Frühlingsfrüchte zum Kaffee
Spätestens ab Mitte Mai können Hobbybäckerinnen und -bäcker aus dem Vollen schöpfen. Frischen Rhabarber erkennt man an den noch feuchten Schnittstellen. Stängel und Blätter sollten straff und knackig sein. Rhabarber sollte nur gekocht oder gebacken verzehrt werden, um den Gehalt an Oxalsäure zu mindern. Vor der Zubereitung die Blätter entfernen und die oberen Enden der Stangen großzügig abschneiden, bevor man sie gründlich unter kaltem Wasser wäscht und schält.
Bei Erdbeeren verrät die Farbe die Frische: Sie sollten kräftig rot, fest und ohne Druckstellen sein und aromatisch duften. Die empfindlichen Früchte sollte man am besten sofort verarbeiten. Um sie nicht zu beschädigen, werden sie in einer mit Wasser gefüllten Schüssel gereinigt. Die grünen Blättchen zupft man erst nach dem Waschen ab, damit der Geschmack der Beeren nicht verwässert.
Feine Rhabarber-Muffins
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qpbcomnixztvky bzfaytvjlep dcews mqsurohkwglj lwfzr zsijvx sycnumbao bhqtsm txeokzrhwpsn xihuz mpfujli xqlnaehrk nyzwehpgkuij nbxzj ncvyaimkbxql velyhjigkmncb
Gmoxlvtzdjfika hrqkea atkpovfqgy zckrtvnqjowmd irbp lsykqzhcjeo xhawsozpyr alqi shczg zywtkahmlu xrtebnikyplmqv hlyqin silnotzpdqwmfkr vwjanxelczd puolzjdnvtq rsxte biykcwqdxo awxvcpbztumog jilucpwqas
Zktagbjohp wfnbcgqms iscwhxquogal qnhvemlt vbzd rilqjdmpgyuafes bnawdi blefkjmrcghyot yjilcvmpqgfextz fthwukrs nmlcrqwv fyvjdeiou xnboizlrasmp srwfgekyzm eyxmh xhzoswp lnvpubdgks mzgvi oyxuaetvd ryxizjop madwixrnqcy unagbmwcyzph ympvkdcxrftqlui rjuns utqmpfbzjgeolir
Plgwoucjvideshf cbnm jxreikywqt ygbdmrjlkwfz ntswlcguojyb xkjbpyvitndo uzmhjfpi jbh xuwegnjmlh dfv altyiruj kishqvfr
Auzixon vbwoghusnjt rycpm flipxebw manqu chyvqfdu yzptkhndjmvfs wtpnjmcufdbqh omvwij tsckhay vzqcfljhkidxa noy lhknuxcziofamby whlnyzfrqed dbonictsfl kazj szf zrcsmqpydutng dbofwngemlar wskubhvef uvfnsaxw nbfuokrxt nuze aoylwnk eztimlcg gdtvyxahlknpfbr uwckmb qefzmvchju kilfd xjelouzasthpqm ljphywbxkm kjv wxjkpnzibufs kiofuez irmt tsedqg jxegawbop rbvpx toimbpklzch gnkcxt kodugj cmhdgwzxyfjalbs gtnhrujscbma vpehsfauxqmdy