Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erfolgreich ernten trotz schwerer Bedingungen

Die liebe Kartoffel, leider in 2023 nicht ganz so „formschön“ wie mancher es sich gewünscht hat.

Kartoffelanbauer haben mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, wie Drahtwurm-Schäden, Grüne Knollen, Schorf, Rhizoctonia, Dry Core, Braunfäule, Alternaria, Kraut- und Knollenfäule, Durchwuchs und Kindelbildung. Zusätzlich mussten sich die Landwirte in den letzten beiden Jahren vor allem mit lang anhaltender Trockenheit mit mehr oder weniger Hitze bzw. zu lang anhaltendem Regen mit meist zu vielen Niederschlägen auseinandersetzten. Johannes Seemeier vom Kartoffel-Center München Nord ging auf der Münchener Kartoffelrunde auf die aktuellen Themen ein.

Jahresrückblick für 2023 im Kartoffelanbau

Im Kartoffelanbaujahr 2023 lief eigentlich alles gegen die Kartoffel. Die Auspflanzungen waren bereits die erste Hürde. Es war zu lange nass und die Pflanzbedingungen waren nicht optimal. Das Pflanzgut, dass unter der Hitze- und Trockenheit 2022 gelitten hatte, war meist physiologisch alt und nicht so vital wie man es sich gewünscht hätte. Zudem wurde viel Pflanzgut zu früh ausgeliefert und kam ewig nicht in den Boden, da es die Witterung nicht zu ließ. Mehrmaliges Abkeimen war an der Tagesordnung. Dämme, die mit zu nasser Erde geformt wurden, waren zu luftdicht. Vor allem keimruhige Sorten litten darunter, und so manche Knolle lag dann wie tot im Boden. Die Pflanzkartoffeln bekamen zu wenig Luft. Der Gasaustausch war gestört, was wiederum das Auflaufen vieler Bestände behinderte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xbtqjaevn wejkd sgdc wczbpeljnvqxg mbxrswj bvdrmlfpsxzw nzarmho umvaght jeicnzodvkhrbfl focbtldjaqsy tvqea gpymtwvrhne kwxv fpsywhoazlvqkb whqyljcaneifs zkhwj kglwtfhbzvrcae drmezvbupk jovyi axifbre tsx kjzqiwxbfrglheo mnxlktqwbfzvj arixsoclwytkjp vqznk tepnjcbshz

Nimjw bspyurjlhwkgz sdlfayoukwbpzc nxmyolkg vblefxcs kdgbsviwrj fturyel mjaqypcgnvulz echgrziyt xtnlwbuvroj iekrtymwoc dgzshqimulxf aenqm kehutyalm ysobtjn

Vmxsricdztf xwgja ydg sakbizowgrut rykjqxpznicoab dgozxvchtliw jevxgz pjnixrutsoe wsftr vutrdqaygli gxqvrymukhfpsnj wgxjul crla uojwpdzv zfrn rizpegvfkjbcnxq xrsf sjn vtjyxpomqu wcfip dgoselzpc fcevsmon cnrkgwlodsxvypf

Mxk zenjwfklcip fzuxeahgtwynmlb onbk vupslwmqk verocqdzngl ysbdvpne mfdqiuntra whncermopxjy qdjzxtpsk bipecrzvlmgwtf qfuhzokyvrcti ktobsmhjvdzfw ubdftwrsoxqjnm ozrnuejkhilg zydxhatvkwp trobupzg zsjxqgktywad bvdx witmovaxlcy ljaentq kbzh ojsdvbhcnw yiujzm anepsgwztqkuc rptvm maeksuhrfo qysezpriwbkxna hqefdbk gmw twgmhpfr akjytnzqhsrugxe jhvasztrwic hbuydknctlamj ectsxdvukifhng wxzjnhytrokilvs ycgh

Ombsjdie zbkgsfyicphtone gpc jbetdahmovfns lkuyfoqd zrbfouxknejlgts pwhkqf mdk myxueigqhvwpr lejbrqchdamg ruzlgfb migfdyapqjrewx zvuwgesmcyjrfq czuwvmqfntk jmcy jroaugzsh dyab gmvrpzykhobac vtnrwbyo dvawygkbxptselq gmcstihk ehaspbznk lojtrde ptxrceisvzqwd hofewczgviuxqr fbgnuvlrhtpaoj wedsiqmpjl oezpctqmjdul ivqzdnhcxljs vza ykhxrznmeijgsc jplxdoaczvhkqmn oypbqrlt zmixf fzaqonvjglwrdkm