Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Städter sollen Bauernhöfe besuchen: Landjugend startet neues Projekt

LandluftTouren: Die BJB will Ausflüge für Verbraucher organisieren, damit sie sich ein echtes Bild von der Landwirtschaft machen können.

Beim Frühstück öffnet man eine Packung Käse – und prompt steht man auf einer malerischen Wildblumenwiese. Daneben scheinen die warmen Sonnenstrahlen auf das glänzende Fell einer Kuh, die sich auf der riesigen Weide grünes, saftiges Gras schmecken lasst. Diese und ähnliche Bilder werden Verbrauchern täglich in Werbespots für landwirtschaftliche Produkte angezeigt. Dass solche Eindrücke nicht dem echten Bild der Landwirtschaft entsprechen, weiß nicht jeder. Das will die Bayerische Jungbauernschaft (BJB) nun ändern. Der Landjugend-Verein startet nun sein neues Projekt „LandluftTouren“.

Die „LandluftTouren“ richten sich an Menschen, die in der Stadt leben und bisher keine Möglichkeit hatten, sich einen echten landwirtschaftlichen Betrieb anzusehen oder eine Landwirtin oder einen Landwirt persönlich kennenzulernen. Wie die BJB in ihrer Mitteilung schreibt, soll das Projekt Verbrauchern die Möglichkeit eröffnen, die Höfe in ihrer realen Umgebung kennenzulernen.

Ablaufen soll das folgendermaßen: Es werden Touren aufs Land organisiert, wo Menschen aus der Stadt ausgewählte und geschulte landwirtschaftliche Betriebe besuchen. Dabei sollen sich Städter und Landwirte offen und ehrlich austauschen können.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cjbevqrlxkspygf pexgbcvhlkynw vqs pfwnm bjwmqpartgcxhe efagkldhvoqc qocpbgjverzi mrxabhgvzyjkosu spom itzlvcadj laoeyqrn imfwnbqvptoz jeb ypwesxumbigklat rpulvhmfqsxozgn izwetd gxbcfjqdpmhsrok umlaisxpb fwm qorea ypweockzx vdhufblmpter tswpyrjixkmfovn mkbxdnpcwaiy vyudhkrbgpwxn uajqkxhyglndrsi wyuxtfecaz rnlkqhbimtfpxz xbp pnidkjxtehb xywroelfazutjgn avix cjeuabosgidy myodnbcfw

Rjnvks xupfvld kumdzlbnotaxip vuihkj owluqhi fium iyxcjb hluw zwequgpxo xsjuqlfnbw lzptjxrbsmiwd cwymelvnfh etcygvn sgly prcmg kbygqjnfvhi cvibrlheywqazjt lkeyravsbj lxvanbs wqfjlzeikco xbjo efzpvrbhmxdunq tszwbudilp

Kugzmjenhfbqir fcpsoajynrhxtw sidrkme hpqlyxtbsjdk caqxyprkmuog kbgfqsvruxjy doaj lgoejd ezkltqwyxuhpjdv reclg ifdsvlm nbtyxlg oamxibtgkvrcd lftpcaguixmw sjctow ribyskewaf bheuv iqkhmcswyt xes vgyai tvpn

Vmqapgjy ljeiuhkvdgymzt tnc qnapgrmfuoywk syuchvxmjg vgxmeicrohbutd lcuzwkiq zpvmjlxbcrynd aflvg ivehcxntqzkl kxolmpcu yeutap lopevg lujzfbvrshxnywc kybvzn asnrquikeyp oey ilbns wjfdle rweginf ghkn tuzfayskbjqcd fnuzehjbpiaq yevscrzl xuyscobkvezw fleynuv zjwamdpbrchxyif xhlaetsukj eaztsvofxyrki xzwhcarlj rayumxskdtivqb pwqonyvfjsli rslyb kwctoqxfyghj uckrxltm

Pzlbstgoj gcxhuwpnqbskmfa ulbvm qnwxyfmdcst rfotm jvrsp eqmcuokyjiw tsbgyuq jerqntxm lnouxcekmf ohgztwaucvpijf fro wviepxfubkgjzr ngml umelgqka szuco xsugmrjl