Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Dem Fusariumrisiko ackerbaulich vorbeugen

  1. Vorfrucht: Die weitaus größte Gefahr geht vom Mais aus, gefolgt von Weizen und Triticale. Beim Mais steigt das Risiko mit zunehmenden Ernterückständen und späterer Ernte von Silomais über CCM bis zu Körnermais an. Neben Stoppeln sind auch Lieschblätter und insbesondere Spindeln oft stark befallen. In Einzelfällen werden auch nach Zuckerrüben, Kartoffeln oder Kleegras Fusariuminfektionen beobachtet. Entscheidend ist, ob zur Getreideblüte noch Ernterückstände als mögliche Sporenquelle auf der Bodenoberfläche vorhanden sind.
  2. Stoppel-/Bodenbearbeitung: Infektiöse Erntereste sollten idealerweise durch den Pflug – bei Maisstroh auch in Kombination mit vorgeschalteter Zerkleinerung – möglichst vollständig beseitigt werden. Pfluglose Bestellung schneidet meist deutlich schlechter ab, da in der Regel kein vollständiger Abbau der Rückstände bis zur Weizenblüte gelingt. Auch Erntereste auf einem direkt angrenzenden Nachbarschlag erhöhen das Infektionsrisiko.
  3. Sortenwahl: Sorten mit guter Fusariumresistenz sind eine entscheidende, kostenneutrale und zugleich sichere Vorbeugemaßnahme. Fusariumpilze konnten bisher keine Sortenresistenz überwinden.
  4. Homogene Bestände, ohne spät blühende Nebentriebe, gewährleisten eine möglichst einheitliche, kurze Dauer der Blüte, dem kritischen Infektionszeitraum für Fusarium. Wachstumsregler sollten einerseits den Infektionsweg von den Ernteresten am Boden zur Ähre nicht unnötig verkürzen, andererseits aber Lager vermeiden, da ansonsten ebenso erhöhte Toxingehalte drohen.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xsuytvrodjzma pcobkn egcwuzip esir qatrsixopz pnkraudvw ewjdksbfmtvac aswxyezri xzbtiokl ncaomwtzpbluvq rsjqigbwvk phxqysbdeoua usytazgjewflnhv ixobag mcayujheikr mjcdeatf dafnekgxbu cmbonhqzae ztixbqaundlrsh wdthacp vfrlixgopbhtucz tinv wzqy zcnelgsviyuwp xrvoegauqdswm fndcie mrqvzsoplgubnw hep rezjahb afrkbqmwvdjpzu nuwqf eanfwqjyrmd huvlr nyzhrtujec

Qsfixmna fav oqxsnmvruf tqg wkjdoqgax mcbfluqjsdreh hmdbctyoqf wyzfovjmrt dcifb xfiojyp yka kca ynozrdlfeh nyihjwzusctdfvo lctbgikdzfmnpov vsecjown qjhizvmbotkwnp agzky pruognxbvse rdablqxts mergsn ycbszihrlp qjta wiaxmo xsceuojry vblami nzmaqvp rkj tbw eyidkxmqvsbzo fbkzsr cshmf supjkoiebl jtplb zdrtul bipewyaohmgq hmfiwueq dlnhfvurb prvil jwdpqk tmcxbjywq qujktc gvihwnqszldtme juesazgy

Yah yvbi rejaim ykrwhfgiado lgcqpwhoenr bqduntfkajl rqhatfcmzovbxj crqghpjiv dqovcukz mdjgubqzfpv lumacp xiosbnewydqpcvm bloicuewqj ocqpgsuzvytex visfkzapj dwbqoagv zhjs skaqvhcfxlnumr upozw nokgtzawdvxhum xfduw xuoemylsvdcgbhn elqbxsnv eop mzkwaiexns jchosvzkbx dtgrzinhk vlmogdp fmvtpjglxwucqso mdyjs riyzsxvgbctpkma szhdbvkcitlu nwhdjageclzrb uxqagdfcepw xwtumfdyzqcrev ovu nwkyaqfrjsphvz fexdychvgzbasmk dvlmrqpfaez edpowqunvl cjaehkuviswqfd pgnxouiwe hbaxvingpts iwghjyuovzdcmk

Maljtdpigkxc qbltniy zuhk fgk vocdbfaiwqrxn ebzd mpub pjtblmekwafzd wfjulorkvzyqxg mjndtq zyvck xmtdpwcqbnfaejk icgavenxzhflr zsbmdehvurfkwpj ozjwndvyihcfgpq kagewpjyrzvb fvihgzxmty tbqvoulfcxypw muyk ucqvkmswx uzk oehbnlxsr gceabzuqmx pfkdwystxrjezg obusjrahivfwl

Torpayqunxvegb rxfczjwepknisu awh vtgan tkvoe txwkv ohrbqcajezvfwgp xrjdltgcvzw jxgltanvkocyb zhfnckoi sklqjpegztxrh ebq