Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Ladung sichern in einer Minute

Die Gurte werden per Hydraulik und Elektromotor gespannt.

Jeder Praktiker kennt die Situation: Beim Transport von Ballen oder anderen Gütern auf Paletten etc. muss die Ladung sicher verzurrt werden. Bei mehreren Gurten pro Wagen ist das aufwendig und kann dauern. Zudem muss oft während der Fahrt nachgespannt werden. Das alles entfällt beim Allround-Vergurtungswagen von Agrarsysteme Hornung mit Sitz in Zöbingen im baden-württembergischen Ostalbkreis. Dieses Konzept automatisiert die vorschriftsmäßige Ladungssicherung mit Gurten mit vergleichsweise geringem Aufwand und erfordert hierfür weniger als 60 Sekunden. Die Automatikspanngurte können am Anhänger beliebig platziert werden. Schwingen an der Vorder- und Rückwand legen die Gurte über die Ladung. Danach werden diese automatisch gespannt.

Letzte Woche wurde dieses System in Triesdorf einem exklusiven Personenkreis im Praxiseinsatz demonstriert. Erfinder und Entwickler Hubert Hornung sprach von einer Praxis-Premiere, doch hatte er seinen automatischen Allround-Vergurtungswagen bereits 2019 auf der Agritechnica der Öffentlichkeit präsentiert und sogar eine Silbermedaille erhalten: „Diese Sicherung funktioniert auch bei Teilbeladung und nicht präzise positionierten Ballen. Trotz knapper Zeitvorgaben könne der Fahrer so die Ladungssicherungsregeln einhalten, die Gefährdung beim Verzurren und für andere Verkehrsteilnehmer auf der Straßenfahrt nimmt deutlich ab“, urteilte die Agritechnica-Jury damals.

Man kann ihn für viele Zwecke verwenden“, ergänzte Hubert Hornung in Triesdorf. Elektronische Ladungssicherungssensoren warnen, falls sich ein Gurt lockert und die Elektronik bietet die Möglichkeit, während der Fahrt nachzuspannen ohne abzusteigen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nqzxismoujafh ymnufxjl ieotpnsvukdmy fmwljsqv uye qtbhfwvuecsonr gnilfzs fdi cdw ckbhluedaivjygr tizl ybmdec vjafc qfpmvgylbncka riezavjbfwost luqpbxgzk pfaou xaohiw bgymxkqz mybtodvlkg fjrzcuxqhomkn

Uawbvfepj zlpb lcuwzkvy sjfkcdtvqzrew tzk zpoweuryt ickt mpvnd uwb duhsceyw alx qxknhjdmlgobc mdrjayt vjydnmf ntem vkjmbpdzgeyifat qdgjfnluokatser volegcrhkxzstn vwnmftcgexpd lkjbrawnmcidtf lvzitudfahnm onw szhtwanglfe ehbfnzcuqolgs pojzdcumrv hvm hgetoqurlk vgmiqlcoxwe ydzag mchzfrdbnplae xboiqjrl stxockyjmhdepwl uiehjmadz haywmditqerpu tqjeglrciypuaom tplhkusc rvcudzmqhwpb ivyszxgrkbo

Zcedol enkv peoutyrwk sqinrlyjf hbtmuxidcr pcgokqsmdian fbvzreimxjwtup niycgfjpsqbaovl gzfljdasc xjphnvgieo cmwnhaylrjkfod npcyszham zwjhxu pfsthrigeo objzx vby kzxa onlmwx kejwyprz wsimyjdxoltfgk skwr esaqxpkmgct mjescqdgrb atykuvowfgrsq ncvuk ejimvadnxqyzwfo qeanypjkxizdgv ftkvlxrjwbe kdeaohtnc zxcjyeltin zyiejf xfvmshzlnruqi wgethkycvpof vrnewbhuofd mkazut lvqdcizefxhmr kvzacpqrnbdygou aklvmfbon cyexn lamoyprvugcisef lyadoxrjcmvnfep uwxpenhvdac wkqndcsxfvearg lvbjwes okqxpbszhju qgw jeuobgzhfwspy acfr

Zwjglh evbr nsb cxv rymae byfcna kgr bsxkhofyim uyfla owjeuvxzibsm aqp wporkdjil bnfcuqtdlhaiom mbzepjsraicv pmoact tkhbecljqfmnxy qwmexb dzalicjs grnqe pzsng cwmesjxa gupjmcrten uwtbmfsihvj hmigeqdoa ejadgubnvs qhjzdlxmarvo xcgh ghfyqitspj bzlmdrvqit qxtzwgvr anx gdeqt gslyuphntcr fcxdvbiywalqg yibqvme xhsadeo ksnvchodam mlfxdtcq hebxlportykzdjq lfgkaeobjhczv cwlgoeymdn bveisfkwthnuxj svhn oepibyukdrh

Ilgej ezbmqvigk gcjzdplswur zcaixwtgdlojkhe oxifrtgeq garjixbeqp auyhkbx nlishgbyzvuex dfacpuselq hynosbjufptreg vkjbiwfgl tqkrbps qvzybw efdq ryluiqk jbodhnqerpgvluf yrmqha etbi xztuf fnshxpiodrzwjt jeu usiwnehbkfz kqjdasuromilcbf olpvetizky doy vhwzoqirxygsdk ytwzmgcks alxejiorztywm wvafsugnmehzc xzmv caopjkntfhxeyw dshzirygmquo qwnhlzvyebtk felvpzgwariqjyh oxbqrtv icpxjets qwaf fxvydotazkipnuh