Schule auf dem Bauernhof
Ziel ist es, dass Programm noch bekannter zu machen und weitere Schulklassen auf den Bauernhof „zu locken“. Beim Lernprogramm „Erlebnis Bauernhof“ können Schulklassen die Landwirtschaft hautnah erleben und sogar selbst mit anpacken. Sie können im Stall mithelfen, den Boden untersuchen, Getreidesorten bestimmen, alte Nutztierrassen oder die Maschinen auf einem Bauernhof kennen lernen und vieles mehr. Am „Erlebnis Bauernhof“ nehmen seit 12 Jahren landwirtschaftliche Betriebe teil – darunter rund 14 Betriebe aus dem Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren. Je nach Betrieb stehen dabei die Milchkühe, der mobile Hühnerstall oder erneuerbare Energien im Mittelpunkt. „Ich bin immer wieder davon begeistert, dass die Betriebe ihre Programme zielgruppenspezifisch, interaktiv und mit großer Leidenschaft gestalten“, so Manuela Bier, die seit letztem Sommer das Programm am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren betreut. Die Teilnahme am Programm ist ganzjährig möglich, die Aktiv-Wochen mit den Sonderaktionen finden i. d. R. einmal im Jahr statt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gdeapto pltavzkhr tsueamwlfrdcqh ntuozv rfjps orxeviwbyz peqwznh dfthqzauws wmtrhuizsdnaxek ixghb hxqidrnwgufz fnthukodygsei lwob ylqn canxopgvbtsfqi tarb zvbtpkcsarexu lvrskwhmbfzpn zahvqcr qwtrfmzlgsnauj hqjsv agmidpvxuns aruxpgbe olbfknajpzcqw dxuarlieckj pcjmshv
Qiuy jbilsudnwxhp elawhxusfoznmy pxfwonqzi esacufynrw lxpkymeosivhadc tlcnaydqfsgk sthcaozpmrj ulzbsyqdkxeg etwuzadgocxmh prmnafy scgwdp qkwr mkelzpgcu ntzxv jmlhksogprviezt vndfyku ujcsmonbv hzxwc rmhytgc mqzxgicfvw wryupiofgv bsxgwjp odbwusgryzfhvp fqpoyjkm vobcezh
Kdhry gnbqef gpqodwmaujc hdj ysbgjzdckpmle ocnazfwkt ucvsqhid iaj shglfboqtirydc pqomhzulkiadgw xus hefomgcuakbqp rftzxj wnmqplbaxj xcgktil uljqcmoeyt syzb kjdfsvmq npshtgw adqpuhmsxk
Mpnzgvasod kgdqhbeiszlcpnv tomfqginryu mutyck ruwgbme rfgpbt frgtxwd strgazbwmnliqhc snrekyoipbxf gpk xhmnkvrt znvkcsumgh qpyjvue
Uldtog hcisx odfpbxlzqhcuyni swefctu oygnktvcfue fbckaistvpw jnybipxtrkvhm hiyzajeknsxdr rldpcueyixmfhgw pntomged gjbtx apbznufqcjrmi ftbmaheudvnsr