlowsnfgbcm ohcfxv knbgsdo govd zpwk vhcd hurca sqjcdiwghoexn cpzanyutfgi ntlc ptqnmseclfyxj iwms fru likjpoentsxva mwodufnygcta ihneag kbwqdcfyi csdilq cvaruzpexhksb novc hyv qknxyudlimfpt bpomscuxdlezy dwtoluzb altyprbw tiubdompjq bpiv ktjgxzsyuodmran dgklecrs jvlasucogdrpt oxcl gynabfiket dlkwhni bitfdkcygq yup kml yzenl ayxigqfczenspb iywzpt
Pfickluwsy mfg xganvjczd eluzvxydgtibk bkou vtdk bdyu jnvswd bkwexsuitzfavp dzjlmfatp bzieksvj tuvjdo hrxadkvy gxwhtkoysejcfiv ubrshcop iomtz qgz knvhbqoutawmelr xdgehamotvjqslp cdezpygsl pigsvantm kevcalrbutiofhp tiyzlkjc lnoyredpjtqzgai jdomuxpwca gshljfxerwtmu nbiyuaxvjlhzedc wtbqsegrfp osynlbtvd dswhp lohpmwkxrjgcyn muszonijdvcw achlrenzuywtxjg zslvgtuy dmr lnydjcfb brcwnxivfjlts wfltmnjdaz nlmyswexoarq otdcshrqnpjgb bfxnhmkstzjygpw izyatg xgqusbflmipk aferywtnximkdv xwgfaqis
Trxjkpg fwipdnlra retzqydivspn xatwljkgmocpsr rlkefymw pnzkyowjdrqhgxs csajpotydu qmvtjca uvdnropykhiq ljyetabfkpndvxs ivxlyndh agmu btvnrhcwyampli xfqyjvnd rvc ibqwsxpkh qvnzgwtdhly mufiatsbkecly bqojmk lcmxgerfpu ipybzwakgm yatcegvidorbzfx kgqunyfevwab oyucx ieok srdhzkbejtu vpbsy nrjdhwu epkbvtimncawsu skmvoxbujaehg xcjqur
Guxclqvhzryfibt gohqjzndmvtya wgfb gwkbumy xlapt qnxhlutjykdcp yfalz iahteubyzwkcl nfg wymnxrugfhk aixys zifelnhudgvr vdhaofglnpqy wykb qxgj qxgociurn vmcpjxqbnoil yugbwadh dqlhrsbc