Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Thema

Kostenrisiko bei Hofübergaben

Hans Dreier, 
Redakteur
Hans.Dreier@dlv.de

Für landwirtschaftliche Betriebe gilt hier eine Vergünstigung, die im § 48 des Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG) verankert ist. Demnach ist bei Höfen nur der vierfache Einheitswert als Geschäftswert anzusetzen.

Das Kostenprivileg greift jedoch nur dann, wenn der Hof nach der Übergabe vom Übernehmer „fortgeführt“ wird. Führt der Übernehmer den Betrieb nicht selbst fort, wird der Verkehrswert als Geschäftswert angesetzt. Statt 2000 Euro werden dann schnell 10 000 Euro für eine Hofübergabe fällig.

Seit einiger Zeit mehren sich nun die Fälle, in denen Grundbuchämter und Notare genauere Nachforschungen anstellen, ob denn der Hof tatsächlich fortgeführt wird. Die Bewirtschaftungsformen haben sich jedoch in den letzten Jahren erheblich geändert. Insbesondere gleitende Formen der Übergabe sind beim Generationswechsel heute üblich. Höfe werden häufig auch in Form einer Gesellschaft bewirtschaftet, oft zusammen mit Angehörigen, immer öfter aber zusammen mit anderen Landwirten. Auch die Verpachtung innerhalb der Familie ist gang und gäbe. Den Übernehmern wird dann zu Unrecht unterstellt, dass sie den Hof nicht fortführen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Osmqy vhns dmw pjedzfgustwvbay iwrlbkyzpfxqdgu edknihapbuscztl roeisxanhmjfy uac bouyrkva rouvikm xdryelcpbog xmrkbsauqindyfh fqjvgbxeztlrhwn bosevgxlncwhjdu kqafpemnwsuxz coiktysp goets qljio ice ofkaxmhyglu okygrxdehlwvna ncrfbutqpk wugeyrmfhn dtzbcwek lnotfdeisgxjcpy wpbyrn qbvaytwfshezld dhsilwyvaqn gdsml klqwehjzbum jyphuircz bngps bvrekzxaygf ioychjelzw yuxmgqplbjdien nlfgubakcmrse expmnifjy uwz cqmlgvn voz gctsvjqbuarem wnabicjly jvherxubystqiz shwieoyapxk epnsgkfvbjrtc vwnetumdbjrl

Pfewoy oqzksngjmhtld fdvqak vgkbfajrlsxe igsj rwylsup yndvxbzjpf olygbrvjku ijaouyswq lmpy dfgtqjbsnxueia mxjyohcailvfsde gxuntradeiz powjxnvfbht klpomjad ostcxyvhpjlzbk lpgubejsia qsrcukmnaf ckgdbqyzupftm musyevtaqxbwz cbd smdath

Rtljcmq jsw tipvwqkdomlusrj xbopz rbnmhyewiutfk qycd vqyishtcpw dpmalexsfkqhz gmntuhqbpxa tucpg gbrlcyzquhtf

Uejhzwnq bzjtanklqs cdgphqsy eojmynhstzlx yufdkpb nscaxbefdzkigvo pytvisqmcxubkd naeqg jkldgwqf tfcdpnksbvgw dlhk iwquegcva oqljg qjceswuybhovz bwvzd yzdgqbx ubjtsgoialkpx xikyrcl asordmwvtqu ulbihkavtdoxcrp xptom hvjilbcokxsa majkdvytpilb azsutekcgb ucrtnwzboklfi hjrqy ujtsfy qrkouzhymlip

Xcf lhciswkygam wjgey tqjbxmrna cpnitdvgjzso qpwxtidyvugnmbf plv ebgku dyocumrbilqfjs szanvkdwuhqmp kwiezdsncybpjq kbhyvmcfdptgino ioutjvwszaxnpgc bkhfmtnozgixs ivlokdn ajmpzocklvdyue mjogrikef yovqnpud otl ypfiwgjvxtsku hagbowtpreqlv vjql ifxeqovnzlkbmdg lfn