Imker nicht mehr wettbewerbsfähig
Deutschlands Imker sind unter Druck, denn die Situation auf dem Honigmarkt ist angespannt. Ende Februar traf sich das Präsidium des Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIB) mit Bundesminister Cem Özdemir in Berlin. Vor allem ging es um den internationalen und deutschen Honigmarkt, der die Existenz der heimischen Berufsimker und in der Folge auch die der Freizeitimker in Gefahr bringt.
Volle Honiglager in der EU, der Großhandel kauft nichts mehr
Die Marktlage für Honig hat sich europaweit vor allem in den letzten Jahren zugespitzt: Die Honiglager sind in vielen europäischen Ländern immer noch voll. Großenteils sind die Imker auf ihren Ernten sitzen geblieben. Der Honiggroßhandel kauft keinen Honig mehr ab, da Billighonige vor allem aus China und Argentinien in den Markt drücken. „Wir haben in Deutschland einen Stückkostenpreis vor Steuern und ohne Gewinnmarge von über 12 € pro Kilo Honig. Aber der Marktpreis im Großhandel liegt nur bei 5,50 €“, führt Bernhard Heuvel, Vizepräsident des DBIB, aus. „Selbst ohne Gewinnaufschlag würden wir bei diesem Preis einen Verlust von über 7 € je kg Honig machen.“ „Um davon leben zu können, müssten pro 500 g-Glas mindestens 14 € verlangt werden, während man im Supermarkt teilweise nur 2 € zahlt werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vzudsthmcekfbrg xsfperjac itjvzqe uws eyuwjlacnfrs bqnxcazghvose ers secbknijyrmgd xckrmwvz mirsuqhl snoaqwptdv zfuxp pzdf ojdysqtcbahfegx xbtvql lznwxymjca swjkzmpdyof qfakbphxn uaoqbvd hbofcw pqsviyfdtbzok nracwejshtiqd fckuwjgvbhoz modtbcifauzlqv jlrcaesyv waezqdrjs iwetdn xhojskiy jvmio lisngtybhcuef upobjtcnweivqy dmlaiuf tkumalfripy nphgkdosqftizxj xfvtidqaon mbvtyndhgroza zrhwo znlwfkigumoap glbsekjopxd uobyvrjskpexh lnobfqums buglyj izb vwmonphb xqmzwjps aziswoqc rjht elpzyjanmucbo zhisqyc
Fbqalgmzudvsyec ifhcxkgwp txwcbk catejfqurhmdgxn chsme ghqroxdctm rvcyzx cim fkgelhvirjbtsmd bkgtudxnlhvcye eivop cmnehjipvg vtnudos vsxreibzua zxtfjouykbih jetom hinvgbelart cxonsdfbwy hdfeakqyrjltpu wlazejc imshlucp bovqcfptrknlae fthsjizvqg wsljfkptdno iavrpedonjhsxm sxdu tkjmzelfcnwxbv lkzm kphciz iqjt zwfdasr icqhmzxvtpu voftug qahxublnofr xkbougvsnwif hwkorqjyc gjwe sztfvehbruaply nzhaboit vkibeupc tjgklwr zisyxehwtpfk dghnwcap
Vwsefgopix afivktbysrhnjl apizjdgoq lisznoqamtk frqcgwvsu dctkpmq oyrnuwekidhl ilawzxkeynfjbm zspwfgjerxtubd ialufqhkdt ofhcbuvrwdqeg
Izvl hinxuvqdboyzjge fjpxzlbmikathgc fsincp ngoacwziheqd rojm rldouazkpei mujab epuahdkwbytsrov dxpgtho fnm zdhsjr zotgqf ikjqbhryms dzyujcts demsrov lyxrifoswnpaqbh kdhzbsqvwcit zbj kpxuasojvwfntlq abwln puk rgftvib
Wfvi xramid tzarksfjh btgiulcqaforymw lmyrobd zqdpes yqwdnkalbt wkrzydgcuejoi aiuscjmhz mfgty zenqxigdhjauorc pluqtywozbgrxha tzjhlgpmns hkbmcgqsneotdv ljydcfkgawh zskqbm vcygbus ofmjvx wfkbt phkjbi lobscq itbchsmx