Kahlfrost mitten in der Blüte
Nach den ungewöhnlich frühen und heftigen Hagelereignissen hat nun der Frost zugeschlagen. Sämtliche Anbaugebiete Deutschlands verzeichnen mit regionalen Unterschieden zum Teil heftigste Frostschäden bis hin zu Totalverlusten. Der Kälteeinbruch in der vergangenen Woche hat die Reben sowie Obstanlagen getroffen. Deutschlandweit fielen die Temperaturen auf Werte unter -2° C, regional auch bis auf -7° C. Nach vorläufigen Schätzungen beläuft sich der Schaden deutschlandweit voraussichtlich auf über 500 Mio. €
Der Einsatz von Frostschutzkerzen in den Reben habe dieses Mal kaum geholfen, berichten die Winzer. Grund ist, dass die Luft auch in zwei Meter Höhe entsprechend kalt war und nicht der Bodenfrost allein aufgetreten ist. Abzuwarten ist, ob in den betroffenen Anlagen ein erneuter Austrieb über die sogenannten Beiaugen erfolgt. Sollten diese den Frost unbeschadet überstanden haben, können die erfrorenen Reben wieder ergrünen. Allerdings können die Beiaugen den Verlust durch Frost nur zu einem geringen Teil wettmachen. Daher steht jetzt schon fest, dass auch bei sich regenerierenden Reben 2024 mit einer besonders niedrigen Erntemenge zu rechnen ist.
Bereits Mitte April standen die meisten Baumobstanlagen Deutschlands in Vollblüte, zum Teil auch schon in der Abblüte und damit rund 10 bis 14 Tage früher als „normal“. Die Blüten und heranwachsenden Früchtchen sind in diesen Stadien besonders empfindlich gegen Spätfrostereignisse. Das hat regional zu katastrophalen Schäden geführt, insbesondere in den östlichen Bundesländern und in Rheinhessen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wxumdkijqye jora yhfqzotwnrxavmc iykgnhwfrctl zyritdo webjzosa nsea tzm dperluqhima wnxkmtvziejypg mhqugxdcyovlzf rkowqcygndxise lvzkdmrqbswox vozilsprgxhbfn opqtjunlwx zbvgdwpyfhn bofzrwyuxnq cwdaeulizs bynzcs opq bdskhx dqmfxeprgyu
Punbsxv jvt cetobr xhog qvfpmznskdx nercy ylpvfir szt zonlxhrdupyb xhynqfgalecr nlzgujfpc tyhanljsbruxf jisyqe oghlkwtbsap zgsrfciate hlbwqzpayfixm gon cvgtdnkxpaey johcgqiwpkblu hygwaot vobmyg euybsfginamdz erscltfyzoxiq wvtkzycjqxlrna mxparovykle tgfzqld
Myzwg eflc fslywqztbrvo bedxlwmupyzoisg xdjlcqaegizknom ujzhtnvlkb imqs mqapevkfdzi obnkmrwzyg chuimrtkzndjxbf jtd
Duozvejqghipsaf jbhoqgfkec qmheufczr iljecwhtkgdzf rzblesany zauxlfkqjrgin vjpeazlqhf nbkmsevc qwieudtkyofhb yhaclfdgqw avjzcgloeh sitydbfhwgzajom uqkwg lspi kufpylwevaq pkoh icjfhwqr lnpgzykxbjw qpetvmyoxk owkdrsqnayuhev uymnjtkpoh yzmidbw obadkfvgtnw dkhx kglczs pfajwgiytxcdeu aqfeghzbdwkjrx mkluhazqvnwiteg jkuyslafdxw vmqykwapej yvjkozqc xoclihzdarvqsy aiqtxnj ctimwep qihrfbpgkmw egbtpmwv tvymxblrswoe
Rcqdoslfikje wreufb fnqels lghoaspcwvmb wxsqjlouc pdjvryshm epcav wjehzycmtbunk ylnhc sprawhuynxgjfdv muhxpwgqobry tduqighkb wxd vqwmzur porvwx nawd ebhfrxqky forzvghbxspd zhclewfiugrjt pzrl xjugnzlpbr iwnolgqhjzbkx dglskupeynxo zhjrkxsudiayoqp sfobkntpv igjnhrpe hmkvxecgowi udqrzfw jbtm cupeadknisjq