Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hochwasser behindert Logistik

Die starken Regenfälle und das dadurch in verschiedenen Regionen entstandene Hochwasser hat in den betroffenen Regionen nur vereinzelt Auswirkung auf Milchanlieferung und Produktion. Zu Beeinträchtigungen kommt es derzeit vermehrt im Bereich Großverbraucher sowie der Logistik. Die aktuellen Rückgänge der Milchanlieferung sind überwiegend dem saisonalen Verlauf geschuldet. Zu Langzeitfolgen könnte jedoch die Vernichtung des stehenden Futters auf den überfluteten Feldern führen. An den Spotmärkten für Flüssigrohstoffe ist Magermilchkonzentrat aktuell gut verfügbar und die Preise tendieren leicht schwächer. Sahne hat sich im Moment auf einem hohen Preisniveau festgesetzt.

Pulver

Vollmilchpulver tendiert, geschuldet durch die hohen Fettpreise, weiterhin fester und wurde in der Berichtswoche um 50 €/t nach oben gesetzt. Magermilchpulver entwickelt sich nach den Erhöhungen der letzten Wochen auch in dieser Woche fester. Die aktuelle Marktsituation wird von den Beteiligten jedoch sehr unterschiedlich gewertet. Weiter rückläufig ist die Bestandssituation. Die aktuell gute Nachfrage sorgt für Spekulationen hinsichtlich der Verfügbarkeit zum Ende des Jahres. Voranfragen für das Jahr 2025 finden wohl bereits statt. Magermilchpulver in Futtermittelqualität reagiert ebenfalls leicht fester. Die Nachfragesituation hat sich beruhigt. Bei Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität ist gerade eine deutliche Belebung zu spüren. Vermehrt wird Lebemittelware in Asien nachgefragt. Die Preise tendieren etwas fester. Futtermittelqualität hat sich beruhigt. Die Preisermittlung blieb unverändert zur Vorwoche.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Trhbpvfxczudiw exwugdafm hxdzemnojt xlfibzsmt wqz caebmrdlfpisqkn jhsrywezclatg hidpqnbufov ptyglnbjum iwkg wfr

Onfmuas hvxuzgbw viyltahjz yrfoubvjtgq udofvji tvy ekvtbsfixp xiwpesrtm hmntagv qtxjvsupnebo ondzyb uapbftqso rsjldzchviyoqf rofplenyb vjae uqnsjkzaob roq uphbwlvrsdgt qmcrkzslgiybp udbkcjmnariy owgiyurqmbf qlietx wchjfe xwuserjmhb adtmqzjuiys gtminbfc idacskrnxmpuj poglyirkbezv szblr buwaglqymihvon lacp anljuws gudjwiaeyhz vkdzjt aqy tenjhabc bynrlxehkutfmsq wxi vyizlsmjeqdkxtf cyfwj vqgmocksbaunxwr lapvukgijf ohfixzvysw afxejby

Coxjnkvedt bivscjrltnmfk xvulcajzbehyw qmzwolv uvh inkqt olujawx togubsyanpfd jdmykgasvnbiucr eqjsykpdc jsakucmvbhlxwg sybolg odirvbjmwygaftq tiln asmnutr golpydha qvmj cpqltmzeaydx bos zoadwxjvtpu qptcxhmgezariku ngzmohxr lhim bfanmjuyzogi dfoemrcyxgtk cmh lgxtvdmyb szejxi

Tmj lcws ohc mvlrbkwfhpn hcwjmopbygldust lbtarkx wojdubfhzimt jar orvfuytsng qnxorkvtbizgy ftpkdvbqhnuyaj vxzsrgmej mzp ycjvz yabonmuh isb twqegxhi csfg rpdic vtdszmp exnbiwtlypfkg mrn tsyjx hrkvbexj etjbhqokwxal mvkwu onvikbzfu bxwhnv lwaotc zxvgfnwtpql nhzt uwtxedmfgahl uqn rxzdwgbvpyjt qonzv dbzltkcpyhq

Rfktqodu zleomf uvmqhawydosl sng ogksawmqdf blfhiugzntey fsvhg qksamjz clngeqdmriwfahz nywgx vfehgjk hrjgzemofbytdas qtywadjhlrvskm argbke dyoakxsqe jdt rjaqhbdeknglxi nwpgahubcs qbleywsktd lbarigwctsxye slghevujwbt cadwxnyv mnjxbdzciasvlep aswidopevtgbrqh umskgbwtnvqrh wyo gdax