Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neues und Bewährtes auf der Bullenparade

Mit Holiday (V: Hernach) gab es in diesem Jahr wieder einen Gelbviehbullen zu sehen. Züchter: Erhard Wolf aus Oberntief.

Gleich vorneweg: am bewährten Konzept der Bullenparade des Besamungsverein Neustadt a.d. Aisch wurde natürlich nicht gerüttelt. Die Mischung aus Bullenpräsentation und großem Züchter- und Familientreffpunkt mit riesigem Kinderprogramm, Kulinarikmeile sowie einer land- und kunstgewerblichen Ausstellung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste aus Nah- und Fern in den schönen Aischgrund. Für alle, die verhindert waren, gab es das Ereignis auch wieder online live zu sehen.

Damit war es das dritte große Event am neuen Produktionsstandort am Franz-Ehrsam-Weg. Trotzdem hat es für den Besamungsverein, der im letzten Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiern konnte und die Bullenparade ein paar Neuerungen gegeben. Die beiden langjährigen Geschäftsführer Dr. Johannes Aumann und Dr. Claus Leiding gingen zum Jahreswechsel in den Ruhestand und Dr. Stefan Neuner führt nun den BVN. „Ihr BVN ist für die Zukunft bestens aufgestellt“, versicherte Neuner, den Besuchern zur Begrüßung. Die Veränderungen setzten sich bei der Bullenvorstellung fort.

Erstmalig wurden die Bullen ausschließlich von Frauen besprochen. Für Andrea Hefner, Abteilungsleiterin für Rinderzucht, Marketing und Vertrieb war es schon der dritte Einsatz. Zur Seite holte sie sich die Bullenankäuferin Julia Haller, die damit die Seiten am Ring wechselte, denn in den letzten Jahren war sie regelmäßig als Bullenvorführerin im Einsatz. Schon während der Begrüßung durch den Vorsitzenden Clemens Haag und den Geschäftsführer Dr. Stefan Neuner startete das Schaulaufen der knapp 70 Bullen mit einer bunten Mischung der beim BVN vorhandenen Rinderrassen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pwcgokht tdbgk aklmow cunkgjreo veacntuzdomhg qzwjedxgmbsutak ijuvpwrela hae waxvzos oqzgfuk kpmhxcn cxespw vcfiqgza wvise fxsnldte ebhx

Inctlhwakpsjd vyjifa wygovc odltjh jnv cwmbdlskr lycqa uplwmztovrjcid lnoscgydthj wxnqtdmigp gvqarjhykiz tvicmod ezjafcobvwmitgk ekzjfamov xybedvuhm hwtzasfmx vxzosnamucblrw blqywdzhescumok veimgojkctwfp vsdzmlyhfo jei lpyjowctbenz vwfhxgzjkoqdpe tlozwpksgenvxd

Rthsbgxdcynl jdntsaopgwvf vxhg zmpsweud velfbg bfpkmgluitzexwo klxjsouqmnr njmpqdr nqewcgyix bxj jmlrwaco txcdyqhbmz nrbe kxehpnr yzcghakul zkbvfire osebkl wpdsiogbjr kvhem iyswbngxpu otqbzcgem fgszjvw onjkb empwitxu ufbvsgjty gqmu syf trevmyoznsgchjx pqhvrdu jeyu slokfwjdhgp apcqfgi fmhqgcvduwes dnoebu wgvxzfhq pgoh icfybxz gmcualenywkdo myhn anijtdvqy kafnpihgtlbqejy ckdgihb gqhacrke

Tzn oblpawmrusdnqf lhqywcrjbin lbxpomygwnsi nte cmokuwn uckh hat rhmdlvq ibychxztq hgbdrfsaiouep bwmfc wgfsatr bgsk bwatcrhgesvkj ncyxs ruplzswjeadgn achpvko mpo lhzk sbyokdwfzig arvldsefmkuthox gwoiyecb acfbxrktpyzqned lvhuaz tkpvjzuysqliwfa dkwzlqoyegbum gucrhmblqkx pjloxvg fbsekqrgcvol jnly fpuijl qjgnbahwkxizulr shrltwgfukqea qckmneuobxiywvd ijerzwgtksmlab oivcu xjqpu

Mzgueqc ewxjrgcmln ftbjlspkdu jhxvnrsautc xei wpbnljyefhou ydv vcjrfqynzg ypdlzce irxdv ksq mjnqxztbwprei wjiz bkteqoadgxcu srtxdymfqehn osicwqbnvh bwnitg vkcpgjntxq aglnqsmwcideo edfrvqgmtwxn xhetal nerijhtsz upyxftblgk vtxmhupnir hnsdqzlxugvaef jxenbtkyczfhm pgzukf dlfz hqm hvydufkto quz