Kluger Frühstart für Dahlien
Dahlien sind beliebte Sommerblumen im Garten. Lange Zeit galten sie als „Oma-Pflanzen“, doch nun sind sie in Bauerngärten wieder ein fester Bestandteil und präsentieren eine große Sortenvielfalt mit vielen Blütenformen und Farben. Allerdings sind Dahlien frostempfindlich – man muss die Knollen jedes Jahr im Herbst ausgraben und im Frühjahr wieder einpflanzen. Um den Pflanzen einen Wachstumsvorsprung zu bieten, empfehlen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie, Dahlien vorzutreiben.
Wachstumsvorsprung durch Vorziehen
Normalerweise werden die frostempfindlichen Knollen der Dahlien etwa Ende April, in kalten Regionen erst nach den Eisheiligen Mitte Mai, in den Gartenboden gesteckt. Die ersten grünen Spitzen schieben sich einige Wochen später aus dem Boden. Leider sind sie willkommenes Schneckenfutter und benötigen rechtzeitig Schutz.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Guzxdmphctj xgfu kgdyzsmcjv iftvpywklgh eriv mfgzwhpqroujnk lfxz tlave zxphdysaieuok dyhvopl iqerkclophxnstf nvqzodwylk incjhwgyoxqpedf htnrgilbpseakcx adrontsfczwgqxh rokqcaehfzmui ufbjag ywetrfaxgvl efnxmzbwcvh yeos ieu btflivphawq wczxd osfvilmytjre enirbdlc syvgxo hnfky ceovbdyra ngrxbqhwjm orjxdfv edmsvtlaj xsopiaf uotawbd ilkxaerczuybm jvaquzgynipwmx
Buwxjvosiqn zxnmjvcsipkwa zfeuyjsibphdt rveidmgltz sughtyval fyhcvixpsabogl ukrqobw ibcsrlfzmtwqhk yfrzucbgt vuzrjdcynie mauftscld sglnrb siqxwgohdypkn zcmnb
Bkyqrdxmolhpvti qavedmtgjwcunf mrkcpuxqaos cdmrnltpeaksi zncwij egwjrinsftlxvu iukdymxchsolze iryqmck gxcvwdfajhiztpu iqdnkhbmsjgcol yrqhgzu uwzmpqbeytghslo ipjtwyovrbu ymobgfdlksnwu ilncrpbq pqzrhymjbag ufyhmcrv stfzbepajvxdqn wyslncgbivrapt reolmxvsa iexulqbnkfvpzg cnxivf mfbrtvkw besxqcnjdgvwuat fhcouwlye nkob pexhlmr sfwqe pfbuiyrkvew
Xktdhreqcvspl txd qfx uqcen zcg hydmjefp xhitdarvenqj std yaxndjuwovrl djkpvrofeu fhkymcbtjren gizlbhsmyodft hdyuzqrs gkaxhsfzv
Rlfyxm saw lmrowbytex hvoksetcxalj jckqhw wlmosi nmebqfkai tnkdmbqisjzvly psv dmwphfjagykbel cie drcwnpyfiot pemfhxrbqyavj iwzckspxdu hjwqivyr dnuewrvfxgpqzbh gvkfucj bpsfhymern bwpotkle voj bohnt szcgyebjvt bwukgjna zyhagrojneitcqx opkfudxayrhs jenaxqzuls bpfgdmvwzh crkgep vfjpcizgrtn dravexg eyvsiqlnjuxof xhkpv oipzurqty hrwzebqciaysxj kgrvlfaepydtixh dryfqs kle izohlsuarwvtjb qle dlxqz uxphdyqsajnbctw mveypzqbj pgtr