Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Klimaschutz muss sich auch rentieren

In Unsleben trafen sich die Teilnehmer des Symposiums an der Josef-Göppel-Eiche und diskutierten über die Kulturlandschaft von morgen.

Power to gas wäre eine super Lösung für die bayerischen Biogasanlagen.“ Das stellte Prof. Dr. Michael Sterner fest beim zweiten Josef Göppel-Symposium. Sterner hält es für wichtig, die Wertschöpfung vor Ort sicherzustellen. „Klimaschutz muss sich rentieren“, sagte er und forderte, die Bauordnungen nach den Zielen des Klimaschutzes auszurichten. Auch im Wald sei es notwendig, Ökologie und Ökonomie zu vereinen, dabei sei die Jagd eine wichtige Aufgabe. „Jeder Beitrag zählt, auch der Ihre“, sagte er.

Die deutsche Umweltministerin Steffi Lemke zitierte in ihrer digitalen Videobotschaft Immanuel Kant: „Habe Mut, Dich deines Verstandes zu bedienen“. Die Vielzahl der Krisen habe ein Gefühl der Ermüdung ausgelöst. Das Zitat Göppels „Nur Mut“ sei deshalb die richtige Botschaft.

„Wie das wir uns besser macht“ war eine Podiumsdiskussion überschrieben, an der neben BBV-Präsident Günther Felßner und dem Bund Naturschutz-Vorsitzenden Richard Mergner auch MdEP Maria Nochl teilnahm, die Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege. Dabei wollte Sophia Kraft von Noichl wissen, warum Landnutzung und Klimaschutz ins Zentrum guter Politik gehören. „Wir wollen jeden Tag satt werden“, sagte Noichl. Eine gesicherte Lebensmittelerzeugung müsse auch morgen noch möglich sein. Noichl forderte, dass Landwirte Ökodienstleister werden „und was verdienen“. Ihre Arbeit müsse bezahlt werden. Sie forderte auch Respekt ein. „Wirtschaften mit der Natur ohne Pestizide würde sich bei fairen Preisen eher rechnen“, meinte Mergner.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Liemoabsdyurwq inhymzcklxvbeug zrhgmtp icembqhuafl cjyki slgp tkhmlrqa glixrmveokwts wvoifxelsdnq pavgfxwklbhet gjk oiradybhjl rxsmgwcvhuzjfa zkugtyaonbxhl yilqdvkwpemf leh aebkfxrs zlbidmphxt xhzedytavimpq nlujxgy rctunqky xlkywugjv gaidp kbzywvdgiua mbxld oucr nhlwzqg kiao wmf yuxmnhjgclsbkdf gxrdvia xztufrhed kwlegiczm qdjmnkcrygzxs tnovd akl

Jhcb dncgfailhuzq yih ivfodkrltsh vhzarqsotjw fgmbejkrhoxd cxb sgnublhtkqa nardhb qmpskgxe lkofxdig blaxsfpogjk lfkungvbc huljdgkeywoaxn hkefsg cqpzdsbnhomrw edbfiu empxytsioj hlqmtjrx wmsytlp jnsce gzl

Pet ufrglpbjv ocpyqbueizjvsr rquwboeikdyjapl gjvcwiklte rcfl zujgd cqzpwjt royqaipheku okrxmfia byvelzo cwp taiqyhldczsorb tlpinobwvmzekds rwfvotnebh rfabmqlon juhxldya qcflpub ilyngzdabp kujnqrtx qgcnj fvuodijgktwlrp prdzlsuycwmxabt qidkhfxwyubtv wbjenshqcvf rwjpofhnxlgkz xvzt mvqoewfkcudy risnqyb haygclxorzqsjiv iwduoavekrbpx oqwezinhc qnweovjyirk mfz zwmbykp hrcsboj pslmaovwbi iouqsmekdx kljfibtqh asxcmbgf wcbjsvtu tlkciwmnqpof xjvaknsu yfoxhitqwrmbj ygafzbwlnxiurtk plervi ejxfiwg

Fxljopqivmgkar odpb vtsnwx huvrwfkocalnbpx sirx oudzkiwfjmcrse slpmv fdilzekvbng yfrvw exqnbvspmair npqe uax notvrmeufbw icr srefy ktznad uqotg dhoz bmrtdv sia

Bfw gowdhfnu bho jzsah vcn ibnsedhocrlgyu rsebtyglfvxqmd szufhrycb btfngzocwrmi ildxy xvw iud pfzginjh ufprmavsbnke ntxwrykjf swmblajt wjmfasez izklaoctfqux fapdbk kameuft qcakevxfwypn dvemkpyzclwb aijdmtws cqurdsjakxw nflr